- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Großes, im tiefen 70 er Jahre-Sozialismus erbautes Stadthotel mit 700 Zimmern. Ideal gelegen am Anfang des Nevskij Prospekts. Das Hotel verfügt über mehrere Bars und Restaurants als auch Souveniershops, Wechselstube und Postamt. Besonders praktisch: Die direkt an das Hotel angrenzende Metro-Station. ( Vorsicht, Taschendiebe! ) Die Zimmer sind renoviert, sauber und zweckmäßig eingerichtet. Allerdings lassen sich die Heizkörper nicht regulieren, so dass das Zimmer ständig überheizt war. Daher besser kein Zimmer zur Sraße nehmen, da man wegen des Lärms das Fenster nicht geöffnet lassen kann. Alles in allem ein durchschnittliches Stadt- bzw. Tagungshotel. Selbst wenn viele von den sog. " Weißen Nächten" im Sommer schwärmen, empfehle ich im Spätherbst zu fahren. Im Sommer stehen sie sich vor den Palästen und anderen Sehenswürdigkeiten die Füße platt und innen werden sie totgetrampelt. Wir waren im November dort und mussten nirgends anstehen und waren z.B. in der Eremitage oder im Katharinenpalast fast allein! Das muss man sich vorstellen: Ich konnte - fast alleine - in aller Ruhe das Bernsteinzimmer filmen!
Das Zimmer war ordentlich möbiliert und hatte SAT-TV, ( DW, ZDF, RTL ) sowie Kühlschrank und Telefon. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und waren somit sauber. Wie schon oben erwähnt: Heizkörper nicht regulierbar! Unser Zimmer zur Straße hatte zwar einen schönen Blick, war aber laut.
Das Frühstück war gewöhnungsbedürftig. Die Wurst sah zwar gut aus, schmeckte aber alles gleich. Wer's mag kann morgens schon gebratene Leber, Hühnchen oder Schweinefleisch essen. Der Kaffee war gräuslich. Zu den Restaurants im Hotel kann ich nichts sagen, da wir außerhalb gegessen haben.
Dazu ist grundsätzlich zu sagen: Die einen wollen und können es, die anderen wollen ( noch? ) nicht. Das scheint wohl für vieles in diesem Land zu gelten. Am besten ist, jeder macht sich sein eigenes Bild. Im Hotel hat man sich jedenfalls meistens stets bemüht.
Direkt am Anfang des Nevskij Prospekts in der Nähe der Neva gelegen. Mit der Metro lassen sich alle wichtigen Punkte der Prachtstraße erreichen. Doch bitte sehr vorsichtig und aufmerksam sein: Leider viele Taschendiebe und so manch andere dunkle Gestalt! Transferzeit vom Flughafen Pulkovo ca. 45 Min., wenn nicht gerade Rush Hour ist. Da können es locker 90 Min. werden!
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Außer Billard, Disco und Bars war da nicht viel. Aber wozu auch? Wer nach St. Petersburg fährt braucht sowas nicht. Daher trotzdem 3 Sterne.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2003 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |