- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich in direkter Strandlage auf einem weitläufigen Gelände mit 2 Poolbereichen. Die vorhandenen Wasserläufe, Rasenflächen und Anpflanzungen werden tagtäglich mit viel Liebe zum Detail gepflegt. Neben den Zimmern und Suiten im Hauptgebäude gibt es noch einen Bungalowbereich. Überwiegend wird diese Anlage als AI gebucht - nur wenige Gäste nutzen dieses Angebot nicht. Besonders erfreulich ist die große Nationalitätenvielfalt bei den Gästen. Aufgrund von Feiertagen war die Anlage offensichtlich ausgebucht. Araber, Israelis, Holländer, Belgier Franzosen, Russen, Briten, Slowenen, Polen, Schweizer und wenige Deutsche, also eine bunte Mischung an Kulturen. Trotz AI gab es keine unschönen Szenen durch Alkoholisierte. Da sehr viele Liegen vorhanden sind, hat auch der Spätaufsteher noch Glück und kann ohne Liegen-Reservierungs-Wettrennen gemütlich in den Tag starten. Das Animationsteam ist sehr freundlich und in keinster Weise aufdringlich. Besonders erfreulich war zu sehen, dass dieses Hotel architektonisch für Rollstuhlfahrer geeignet ist. Zusammengefasst kann man sagen, dass es ein gutes Hotel ist und man durchaus Entspannúng vom Alltag findet. Die Vielzahl der verschiedenen Nationalitäten der Gäste sorgt für eine angenehme und interessante Atmosphäre.
Die Suite war sauber, hell und freundlich gestaltet. 2 TVs, Föhn und Safe sind vorhanden. Von beiden Zimmern aus konnte man den großzügigen Balkon mit Meerblick betreten.
Das Hotel verfügt über ein Hauptrestaurant und 3 kleineren Themen-Restaurants; wobei das "Sea Shells" mit zum AI-Angebot gehört und die beiden anderen (chinesisch u. orientalisch) A-La-Carte-Restaurants sind und der Verzehr separat abgerechnet wird. Als wir nach 2 Tagen endlich erfuhren, dass wir auch im Sea Shells essen können, war es für uns wie eine Erlösung. Keine Ahnung wie viele Gäste ins Hauptrestaurant passen, aber für uns war es dort unerträglich laut und chaotisch. Auch die wenigen Außenplätze boten keine wirkliche Alternative. Das Sea Shells ist wesentlich kleiner und ruhiger. Das Speisenangebot ist in beiden Restaurants beim Frühstücks-, Mittags- und Abendbüffet weitestgehenst identisch. Der Service ist im Sea Shells eindeutig besser. Das Niveau der Speisen ist im Mittelfeld anzusiedeln. Frischgepresster Orangensaft wird berechnet und ist nicht gerade günstig. Alternativ gibt es in den Restaurants leider nur die chemische Keule in Form von einer Pulver-Wasser-Mischung aus Spendern. Abends werden Themen-Büffets angeboten. Die Hauptspeisen werden mit Schildern in arabischer und englischer Sprache versehen. Leider gibt es keine Schilder bei den anderen Speisen. Über den Tag verteilt werden noch weitere Snacks angeboten. Getränke erhält man zusätzlich in der Lobby und bei den verschiedenen Bars auf dem Gelände. In der Lobby werden die Getränke in Gläsern gereicht; draußen an den Bars in Einwegplastikbechern. Hier bekommt man auch verschiedene "Säfte". Es dürfte sich hierbei um Fruchtnektare handeln. Das ist allemal besser als die Pulver-Wasser-Mischungen. Die anderen Softdrinks sind alles Produkte einer weltweit bekannten Marke. Ein Teil der Servicekräfte ist gut ausgebildet. Einigen Mitarbeitern fehlen offensichtlich Basis-Kenntnisse. Leider auch im Bereich "Hygiene". Leider gibt es auch in diesem Hotel Gäste, die riesige Mengen Speisen zum Tisch holen und dann fast nichts essen. Hier sind es nicht - wie vielleicht vermutet - russische Gäste, die dieses schlechte Benehmen zeigen. Leider sah man dieses immer wieder bei Familien arabischer Herkunft. Es hat uns doch sehr verwundert.
Im Großen und Ganzen kann man sicherlich sagen, dass die Mitarbeiter im Mövenpick sehr höflich und auch kompetent den Gästen gegenüber sind. Vergleicht man dieses Haus mit anderen 5*Hotels, gibt es sicherlich noch in Details Steigerungspotential. Erst auf Nachfrage gab man uns ein Infoblatt über AI-Angebote. Die "Clinic" haben wir erst am letzten Abend entdeckt. Wir hatten nirgends einen Hinweis auf diese Institution gesehen. Der Kids-Club macht einen sehr guten Eindruck und ist in einem gesonderten Bereich untergebracht. Beim Check-In war man freundlich - doch beim Auschecken gab es nicht ein einziges nettes Wort mehr. Schade eigentlich, denn der letzte Eindruck ist ja meistens ein bleibender. (Bitte jetzt nicht denken, dass wir meckerige Gäste waren. Im Gegenteil!) Die Servicesprache im Mövenpick ist Englisch. Uns ist nicht bekannt, ob irgendein Mitarbeiter auch Deutsch spricht. Bestellt hatten wir ein Familienzimmer (lt. Beschreibung: wie DZ nur geräumiger); bekommen haben wir eine Suite (SZ mit Doppelbett + WZ mit Klappsofa + Bad + Flur + Balkon m. MB). Die tägliche Zimmerreinigung war sehr gründlich.
