Alle Bewertungen anzeigen
Steffi (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2018 • 1-3 Tage • Sonstige
Irgendwo im Nirgendwo
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Liegt mitten im "Nirgendwo". Ohne Auto ist man aufgeschmissen. Als Wanderausgangspunkt o.K. Keine Einkaufsmöglichkeiten. Ein Ort, der nur aus diesem Hotel zu bestehen scheint. Das Hotel ist ausgelegt mit uraltem Teppichboden, was wir nicht gerade hygienisch finden.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Doppelzimmer (bei uns in Richtung Wald, 2. Stock) war ausgestattet mit einem Bett, welches beim Drehen knarzte, Matratzen könnten ausgewechselt werden. Mini-TV, Schrank, Kleine Garderobe. Zum Schlafen - dafür ist man ja nicht nur hier - nach einer langen Wanderung langt es. Telefon, 2 Sesselchen, 1 Tisch, 1 Schreibtisch. Das "Badezimmer" ist mehr als eng. Platzangst vorprogrammiert. Eine Flasche Selterwasser im Zimmer kostet auch gleich 3,00 EUR.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Speisesaal nüchterne Atmosphäre der Bestuhlung. Tische wurden zugewiesen. Zum Frühstück gab es ausreichend Auswahl, aber zum Gedeck fehlte eine Gabel. Rührei mit Löffel z.B. essen ist nicht gerade prickelnd. Es gab verschiedene Wurst- und Käsesorten, Müsli-Angebot, Marmelade, Quark, Brot, Brötchen, Säfte, Kaffee, Milch, etc. Bei uns gab es sogar einmal Wiener-Würstchen morgens im Angebot. Also, es hat wirklich für jeden Geschmack war dabei gehabt. Am Abend gab es Büffet-Angebot: Suppe, 2x verschiedene warme Fleischarten, Gemüse, Kartoffeln/Klösse. eine Salat-Theke, nochmal Käse- und Wurstplatte, Griebenschmalz... Auch hier wurde man fündig. Über den Geschmack lässt sich streiten. Da scheiden sich doch zu viele Geister. Aber man kann ja z. B. nachwürzen. Unser Fazit: bürgerliche Küche und essbar. Die Getränke an sich waren u. E. doch preislich überhöht.


    Service
  • Eher schlecht
  • Wir wurden eigentlich ganz gut bedient. Das Servicepersonal im Speisesaal war ausländisch/deutsch. Hat jedoch gut geklappt.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • An einer Orts-Durchfahrtstrasse (welchen Ort, wo es doch keinen gibt) gelegen. Schmalspurbahn fährt gegenüber der Straße vorbei (Bahnhof liegt auch ca. 500 m entfernt). Keine Einkaufsmöglichkeiten in diesem "Ort". Wandermöglichkeiten genügend vorhanden. Ohne Auto ist man doch schon aufgeschmissen. Das Ausflugsziel "Brocken" war mit dem Auto nach einer guten Stunde erst erreicht. Zur Burg Falkenstein waren es ca. 30 Min. Das Hotel beherbergt viele Kurztouristen, wie wir (3 Tage). also viel Flukation. Die Ü60-Generation ist im großen Umfang beherbergt. Jüngere Leute sieht man kaum. Was uns doch störte, war, dass sich vor dem Hoteleingang viele Leute zum Rauchen aufhielten. Aber im Hotel gibt es keinen Raucher-Raum, wenn man schon keinen Balkon hat.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Hotel selbst gibt es einen Fitness-Raum, ein kleines Hallenbad, welches auf höchstens 8 Leute ausgelegt ist. Sehr klein. Eine Kegelbahn im Hotel.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Steffi
    Alter:66-70
    Bewertungen:5