- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel war für unser Vorhaben eines Kurzurlaubs zum Entspannen einerseits (schwimmen, geniessen) und Bewegen andererseits (radfahren und/oder wandern) sehr geeignet. Es war gemütlich und sauber , mit freundlichem Personal und einem idyllischen Biergarten an der Mosel.
Wir hatten ein Standard-Doppelzimmer im Gebäude Triton (wo wir dann direkt mit Bademantel zum Schwimmen konnten), so wie gewünscht. Das Zimmer war sehr klein, aber wirklich sauber und ausreichend. Das Bad schien erst vor nicht allzu langer Zeit renoviert, war hell und hatte zu öffnendes Fenster. Die Wellnesstasche mit Bademantel, Handtüchern und Slippern war in unserer Buchung enthalten. Im Zimmer fehlte es an nichts, nur die Matratzen hätten fester sein können, aber wir haben insgesamt gut geschlafen. Sehr gut gefallen hat uns, dass es kleine Stoffsäckchen gab, die man von aussen an die Zimmertür hängen konnte, wenn man an diesem Tag auf die Reinigung verzichtete, und die dann mit einer Süßigkeit als Dankeschön gefüllt wieder an der Tür auf uns wartete.
Frühstück und Abendessen gab es in Buffetform. Es war für jeden etwas dabei, auch Obst, Rohkost, Salate oder Vegetarisches. Uns hat es geschmeckt und die Situation im Restaurant war wirklich gemütlich. Ein netter Service war die "Morgenpost" auf dem Frühstückstisch, die u.a. auch Infos zum Abendessen des Tages und Weinempfehlungen gab. In den Abendstunden konnten wir die sehr gemütliche Bar nutzen.
Das Personal war wirklich freundlich und für Fragen und Wünsche offen, auch für einen netten Smalltalk z.B. im Biergarten oder Restaurant. Beim Einchecken wurde man auf die verschiedenen Parkmöglichkeiten hingewiesen und erhielt alle wichtigen Informationen. Ein netter Service war auch die "Morgenpost" auf dem Frühstückstisch mit Wetterauskunft, Ausflugstipps, Hinweis aufs aktuelle Abendessen und anderem Interessanten.
Das Gebäudeduo befindet sich im Stadtteil Cond auf der rechten Moselseite direkt gegenüber der linksseitig gelegenen Altstadt von Cochem und direkt am Moselufer, nur durch die kleine wenig befahrene Uferstrasse getrennt, so dass wir vom Restaurant aus einen tollen Panoramablick einschließlich Reichsburg hatten oder im idyllischen Biergarten "fast am Wasser" saßen oder abends die beleuchtete Skyline der Altstadt sahen oder über die Moselbrücke fußläufig rasch in die Altstadt kamen. Drüben konnten wir verschiedene Wanderwege einschlagen oder den Aufstieg zur Burg, direkt am Hotel konnten wir aber auch den Moselradweg nutzen. Man kann viele Ausflugsziele nutzen, zu Fuß, mit dem Rad, mit ÖVM oder auch per Auto. Die Parksituation war auch gut und günstig, denn man konnte zum Ein- und Auschecken direkt vor dem Gebäude Brixiade kurzzeitparken und dann die für uns etwas teure Tiefgarage des Hotels nutzen oder für wenig Geld direkt an der Strasse oder ganz kostenfrei auf sehr nahegelegenem Parkplatz parken.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Gebäude Triton, das durch wenige andere Gebäude und kleine Gasse vom Hauptgebäude Brixiade getrennt ist, gibt es einen kleinen Wellnessbereich mit Innenpool und Sauna, klein aber fein und sauber. Im Gebäude Brixiade gibt es eine sehr gemütliche Bar für die Abendstunden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Almut |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |