Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Helmut (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2020 • 1 Woche • Winter
Der Moserhof in Berg... ein Haus zum wohlfühlen.
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir kommen schon seit vielen Jahren in das Tannheimer Tal und haben die ersten Jahre in Haldensee übernachtet. Seit einigen Jahren ist der Moserhof in Tannheim-Berg unsere erste Adresse in dem "Schönsten Hochtal Europas" wie es auch gerne und zu recht genannt wird. Der Moserhof überzeugt uns durch seine gepflegten Zimmer, sowie seine Lage im Zentrum des Tannheimer Tales. Überzeugt hat uns aber auch der freundliche und herzliche Service der Eigentümerfamilie, das reichhaltige und sehr gute Frühstück und last but not least, der köstliche Kaiserschmarrn, der am Nachmittag angeboten wird. Für uns ist die Lage ein großes Plus, kann man doch fast alle Schönheiten des Tales von hier aus zu Fuß erkunden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Sehr schöne gepflegte Gästezimmer mit Balkon warten auf die Besucher, auch Ferienwohnungen können gebucht werden. Die Ausstattung der Zimmer ist optimal und hat bei uns keinerlei Wünsche offen gelassen. Es werden auch verschiedene Kopfkissen angeboten die noch mehr erholsamen Schlaf liefern sollen. Wir hatten diese nicht benutzt und trotzdem hervorragend geschlafen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Vorweg, diese Bewertung bezieht sich auf das Frühstück und eine kleine Mahlzeit die zwischen 15 und 17 Uhr gereicht werden kann. Mittags- oder Abendessen wird nicht angeboten. Das Frühstück ist sehr vielseitig und lässt keine Wünsche offen. Der Gast kann zusätzlich zu den angebotenen Zutaten noch ein Ei bestellen, dass in verschiedenen Variationen serviert wird. Kuchen und kleine süße Stückchen stehen auch zur Verfügung und Säfte, Wasser oder sogar ein Prosecco runden das Ganze ab. Am Abend kann man an der Hausbar in der Gaststube den Tag ausklingen lassen. Pilsner Urquell vom Fass oder gepflegte und auserlesene Weine werden von Kennern der Materie dem Gast serviert. Ein Highlight für uns war der Kaiserschmarrn der den Vergleich mit einem der besten Hotels des Tals nicht zu scheuen braucht. Hergestellt und serviert von der Chefin des Hauses,. danke Sonja!


    Service
  • Sehr gut
  • Der Moser-Hof ist ein Familienbetrieb und damit ist man Gast der Eigentümerfamilie und das spürt man auch. Sehr zuvorkommender Service von der Buchung bis zum Ende des Aufenthalts lässt bei uns keinen Grund erkennen, der nicht zu einer Vergabe von 5 Sternen führen würde.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist ideal für alle Gründe die dazu führen, die Tiroler Nachbarn zu besuchen. Wanderer, Skifahrer und Ski-Langlauf Sportler kommen hier auf ihre Kosten und erreichen Wanderwege, Loipen und die Bergbahnen des Neunerköpfel und Füssener Jöchle recht bequem. Langläufer finden die Loipe nur wenige Gehminuten vom Moserhof entfernt. Wanderer können direkt zur Erkundung vom Haus aus starten. Skifahrer die den Berg hinunter wedeln wollen erreichen die Talstation des Neunerköpfel auch zu Fuß., für das Jöchle empfiehlt sich eine kurze Anfahrt nach Grän. Wir sind Liebhaber der Wintersaison im Tannheimer Tal und reisen seit Jahren ab der zweiten Januar Woche hier an. In dieser Zeit findet auch auf dem freien Platz in der Nähe des Hotel Sägerhof ein internationales Ballonfahrer-Treffen statt. Ein Hingucker für Groß und Klein, mitfahren kann man auch. Die Kosten hierfür lagen im Januar 2020 bei 250.- Euro pro Person. Es ist schon ein Erlebnis beim Aufbau und Start dieser bunten Luftgefährte zuzusehen. Ein tolles Angebot des örtlichen Fremdenverkehr - Vereins war dieses Jahr auch wieder die kostenlose Benutzung der Kabinenbahn zum Neunerköpfel von Montag bis Donnerstag, wenn man mehr als 3 Tage im Tal verbringt. Auf der Bergstation angekommen kann man den Winterwanderweg benutzen oder direkt die Gund - Hütte ansteuern, in der Hunger und Durst gestillt werden können mit herrlichem Panoramablick. Empfehlenswert ist auch eine Wanderung zum Vilsalpsee an dessen nördlichen Ufer 2 Gaststuben zur Rast einladen. Im Winter ist besonders eine Wanderung durch den Winterwald vom Startplatz der Heißluftballone zum See zu empfehlen. Vorbei an einer kleinen Kapelle kommt man an einem Weideplatz für Hochlandrinder vorbei und erreicht die Fahrstraße zum See, die man nach kurzer Zeit wieder verlässt und dem gespurten Waldweg folgt. Wanderwege in 3 Etagen führen entlang des Einstein nach Westen zur Gaststätte "Zugspitzblick mit herrlichem Ausblick über das Tal und sehr guter Gastronomie. Ein Besuch ist sehr zu empfehlen, besonders wenn die Sonne scheint. Über diese Wege kann man in östlicher Richtung auch Grän, Haldensee und den gleichnamigen See erreichen. Diesen kann man auch umrunden oder im Winter überqueren sobald die Eisdecke freigegeben ist.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Die sind im Tannheimer Tal so umfangreich, eine Aufzählung würde hier den Rahmen sprengen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2020
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helmut
    Alter:71+
    Bewertungen:6