Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Daniel (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2012 • 2 Wochen • Strand
Wenn der Muezzin 5 mal ruft ...
4,3 / 6

Allgemein

In der ersten Nacht wurden wir im einen gut 300 Meter entfernten Appartment Haus untergebracht da das Monart City Hotel völlig überbucht war. Mit Blick direkt auf das Minarett einer Moschee und im direkten Schallkegel des Lautsprechers, war an schlafen nicht wirklich zu denken. Fünfmal am Tag (und in der Nacht) forderte uns der Muezzin zum Gebet auf. Das war wirklich nichts für uns. Erst am Folgetag konnten wir unser gebuchtes Zimmer im Hotel beziehen. Das Hotel selber besteht aus drei Gebäudekomplexen: Haus 1: Haupthaus (mit Rezeption), Haus 2: Nebengebäude (mit Snackbar) und dem Haus 3: Hinterhaus (mit Speisesaal). Das Hotel verfügt über zwei Pools. Wir waren im Haus 2 untergebracht. Haben uns aber auch die anderen Gebäude angesehen. Alle Gebäude sind in einem ordentlichen Zustand. Das Hotel wird permanent gereinigt ... auf türkische Art. Man kann vom Fußboden essen, aber man sollte nicht mit dem Finger über Wandfliesen fahren oder eine Staub-Kontrolle an den Fußleisten oder auf Schränken machen ;-) Es wurden im ganzen Haus teuerste und edelste Materialien verwendet ... aber nichts ist gerade ... Wasserwaage und Lot glänzten beim Bau durch Abwesenheit. Fachleute vom Bau werden im Geiste unentwegt an der Baumängelliste arbeiten. Aber es sind die Kleinigkeiten, die das Hotel so einzigartig machen: - Um im Bad das Licht anzumachen, mussten wir erst das Flurlicht einschalten. - Unter dem Waschbecken befindet sich kein Siphon ... unglaubliche Gerüche finden so den Weg aus den Ablussrohren ins Bad. - Die Reinigungsarbeiten wie das Bohnern und Polieren von Marmor, findet genauso wie das Staubsaugen der Flure mitten in der Nacht statt. Wer also glaubt, pünktlich um 22 Uhr schlafen gehen zu können, sollte wirklich einen gesegneten Schlaf haben. - Hellhörig ist das Hotel sowieso. Wort für Wort kann man auf dem Klo mithören, was im Nachbarzimmer gesprochen wird. Leider hört man auch alle anderen Geräusche. Wir hatten All Inclusive plus gebucht. Bei unserer Ankunft erhielten wir einen "Flyer" auf dem die Essenszeiten und die Öffnungszeiten des Restaurants, der Bar, Snackbar und der Cafeteria aufgeführt war. Schade das die Zeiten allesamt nicht stimmten oder durch zahlreiche nicht aufgeführte Ausnahmen und Änderungen völlig überflüssig war. Wir wünschen viel Spaß bei Versuch einen Latte Macchiato zu bekommen oder eine Pizza in der Snackbar. Die Gäste waren überwiegend Deutsche, Niederländer und Skandinavier. An den Wochenenden machen aber auch viele Türken einen Kurzurlaub im Hotel. (Können auch Syrer gewesen sein...) Einige wenige Briten und Polen konnten wir auch ausmachen. Gerne hätten wir uns auch mit ein paar russischen Urlaubern ausgetauscht ... aber es waren leider keine da. ;-) Direkt um die Ecke befindet sich ein Discounter (A101). Hier bekommt man Dinge des täglichen Bedarfs sehr günstig. Direkt gegenüber erhalten Zeitungsleser auch "ihre" Bildzeitung. Den Spiegel gibt es dort zwar auch, ist aber schnell ausverkauft. Süddeutsche oder Frankfurter haben wir in unseren zwei Wochen leider nirgends gefunden. Ein weiter Discounter (BIM) hat in der Stadt mehrere Filialen ... alle aber abseits der Touristentrampelpfade. Auf der Hauptstraße Richtung Innenstadt findet man noch die Supermärkte Migros und Macromarkt. Auch hier kann man noch recht günstig einkaufen. Meiden sie die Geschäfte in der Hafengegend. Ein Alarmsignal sollte schon die Auspreisung in Euro sein .... hier bekommen sie im Grunde nur billigen Touristen-Ramsch. In der Oberstadt können sie in ganz normalen Geschäften ohne feilschen einkaufen. Selten wird hier in Euro ausgepreist. Sollten sie Postkarten verschicken, kaufen sie die Briefmarken bei der staatliche Post (PTT) und werfen sie ihre Postkarten nur in Briefkästen der PTT. Diverse Wechselstuben verkaufen ihnen zwar auch Briefmarken und stellen "Briefkästen" auf, aber hier werden sie definitiv über den Tisch gezogen und ob die Postkarten wirklich verschickt werden steht in den Sternen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Größe unseres Doppelzimmers war ausreichend. Ein völlig überflüssiger Beistelltisch und ein Stuhl nahmen jedoch viel Platz weg. (Übereinander gestellt und in die Ecke geschoben ging es dann.) ;-) Auf dem kleinen Fernseher konnten wir ARD, ZDF, RTL und Sat 1 empfangen (und zahlreiche andere nicht deutsche Sender). Auf dem Balkon konnte man zu zweit sitzen. Das Bad ist jedoch nur für die Nutzung einer Person ausreichend groß. Ein an den Wandfliesen klebendes Haar war bei unserer Ankunft da ... und bei unserer Abreise immer noch. Die Reinigung des Bades wird also nur auf Klo, Waschbecken, Dusche und Fußboden begrenzt. Auch wenn die Matratzen auf den Betten wahrscheinlich neu waren, sie fühlten sich an, als hätten sie schon im punischen Krieg gute Dienste geleistet. Ich schlafe sonst wirklich auf allem recht gut: Hier hatte ich das erste Mal wirklich heftige Rückenschmerzen. Die "Wolldecke" für kalte Tage als Unterlage hat dann aber geholfen. Der Zimmerkühlschrank / Die Minibar wurde nicht wirklich aufgefüllt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die heisse Schlacht am kalten Buffet Selten haben wir so unkoordiniertes Personal erlebt wie hier. Auch wenn alle sehr nett waren ... Die Teller werden schneller abgeräumt als man gucken kann. Aber Besteck und Getränke, da kann man schon mal eine Weile drauf warten. Und das Besteck ist nicht immer sauber. Auch wenn Tassen oder Teelöffel alle sind ... ohne einen Hinweis würde das vom Personal wohl niemand bemerken. Für reichlich Heiterkeit sorgte ein Versehen des Personals: Nachdem endlich mal die Pfefferstreuer aufgefüllt wurden, schmeckte plötzlich fast alles nach Kümmel. Des Rätsels Lösung: Die Pfefferstreuer wurden statt mit gemahlenen schwarzen Pfeffer, mit gemahlenen Kümmel aufgefüllt. Raffiniert ;-) Das Essen ist Hotel typisch eher fad gewürzt. Man sollte sich Maggi o.ä. mitnehmen. Ansonsten war das Essen durchaus essbar und abwechslungsreich. Erstaunlich war auch, dass so gut wie alle Speisen nur kalt bis lauwarm waren. Nur frisch Zubereitetes bekam man auch mal heiß auf den Teller. Gefreut hatte ich mich dass es Abends am Grillstand auch mal Rindersteaks gab. Allerdings hat der Grillmeister wohl den Sinn von Minutensteaks noch nicht so ganz verinnerlicht. Er hat die dünnen Dinger jedenfalls galant in unzerstörbare Schuhsohlen verwandelt. Ich persönlich empfand die Atmosphäre im Restaurant eher unbehaglich. Zu laut und zu hektisch. Eher wie Kantine oder Speisesaal. Aber das wird wohl in allen All Inklusive Hotels so sein. Wer später essen geht, hat zwar mehr Platz und Ruhe ... aber dafür können dann manche Speisen auch mal alle sein.


