- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Eurotel Riviera Montreux liegt am langgezogenen Quai von Montreux. Dank seiner Architektur geniesst man von allen Zimmern (zumindest der oberen Etagen) faszinierende Aussichten auf den See, das Städtchen und die umliegenden Berge. Dank seiner Nähe zum Bahnhof, zur Schiffsanlegestelle und zur Autobahn, sind mehrere Sehenswürdigkeiten in kurzer Zeit erreichbar.
Wir buchten Privilège-Zimmer und erhielten diese im 10. Stock (von 16) zugeteilt. Am beeindruckendsten ist die wunderschöne Aussicht, die man vom kleinen Balkon aus geniessen kann. Auf dem Balkon befinden sich zwei Stühle und ein Tischchen sowie eine Vorrichtung, an der die Kleider aufgehängt und ausgelüftet werden können. Die Privilège-Zimmer sind ca. 32 qm gross und damit geräumig. Hinter der Eingangstüre befindet sich ein kleiner Vorraum, in dem eine Schrankkombination mit Garderobe und Tablaren, in der auch der Safe, die Minibar (kann als Kühlschrank benutzt werden, wenn man sie leeren lässt / dies kann man in einem Internetformular wünschen) und eine Nespresso-Maschine (Pads, Teebeutel, Kaffeerahm, Zucker, Assugrin werden kostenfrei aufgefüllt) untergebracht sind. Ebenso gibt es ein Möbel, in dem die Schuhe verstaut werden können und auf das ein Gepäckstückstück gelegt werden kann. Im Schlafzimmer stehen ein grosses Doppelbett mit den Nachttischen, ein Sessel, der in ein Bett umgewandelt werden kann, ein Clubtisch und zwei Stühle. In einem weiteren Möbel, das als Arbeitsplatz benutzt werden kann, befinden sich Schubladen. Im eher kleinen Badezimmer hat es eine kleine Badewanne mit Duschvorhang (für ältere Leute zum Duschen möglicherweise ungeeignet), ein Lavabo und die Toilette. Die ansprechend eingerichteten Zimmer wurden nach der Eröffnung des Hotels (1967) renoviert, weisen aber dennoch gewisse Abnutzungsspuren auf. Der verlegte Teppichboden ist aus hygienischen Gründen problematisch, dafür hört man aus den darüberliegenden Zimmern nichts.
Das Frühstücksbuffet hat uns sehr gefallen. Vom Frühstücksraum aus, der sich auf der Ebene der Lobby/Rezeption befindet, kann man von vielen Tischen aus über den See und auf die umliegenden Berge blicken. Auf einer Terrasse hat es weitere Tische. Im Angebot sind zwei Sorten Baguettes, Brötchen, manchmal Zopf, Toast, kleine Croissants sowie Petits pains au chocolat und Süssgebäck. Käse, Wurst und Lachs sind ebenso im Sortiment. An warmen Speisen findet man Rührei, Speck, Würstchen, Rösti und Bohnen an Tomatensauce. An einer bedienten Station kann man sich Omeletten oder Spiegeleier zubereiten lassen. Ebenso gibt es eine Maschine, mit der kleine Pancakes gebacken werden. Birchermüsli, Früchte und Joghurts werden angeboten. An einer Kaffeemaschine kann man sich verschiedene Arten von Kaffee zubereiten lassen (mit Milchpulver). Daneben gibt es Filterkaffee (heisse und kalte Milch stehen bereit) und eine grosse Nespresso-Maschine. Auch Teetrinker und Liebhaber von heisser Schokolade und Ovomaltine kommen auf ihre Kosten. Uns haben die Speisen sehr gut geschmeckt, der Kaffee etwas weniger. Im Restaurant Le Safran haben wir dreimal gegessen. Die verschiedenen Salate inkl. Dressings haben uns zugesagt, die Hauptspeisen mehr oder weniger (Geschmackssache). Die im Dessertwagen "vorgefahrenen" Desserts fanden wir wiederum sehr gut. Erwähnenswert ist, dass beim Eingang der schönen Lobby eine Popcorn- und eine Kaffeemaschine (auch Tee kann zubereitet werden) aufgestellt sind, an denen man sich kostenfrei bedienen kann. Ebenso werden gekühlter Apfelsaft und gekühltes Wasser angeboten. In drei Gläsern sind verschiedene Sorten Schleckereien enthalten (Gummibärchen, Colafläschchen etc.).
Das Check-in verlief speditiv (wir haben die benötigten Angaben bereits im Internetformular eingetragen) und der Rezeptionist war sehr freundlich. Er hat uns sogar auf die Etage begleitet und uns ein Zimmer mit Dusche gezeigt, das indessen weniger gross, als die uns zugeteilten war. Das Reinigungsteam arbeitete effizient und unsere Zimmer waren meistens schon gereinigt, als wir vom Frühstück zurückkamen. Als wir eines Morgens Probleme hatten, den Safe zu öffnen, stand die Dame, die uns behilflich war, zeitgleich mit uns vor der Zimmertüre (wir hatten es eben erst an der Rezeption gemeldet). Der Empfang vor dem Frühstücksraum war immer freundlich und professionell. Das Personal bemühte sich, die gebrauchten Teller etc. rasch wegzutragen und frei gewordene Tische zu reinigen und neu aufzudecken. Der Service im Restaurant Safran war an einem Abend ziemlich unaufmerksam, an den anderen Abenden lief es besser.
Die Lage des Hotels direkt am See - nur die Promenade liegt dazwischen - ist sehr gut. Die Promenade wird von der Gemeinde Montreux mit grossem Aufwand unterhalten. Die schönen Bäume und die reich bepflanzten Rabatten sind einzigartig. Zum Zeitpunkt unseres Aufenthalts wurden entlang der Promenade verschiedenartige Skulpturen von Künstlern aus vielen Ländern aufgestellt. Wie bereits erwähnt, sind Bahnhof und Schiffsanlegestelle in wenigen Gehminuten erreichbar. Entlang der Promenade bieten kleinere Läden und Stände ihre Ware feil. Schöne Geschäfte und Restaurants finden sich an der Grand' Rue, an der auch das Hotel liegt. Ein Einkaufszentrum liegt hinter dem Marché zirka zehn Gehminuten entfernt. In der hoteleigenen Garage stehen eine beschränkte Anzahl Parkplätze zur Verfügung (derzeit Fr. 25.-- pro Tag). Eine Reservation ist sicher empfehlenswert. Die Garagenplätze sind ziemlich eng, sodass beim Ein- und Ausparkieren Vorsicht angebracht ist. Auch das Öffnen der Türen könnte je nach Wagengrösse zu Problemen führen. In unmittelbarer Umgebung des Hotels befinden sich zwar (tagsüber kostenpflichtig / Parkdauerbeschränkung) Parkplätze, die aber oft alle besetzt sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 13 |