Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Urlauber
Verreist als Paar • Mai 2025
Nimm es sportlich - es wird teuer
4,0 / 6

Allgemein

Beim Checkin werden wir gefragt, wie wir auf das Hotel des grössten Tennislehrers der Welt für unseren Stay an der Cote d´ Azur gekommen sind. Jetzt gehen mir die kreativen Antworten aus - ich kannte den Typ mit dem sperrigen Namen vorher gar nicht. Zwar war mir es klar, dass es sich im Resort um Sport und um Tennis dreht, aber weder der Sport noch seine Celebrities sind Kult für mich. Das Hotel ist gradlinig, sauber, etwas kalt ausgestattet, aber funktional. Mit den Filmfestspielen in Cannes auf der einen Seite und dem kommenden Monaco Grand Prix andererseits sind auch vermeintlich simpel ausgestattete Hotels durchaus teuer. Überall wird man durch Fotografien an der Wand an den Sinn des Lebens erinnert: Tennis. Seitdem ich mir im sechzehnten Lebensjahr beim Spiel selber einen Schläger ins Gesicht zimmerte ist das für mich nicht mehr so. Das bedeutet aber nicht, dass das Hotel nicht ehrlich, nüchtern und geradeaus ist. Trotzdem bleiben wir am liebsten auf unserem Zimmer, obwohl das Hotel einen gepflegten Public-Bereich hat. Sparen kann man beim kostenlosen Parken. Da das Hotel auch Tagungsstätte ist sollte Wifi funktionieren- was es bei meiner Hardware aber teilweise nicht tut. Der Pool ist überraschenderweise geschlossen - schade.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Eher gut
  • Schlafqualität
    Gut
  • Sauberkeit
    Gut

Französisch nüchtern und sportlich sachlich begrüsst uns unser Deluxe Zimmer. Es ist großzügig geschnitten und vor allem sehr sauber. Das grosse Bett ist nicht nur bequem sondern auch noch gemütlich. Das Bad hat Badewanne und eine nicht sehr grosse, aber nette Dusche. Das WC befindet sich getrennt in einem separaten Räumchen am Eingang. Ein kleiner und schmaler Balkon zeigt zum Parkplatz. Es gibt genug Steckdosen im Zimmer und einen kleinen Schreibtisch. Zwei bequeme gelbe Sessel steuern etwas Tennisballoptik bei. Hier verbringen wir unsere Zeit, denn der grosse Pool, an dem wir sonst gelegen hätten, der war geschlossen wegen Renovierung. Hatte vorher aber niemand erwähnt und schlägt sich auch nicht in der fetten, fetten Übernachtungsrate nieder.


Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Schlecht
  • Geschmack
    Eher schlecht

Ambiente beim Essen

  • Badekleid & Shorts

Im Restaurant gab es Abendessen. Eine französische Marotte ist die komische Angewohnheit, dass Gäste reservieren sollen. Als wir um 19 Uhr jedenfalls unseren reservierten Tisch erreichten, war der Laden ansonsten fast leer. Aber egal. Mein Lachstatar mit Mangomarinade war sehr erfrischend und lecker, die Rigatoni meiner entzückenden Begleitung scheinbar eher durchschnittlich. Gewinner des Abends wurde damit ein hervorragender Chardonnay aus dem Languedoc, Weltklasse. Kreisklasse dagegen das Frühstück. Für 25,—€ darf man in die spartanisch eingerichtete Kantine. Zwar gibt es so einiges, aber eben auch Vieles aus der nicht-Frische-Abteilung: O-Saft zum Beispiel (immer ein schwerer Fauxpas, wenn ich den morgens nicht frisch gepresst bekomme). Dazu kann man Eier nach Wahl bestellen, zahlt dann aber nochmal auf die 25,—€ auf - unglaublich. Dafür bekomme ich noch ein Gratis-Show der Uneinigkeit der Service Mitarbeiter geboten. Das war wirklich nichts, wir entschliessen uns für die Kosten eines Frühstücks im nahen Intermarche einzukaufen.


Service
  • Deutschkenntnisse
    Schlecht

Bester Service

  • Nirgends

Das Personal ist nett, selber sportlich und vielleicht daher fix - gilt für CheckIn und Diner gleichermassen. Um sein Gepäck muss man sich selber kümmern, hier darf gearbeitet werden - auch wenn man bei dem Preis eine Unterstützung hätte vermuten dürfen - wir sind in einem Sporthotel. Beim Frühstück geht es ebenfalls nicht nur um den Gast: 25,—€ nimmt die Tennisoase pro Person - als meine Entzückende nach einer Kaffeetasse fragt, wird auf einen Pappbecher gezeigt. Der Blick meiner Frau machte das Servicepersonal dann fit, es kamen richtige Tassen. Trotzdem haben wir den klaren Startschuss gehört: Ab Tag 2 frühstücken wir mit einem selbst zusammengestellten Frühstück (preiswert und nach Mass zusammengestellt aus dem nahen Intermarche) auf dem kleinen Balkon. Und dabei haben wir mehr Spass, als in der freudlosen Frühstückskantine schlecht gelaunten Tennislehrern zu begegnen.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Kultur & Erlebnis

Kultur & Erlebnis

Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten

  • Sightseeing

Nizza, Cannes- beides sehr nah. Monaco und St.Tropez nicht sehr weit - wer den Reichen und Schönen die Hand reichen will, der hat hier eine gute Homebase. Biot selber ist ein verträumt-romantischer Ort, den man in zwei Stunden samt Rast erkunden kann. In Cannes gingen die Filmfestspiele in Woche 2, in Monaco fährt die Formel 1 - da muss man wohl bei Preis-/Leistung einsichtig sein.


Verkehrsanbindung
  • Lage für Sehenswürdigkeiten
    Eher gut

Man braucht schon ein Auto, aber Parken ist tatsächlich kostenfrei.


Mehr Bilder(13)
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Infos zum Bewerter
Vorname:Urlauber
Bewertungen:367