Rund 3 Stunden entfernt vom Flughafen Sharm el Sheikh liegt Taba im Vierländereck Ägypten-Israel-Jordanien-Saudi-Arabien. Aufgrund dieser besonderen Lage ist das Mövenpick nicht für lauffreudige Urlauber zu empfehlen. Bis zur Grenzanlage Taba/Eilat (Israel) sind es ca. 400m. Zwischen dem Mövenpick und der Grenze befindet sich nur noch das Hilton Taba. Verläßt man das Mövenpick in Richtung "Taba Heights", hat man bereits nach rund 200 m einen Checkpoint. Unsere Neugier und Abenteuerlust hatte uns veranlasst einen Spaziergang über die Grenze nach Eilat (ca. 5 km entfernt) zu machen. Am Ende hatten wir für 3 Personen Kosten von rd. 90 €. 1 € Ausreise Ägypten + 57 € Grenznutzungsgebühr bei den Israelis auf dem Rückweg + 32 € Einreisegebühr Ägypten. Die Einreisegebühr für Ägypten wurde uns erst abverlangt als wir am Urlaubsende den Checkpoint in Hotelnähe überquerten und überprüft wurde, ob wir in der Zwischenzeit in Israel waren. Fairerweise muss man sagen, dass die Israelis mitten in der Grenzanlage die Einreisenden auf entstehende Kosten hinweisen. Die Höhe verschweigt man lieber. Diese Gebühren (israelisch und ägyptisch) werden definitiv auch von den Einheimischen verlangt. Also: keine Touristenabzocke - legale Vorschriften! Die Israelis akzeptieren auch € - bei den Ägyptern muss in ägypt. Pfund bezahlt werden. Die Gebühr hat auch nichts mit dem bereits vorhandenen Visum zu tun! Es war trotzdem eine interessante Erfahrung. Unter Umständen kann der Grenzübertritt auch gut und gerne 1 Stunde und länger dauern. In der Nähe des Hotels befinden sich lediglich zwei recht einfache Geschäfte. Im Mövenpick und auch im Hilton sind Shops für das Nötigste vorhanden. Wer bummeln möchte und Abendunterhaltung sucht, muss nach Taba Heights fahren. Kosten hierfür sollen lt. Mitreisenden bei 30 - 40 € für Hin- und Rückfahrt liegen. Die Fahrzeit liegt bei ca. 15 Min. p. Strecke. Ohne entsprechende Englischkenntnisse sollte man in dieser Region vorsichtig sein! Ausflüge nach Jordanien, Israel und zu verschiedenen Orten auf dem Sinai werden vom Reiseveranstalter angeboten und finden selbstverständlich mit deutschsprachiger Reiseleitung statt. Wir haben uns im Mövenpick zu jeder Zeit absolut sicher gefühlt. Doch gab es während unseres Aufenthalts zwei Angelegenheiten, die für Westeuropäer in der heutigen Zeit glücklicherweise weitesgehend unbekannt sein dürften: - An einem Urlaubstag waren nachmittags immer wieder Maschinengewehrsalven aus Richtung Jordanien zu hören. Was der Grund war, wissen wir natürlich nicht. Vielleicht war es ja "Freudenfeuer". (Andere Länder - andere Sitten!) Am Strand ließ sich jedenfalls niemand etwas anmerken. - Nachts gab es merkwürdige Aktionen auf dem Wasser zu beobachten. U. a. wurde von der Marine mit Leuchtspurmunition geschossen. Übungen....? Was auch immer .... und wie gesagt: Im Mövenpick wird Sicherheit ganz groß geschrieben!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wegen dem Kies-Sand-Gemisch am Strand sind Badeschuhe empfehlenswert. Diese kann man auch recht günstig im Hotel-Shop kaufen. Verschiedenste Wassersportarten werden zu fairen Preisen angeboten. Ausreichend Liegen und Schirme stehen kostenlos zur Verfügung. An mehreren Plätzen in der Hotelanlage kann man sich Badetücher kostenlos ausleihen. Zwei Außenpools und ein Hallenbad runden das Badeangebot ab. Bei AI können auch Geräte im Fitnessbereich genutzt werden. Am Pool und am Strand werden Massagen angeboten. Über die Qualität der Massagen und der Angebote im Spa können wir keine Auskunft geben. Das Animationsteam bietet täglich verschiedene Aktivitäten wie Stretching, Bauchtanz, Volleyball.......... In den Abendstunden wird zusätzlich ein Showprogramm mit verschiedenen Wettbewerben offeriert. Schade ist nur, dass einige wenige Gäste trotz der vielen Müllbehälter ihre Plastikbecher und andere Sachen einfach liegen lassen. Besonders von den einheimischen Hotelgästen hätten wir das nicht erwartet. Das Hotelpersonal hat dann den Müll eingesammelt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juliane |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |