- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Rodeway Inn ist in einem überraschend gutem Zustand, denn von außen bzw. von Bildern lässt es nicht unbedingt darauf schließen. Die Zimmer sind gut renoviert und sauber. Wie in den USA üblich ist auch das Rodeway Inn aus Holz gebaut, deshalb empfielt es sich - wenn möglich - ein Zimmer im Obergeschoss zu nehmen. Das Frühstück ist nicht wirklich zu erwähnen. Es gibt an der Rezeption einen Kaffee und nen Crossaint (oder ähnliches). Internet gibt es leider nicht - es sei denn man hat seinen eigenen Laptop dabei. Wir waren in mehreren Städten auf unserer Rundreise und haben überall die Hop on - Hop off Stadttour gemacht. Das können wir nur weiterempfehlen. Man kommt überall da hin, wo es im touristischen Sinn interessant ist und es "was zu sehen" gibt. Man kann wo es einem gefällt aussteigen und mit dem nächsten Bus (in LA bzw. Hollywood 40 min später) wieder einsteigen. Meist haben wir zunächst eine Tour komplett gemacht und sind dann im Anschluss da ausgestiegen, wo wir es gewollt haben. Auch die Promi-Tour ist ganz nett. Ein Guide fährt einem im Kleinbus im Eiltempo durch die Nobelviertel von Hollywood, Beverly Hills und Co. - vorbei an den Toren der Promi-Villen. Aber wenn man schonmal dort ist, ist das ein absolutes Muss.
Die Zimmer liegen auf zwei Ebenen verteilt. Die Größe des Motels ist übersichtlich. Die Zimmer haben einen guten 3-Sterne-Standard. Es gibt Klimaanlage, Kühlschrank, Bügeleisen, TV. Wie schon erwähnt sind durch die Bauweise die Decken und Wände etwas hellhörig und knattern ab und an (je nach Lage des Zimmers mal mehr, mal weniger). Ansonsten alles super. Sauber, gut renoviert und wirklich zu empfehlen.
Keine direkte Gastronomie vorhanden. Allerdings ist in direkter Nachbarschaft ne Fast-Food-Kette und dank zentraler Lage sollte jeder etwas zu essen finden.
Wir waren bereits am Vormittag um kurz nach 10 Uhr am Motel und haben garnicht damit gerechnet, dass wir gleich ein Zimmer bekommen würden oder dass wir unser Auto kostenfrei auf dem Motel-Parkplatz stehen lassen könnten. Am Motelempfang erklärte man uns, dass es überhaupt kein Problem sei das Auto stehen zu lassen. Jedoch hieß es dann, dass kein Zimmer zu diesem Zeitpunkt fertig wäre. War auch nicht so schlimm und so fragten wir, ob uns der Rezeptionist eine Stadtrundfahrt empfehlen könnte - und siehe da... Auf einmal war alles möglich. Wir entschieden uns - wie bereits erwähnt - für ein 24 Stunden Ticket (Hop on - Hop off) in Verbindung mit einer 2-stündigen "Promi's-Home"-Führung. So hat wohl der Rezeptionist ein paar Dollar dazu verdient, denn wir bekamen auch dann umgehend das Zimmer (noch vor der Stadtführung). Weiteren Service haben wir weder verlangt, noch genutzt. Alles in allem - hilfsbereit, kompetent und ein lustiger englisch-sprechender Rezeptionist (mit mexikanischem Akzent)...
Die Lage dieses kleinen Motels ist einfach nur genial - wenn man Preis/Leistung in Betracht zieht. Man wohnt direkt in Hollywood - und das ist durchaus wörtlich zu nehmen. Das berühmte Kodak-Theater und der Walk of Fame liegen nur ca. 500 m entfernt (2 oder 3 Querstrassen). Bus und Bahn haben wir nicht genutzt - jedenfalls nicht dir öffentlichen Verkehrsmittel. Stattdessen haben wir uns ein "24-Stunden Hop on - Hop off" - Sightseeing-Ticket gekauft. So sind wir ohne Parkplatzprobleme super durch die Stadt gekommen und konnten am Abend nach einem kurzen Spaziergang unser Motel wieder gut erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt tatsächlich einen Outdoor-Swimmingpool. Diesen Punkt muss man allerdings mit dem nötigen Humor betrachten. Alles andere sieht man dann vor Ort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |