- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Tolle Lage eines großen Hotels. Senioren überwiegen da auch der SCAN60+-Club stark vertreten ist. Wenige Kinder. Die Lage ist 1A. Barrierefreie Zimmer sind großzügig, aber nicht alle mit Balkon. Aber wenn, dann kann ein Rollstuhlfahrer den Balkon niemals erreichen. Beim Frühstück war genügend Platz. Bitte beachte, dass es eine Nichtraucheranlage ist . Aschenbecher aber an allen Eingängen und ein Zigarettenautomat in der Lobby ;-)
Das barrierefreie Zimmer war großzügig, nachdem wir organisiert hatten, dass wir ein Zimmer mit Balkon bekommen. Dieses ist nämlich nicht im Vorfeld zu reservieren, wie uns schriftlich bestätigt wurde. Sehr ruhige lage und gute Betten. Leider nur sehr dicke Kissen :-(
Frühstücks- und Abendbuffet waren in Ordnung. Kein Luxus, aber genießbar. Das Frühstücksbuffet ist völlig ausreichend, Beim Abendessen gibt es jeden Abend andere Hauptspeisen aber der Rest ist gleich. Immerhin wurde ich auch vom Personal ermahnt, als ich mal die Maske vergessen hatte. Die Bar (Brasserie) ist recht groß im ersten Stock und von dort ein toller Blick zum Sonnenuntergang zur Ostsee und Richtung Hafen. Die Werbezettel, die aushängen zeigen mehr den Tanztee - entsprechend dem Zielpublikum.
Sehr freundliche und zuvorkommende Betreuung an der Rezeption bei Frau Herkt. Da wir uns im Vorfeld gemeldet hatten, konnten wir ein barrierefreies Zimmer mit Balkon bekommen. Die Betreuung beim Frühstück und Abendessen ist durchaus ausbaufähig. Das Personal hatte oft frühzeitig Feierabend.
Direkt an der Strandpromenade am Hafen von Kühlungsborn. Ideal um abends nochmal zu den Bars am Hafen zu schlendern
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool und die Sauna sind nur über Treppen zu erreichen. Dort ist auch ein Billardtisch. Leider war die Sauna Anfang Juli nicht in Betrieb.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 69 |