    Service
  • Eher gut
  • An der Rezeption sowie in der Cafeteria wirkte das Personal mitunter genervt oder überfordert. Mit einer Mischung aus Deutsch, Englisch und Türkisch klappte die Kommunikation ganz gut. Im Restaurant war der Chef jedoch äusserst bemüht die Gäste zufrieden zu stellen. Manchmal schaffte er das auch. Bei Beschwerden sollte man Geduld haben. Man guckt sich das Problem sofort an ... aber ein Behebung des Mangels kann durchaus etwas dauern. Manche Probleme werden schlicht ignoriert. An der Bar und im Restaurant war das Personal aber immer sehr freundlich. Im ganzen Hotel gibt es die Möglichkeit das kostenlose WLAN zu nutzen. Den Zugangscode erhält man an der Rezeption. In den Abendstunden, wenn viele den Service nutzen, ist surfen nur im Schneckentempo möglich .... Nachts geht es dafür ziemlich flott.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Monart City liegt direkt an einer der Hauptverkehrsadern der Stadt Alanya. Das Hotel ist nur durch die Straße vom Strand getrennt. Die City erreicht man gut zu Fuß, mit dem Bus oder Taxi.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Für die lieben Kleinen gibt es leider keinerlei Bespaßung. Ein "Spielplatz" ist schön Abseits und Lärmgeschützt im Schatten untergebracht ... inkl. einer Wasserrutsche. Auch für die großen "Kinder" sei gesagt: Niemand wird sie auffordern Wasserball zu spielen oder an einer albernen Polonaise teilzunehmen. Es gibt kein Animationsprogramm: Herrlich ! Hin und wieder findet eine Art Kulturprogramm am vorderen Pool statt. Während unserer Anwesenheit waren die Pools erheblich kühler als das Mittelmeer. Wer sich also wirklich erfrischen wollte, wählte einen der Pools. Am Strand sollte man Bade-Latschen oder Strandschuhe tragen. Zum einen kann der Sand sehr heiss werden, zum anderen ist das Gehen auf groben Kies und Schotter kein wirkliches Vergnügen. Es waren immer reichlich Liegen und Sonnenschirme vorhanden. Warum trotzdem manche Leute über Stunden Liegen mit ihren Handtüchern blockieren ohne am Strand zu sein ist mir unbegreiflich. Wir empfehlen: Einfach die Handtücher zu Seite räumen. In den meisten Fällen merken die Liegen-Besetzer nicht mal dass zwischendurch mal jemand anderes auf "ihren" Liegen gelegen hat ... weil man schon längst wieder weg ist.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Gut

    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniel
    Alter:41-45
    Bewertungen:7