- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das kleine Haus liegt mitten zwischen mehreren Häusern oberhalb des Ortes Bad Kohlgrub. Die Region ist für ihre Mooranwendungen bekannt, eine Nutzung des Angebots ist empfehlenswert aber nicht notwendig. Der erste Eindruck bleibt bestehen: Sauberkeit, Freundlichkeit und Aufmerksamkeit von Hotelleitung und Personal bleiben durchgängig erhalten. Das Frühstück ist sehr vielfältig und reichhaltig, die Mittags dargebotene Suppe und Tee ein willkommenes Extra, für das nicht extra gezahlt werden muss. Halbpension wird von Montags bis Freitags in Form einer freiwilligen, täglich buchbaren Teilnahme am Abendessen (zwei Gericht: Fleisch und vegetarisch) zu günstigen Preisen angeboten.
Große Zimmer mit Balkon, teilweise mit einem gigantischen Blick auf die nahen Berge, Einrichtung mit sehr bequemem Doppelbett, zusätzliche Sitzmöglichkeiten, Schreibtisch, LAN-Anschluss. Großes Badezimmer, vor allem, wiederholt zu erwähnen, mit einer hervorragenden Sauberkeit.
Der Gastraum ist gemütlich, das Essen nach Hildegard von Bingen bzw. das Fleisch aus eigenem Biohof (wir sind Vegetarier). Wir haben aber bei dem großen Angebot in der Umgebung, das Abendessen nur einmal genutzt.
Das besondere an der Leistung des Hotels sind neben den Anwendungen (Moorbäder, Massagen etc.) die Ernährung bzw. Behandlung nach Hildegard von Bingen. Dies wird in Zusammenhang mit einem Heilpraktiker und einer sehr aufmerksamen Hotelmanagerin angenehm in den Aufenthalt integriert, so dass eine gute Mischung aus Wellness (im Pool und Sauna möglich) und Kur erhalten bleibt.
Die Entfernung zum Ort beträgt nur wenige Gehminuten, mit Auto erreichbar sind diverse kleine Städte in der Umgebung (Murnau, Oberammergau, Garmisch, Füssen). Die Unterhaltungsmöglichkeiten sind auf Gaststätten und kleine Cafés beschränkt. Ausflugsmöglichkeiten - im Winter in das fußläufig zu erreichende Ski- und Rodelgebiet des Hörnle, im Sommer sind sicherlich ausgedehnte Wanderungen möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool ist klein und auf die Bedürfnisse der Kuranwendungen eingerichtet (Wassertemperartur 30°, Becken etwas 9 * 4 Meter). Sauna, Tepidarium, Liege- und Ruheraum sind ebenfalls nicht für eine große Gruppe von Gästen gleichzeitig gedacht, werden aber auch so nicht genutzt - es verteilt sich gut. Der Wellnessbereich ist sauber und gut gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uli & Gabriele |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |