- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir buchen seit einigen Jahren jedes Jahr im Kessler-Meyer für ein Wellness-Wochenende. Das freundliche, entgegenkommende Personal, der gut ausgestattete Wellness-Bereich, das exzellente Essen und die ruhige Lage machen es zu unserem absoluten Favoriten.
Wir hatten eines der zwei Turmzimmer gebucht, die in der oberen Preiskategorie des Hotels liegen. Die Turmzimmer sind in zwei Bereiche aufgeteilt, die über eine Treppe miteinander verbunden sind. Der Wohnbereich ist mit Fernseher, Couch, Sessel, Kühlschrank und Nespresso-Kaffeeautomat ausgestattet. Von hier gelangt man auf einen kleinen Balkon mit Blick Richtung Mosel. Der Wohnbereich hat drei große Fenster bis zum Boden. Der Schlafbereich hat ein Doppel-Himmelbett, ebenfalls einen Fernseher, sowie den Zugang zum Bad. Auch hier gibt es drei große Fenster bis zum Boden. Die Fenster können mit schweren Vorhängen effektiv verdunkelt werden. Schlafmasken liegen allerdings auch bereit. Ich habe keine gebraucht, obwohl ich sehr empfindlich gegenüber Licht bin. Das Bett ist riesig, sehr bequem, die Matratze eher fest, aber angenehm fest. Ich habe sehr gut darin geschlafen. Zum Turmzimmer muss man sagen, dass es zwei Turmzimmer übereinander gibt, wovon das höher gelegene eine bessere Aussicht bietet, ansonsten aber ausstattungsgleich ist.
Einer der Highlights im Kessler-Meyer und ein Grund warum wir immer wieder dort landen, ist das Restaurant mit seiner ausgezeichneten Küche. Die ersten zwei Besuche dort hatten wir nur Übernachtung mit Frühstück und haben dann jeden Abend entschieden, ob wir im Hotel essen oder auswärts. Aufgrund der hohen Qualität des Abendessens im Hotel haben wir uns dieses Mal für Halbpension entschieden und es nicht bereut. Jeden Abend gibt es ein Drei-Gänge-Menü mit Salatbar und Käsetheke wobei man bei jedem Gang zwischen 2-3 Gerichten wählen kann. Einzige kleine Einschränkung: Wer in der Spargelzeit April-Mai das Hotel-Restaurant besucht muss damit rechnen, einen Abend auch mal ausschließlich Gerichte mit Spargel in der Auswahl zu finden. Gut für Spargel-Liebhaber, weniger gut für Leute die mit Spargel absolut nichts anfangen können. Sein Abendessen kann man täglich entweder online oder an der Rezeption im voraus aussuchen.
Der Service ist ausgesprochen nett und zuvorkommend. Da wir jetzt das dritte Jahr im Kessler-Meyer waren, kann ich auch sagen, dass ich den Eindruck habe, dass es wenig Personal-Fluktuation gibt. Rezeption. Restaurant, Küche, Bar, Zimmerservice, Wellness-Bereich, überall fühlt man sich willkommen und gut aufgehoben.
Nur eine knappe Stunde Autofahrt von daheim, in Sichtweite der Mosel und ca. 20 min. Gehweg bis zur Innenstadt von Cochem. Das Hotel liegt etwas erhöht und in sehr ruhiger Lage. Die Parkplätze direkt am Hotel sind etwas knapp, aber wir haben bis jetzt noch immer einen bekommen. Weitere Parkplätze in 5-10 min Fußweg Entfernung sind vorhanden. Ausflugsziele gibt es reichlich in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Kessler-Meyer ist ganz auf Wellness ausgelegt, daher sind die Wellness-Angebote auch am Besten und umfangreichsten. Entertainment gibt es keins, was ich auch nicht vermisst habe. Wenn ich Wellness will, will ich meine Ruhe. Der Swimmingpool ist nicht besonders groß, aber genug um morgens nach dem Aufstehen in Ruhe ein paar Runden zu drehen, sich im Whirlpool-Bereich zu entspannen und anschließend im Ruheraum ein wenig zu lesen. Es gibt einen kleinen Fitness-Raum, der aber nur über die Terrasse zu betreten ist. Hier der Punkt Abzug, das könnte etwas größer und besser zugänglich sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2025 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Jörg, vielen lieben Dank für die umfangreiche Bewertung und das Lob an unser Team. Wir freuen uns, dass wir Sie nun schon zum dritten mal als Gast bei uns begrüßen durften! Herzliche Grüße aus Cochem senden Familie Keßler-Meyer und das ganze Gastgeberteam