Alle Bewertungen anzeigen
Barbara (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • April 2023 • 3 Wochen • Sonstige
Nicht zu empfehlen
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Leider keine herzliche Atmosphäre. Oder dass man sich bei der Hotelführung ( inzwischen neu ) gut aufgehoben fühlt, im Gegenteil. Herzlich sind teilweise die Zimmerfrauen, Bedienung, Masseurinnen und die Badefrau. Völlige Überversprechung von Gesundheits- und Wellnessangeboten, die auf nur ganz wenige mit teilweise sehr gemässigten Qualitäten angeboten werden. Plastikwanne statt Holzzuber usw. Führung: Machtgefüge. Am besten bloss nichts kritisieren. Da traut man sich dann auch nichts mehr, außer Banalitäten erwähnen. Die entsprechende Atmosphäre erlaubt anderes fast nicht. Es geht für die meisten um eine Kur mit teilweise bis zu 3 Wochen! Da ist man die meiste Zeit vor Ort und braucht für einen guten Erfolg viel Ruhe und gutes Aufgehobensein! Aber die meisten regen sich jeden Tag über so vieles auf, was das Gegenteil von heilsam ist.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Viele alte Zimmer, alle völlig klein. Viele renovierte Zimmer aber genauso klein. Die wirklich guten Zimmer mit der besten Lage sind die teuersten. Und zum Flur keine Zwischentür, so dass man zu viel vom Flur mitbekommt.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Frühstück immer dasselbe und in einem Bio Kurhotel mit Hildegard Medizin überhaupt keine veganen Alternativen anbieten ist schon ein Witz. Lediglich vegane Aufstriche, die immer dieselben sind und Hafermilch. Sonst Butter und normale Milchprodukte. Den Gästen wird vor der Ankunft versprochen, dass es veganes Essen gibt. Vor Ort weiß man dann nichts mehr davon. Da es keinen Kühlschrank mehr auf dem Zimmer gibt, kann man sich auch nichts dazu kaufen. Außer wenn man es im Hotelkühlschrank lässt und immer danach fragt - sehr angenehm. In jedem normalen Hotel wird sich enorm um einen gekümmert, wenn man vegan oder anders isst, Unverträglichkeiten hat. Das ist mittlerweile Standard. Leider noch nicht dort angekommen. Das Abendessen ist genauso ein Witz. Meistens sehr schwer und völlig unpassend für eine Hildegard Bioklinik. Vegan Fehlanzeige. Da wird dann viel weggelassen und entsprechend schmeckt es. Trocken, unschmackhaft. Ansprechen...bloss nicht... die wollen keine Kritik hören, und sei sie noch so konstruktiv. Manche beissen sich schon seit Jahren die Zähne aus...


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Haus mit Asylanten u.a. direkt daneben, also sehr laut und ein anderes Nachbarhaus ebenso. Katastrophe bei einem KURHOTEL! Wird auch nicht dagegen vorgegangen, sondern das akzeptiert. Diese Bewohner nehmen alle Plätze drumherum ein, Bänke, Wiesen. Fußballspielen, Geschrei, Fahrradralleye bis sogar nach Eintreten der Dunkelheit usw. alles direkt vor dem Hotel, wo die schöne Aussicht normalerweise ist. Da hat man dann tatsächlich nur die Hotelwiese, die leider auch nicht geschützt ist und wo man natürlich auch alles hört.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Welche Freizeitangebote? Das ist kein Wellnessbereich, sonder ein kalter unidyllischer Aufenthaltsraum. Warm ists in der Sauna, muss wohl reichen. Und überwarm im Schwimmbadbereich, so dass man gleich dampft, damit man das zu kalte Wasser wohl nicht so merken soll... Das Ganze soll ein KURHOTEL sein! Jedes normale Hotel hat viel bessere Bedingungen und da wird wenigstens auf einen eingegangen, normale Grundbedürfnisse und Wünsche ernst genommen!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3 Wochen im April 2023
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Barbara
    Alter:51-55
    Bewertungen:1