- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
!!!Nepalesische Hotels sind grundsätzlich nicht mit den bekannten Standards der Industrienationen zu vergleichen!!! Das Hotel versucht aber, sich an europäischen Standards zu messen. Es gibt zwar nichts von solchen Dingen wie Pool, Bar oder Animation, aber man bekommt ein sauberes Zimmer mit Badewanne, fliessendem warmen und kaltem Wasser und benutzbarem Toilettenpapier. Das beste: eine funktionierende Klimaanlage und Reinigungsservice. Das Hotel ist sicher. Es gibt nur sehr wenige Gäste, die meisten Touristen steigen im GuestHouse Kathmandu ab, dort bezahlt man aber quasi nur den Namen (empfohlen im Globetrotter) und benutzt Gemeinschaftsduschen. Der Preis ist Verhandlungssache (wie alles in Nepal), wer 10,- bis 15,- USD verhandeln kann (2 Personen), sollte zugreifen! Man kann in Kathmandu auch zu viert für 1,- USD übernachten, das ist aber nur für die hart gesottenen Puristen geeignet! Ich reise oft dienstlich nach Nepal und war auch schon auf der Annapurna-Route trekken. Das Thema Nepal entsteht für die meisten im Zusammenhang mit Trekking. Ein paar Tage in der Hauptstadt rate ich immer an, vor und nach der Trekking-Tour, jeweils zum akklimatisieren! Das Land wird den Erstankömmling in seiner Fremdartigkeit überwältigen, aber es gibt gewisse Regeln. Touristen sind in Nepal m. E. sicher, der Krieg zwischen den Maoisten und dem Königshaus ist ein innerer Konflikt, der einem in Kathmandu und auf den gängigen Trekkingrouten nicht begegnet. Stories von Überfällen sind i.d.R. " Wandererlatein" . Ein besonderer Tip: bloß nicht zu Hause irgendwelche überteuerten Ausrüstungen kaufen, in Nepal gibt es alles, was man braucht, aber es kostet nur ca. 10% vom deutschen Preis!!! Beispiele: Schlafsackinlay Fleece 3,- EUR, Outdoorjacke GoreTex ca. 20,- EUR, Outdoorhose GoreTex ca. 10,- EUR, Trinkflasche 3,- EUR, Fleece Jacke 7,- EUR usw., usf.
Die Zimmer sind geräumig mit extra Bad/WC. Manuelle Klimaanlage, Roomservice, Reinigungsdienst. Zwei Einzelbetten. Für nepalesische Verhältnisse alles super sauber. Im Fernseher läuft den ganzen Tag nepalesische Folklore :-) Das Telefon nur für Gespräche zur Rezeption nutzen, Telefonate nach Deutschland sind fast unmöglich (Telefonnetz), in die Heimat meldet man sich aus einem Internetcafe in der Stadt (1,- NPR je Minute)!
In Nepal ißt man in den zahlreichen Garküchen und Restaurants. Kurz mal reinschauen und wenn einem die hygienischen Bedingungen zusagen, reingehen! Die Preise sind niedrig, max. 1,- bis 2,- EUR für ein komplettes Mittagessen. In Kathmandu gibt es jetzt sogar schon Pizza und Döner, außerhalb solcher Touristenfallen begegnet man aber den einheimischen oder tibetanischen Kochkünsten. Luxus findet man nirgends, aber anspruchsvoller und fremdländischer Küche überall.
Das Hotel hat eine Rezeption, diese ist 24h besetzt. Das Personal ist ausgesprochen freundlich und erfüllt einem alle Wünsche im Rahmen des möglichen.
Das Hotel liegt zentral, aber nicht in der Touri-Meile von Thamel. Man kann in Ruhe schlafen. Vom Flughafen nimmt man sich am besten ein Taxi und gibt dem Fahrer den Hotelnamen an. Fahrtkosten: zwischen 150,- und 250,- NPR (Verhandlungsgeschick). Die sich andienenden Taxifahrer am Flughafen lotsen einen sonst " kostenlos" zu irgendeinem Hotel und kassieren von dort ihre Provision. Das Hotel bedient sich dann beim Gast mit völlig abstrakten Preisen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Micki |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |