- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Moxy Dortmund City wurde im Dezember letzten Jahres eröffnet. Das Hotel liegt im Herzen Dortmunds, nur wenige Gehminuten von der Fußgängerzone, dem Hauptbahnhof und dem Deutschen Fußballmuseum entfernt. Auch die Westfalenhallen und der Signal Iduna Park sind mit U-Bahn gut erreichbar. Das Moxy verfügt über 191 Zimmer in unterschiedlichen Größen. Die Gästestruktur ist sehr international, viele junge Leute aus verschiedenen Ländern. Das Hotel zeichnet sich durch ein ebenso verspieltes wie stilvolles Interieur aus. Die Zimmer sind mit Holzoberflächen und Textilien in warmen Farben sehr ansprechend gestaltet. Die mit Kupfer umkleidete Moxy Bar im Eingangsbereich erinnert an die Kessel der ehemaligen Brauerei nebenan. Insgesamt kommt das Hotel sehr jung und frisch, alles wurde mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Es soll eine Start-up-Atmosphäre kreiert werden. In der Lounge und der kleinen Bibliothek können die Gäste Tischkicker spielen, ein Buch lesen, arbeiten oder sich miteinander austauschen. Das Konzept spiegelt sich auch im Umgang mit den Gästen wieder: Man ist bei der Ankunft an der Rezeption direkt „per Du“ und erhält einen Begrüßungscocktail. Ich hatte ein Zimmer mit Queensize-Bett und Stadtblick. Dieses war erwartungsgemäß nicht sonderlich groß, circa 17 Quadratmeter. Für eine Person aber völlig ausrechend. Sehr gut gefallen hat mir die etwas verspielte Einrichtung mit vielen niedlichen Details, wie zum Beispiel einem an der Wand hängenden, aufklappbaren Schreibtisch. Das ist mal etwas anderes als die 08/15-Zimmer, die man in vielen neueren Hotels vorfindet. Das Bett war sehr bequem und verfügte über eine automatisch dimmende Bodenbeleuchtung. Das kleine Bad war gut ausgeleuchtet und verfügte über eine begehbare Dusche. Auf dem Zimmer hängen hochwertige und schicke 55-Zoll-HD-Fernseher von Samsung. Gutes Wlan war kostenlos verfügbar. Kommen wir nun zu meiner Kritik. Leider war der TV-Empfang in meinem Zimmer sehr schlecht, was zu einem extrem verpixelten Bild mit vielen Artefakten und Aussetzern führte. So machte Fernsehen keinen Spaß! Was mich jedoch am meisten störte: Das Housekeeping ignorierte durchgängig das „Bitte nicht klopfen“-Schild an meiner Zimmertür und wollte jeden Morgen ins Zimmer. Als ich einen Tag von einer Stadttour zurückkam, fand ich ein gemachtes Bett wieder, obwohl das Schild an der Tür hang und ich explizit darum gebeten hatte, das Zimmer nicht zu betreten. Das habe ich bei meiner Abreise an der Rezeption moniert. Ich gehe mal davon aus, dass dieses Problem mittlerweile abgestellt ist. Das Frühstücksbuffet war qualitativ sehr gut. Allerdings wurden die Speisen nicht zügig oder gar nicht nachgefüllt. Vor allem vom Rührei und Obstsalat waren gegen 9 Uhr immer nur noch Reste verfügbar. Die Heißgetränke aus dem Automaten könnten gern etwas heißer sein. Abgesehen von den zuvor erwähnten Kritikpunkten hat es mir im Moxy Dortmund City sehr gut gefallen. Von daher kann ich das Hotel weiterempfehlen. Sofern der Preis stimmt, komme ich gern zurück.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2023 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 71 |