- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Dieses "Hotel" (Drecksloch trifft es eher) ist eine absolute Zumutung! Der Eingangsbereich, das Treppenhaus und die Flure sind komplett verdreckt und total zugestellt. Fluchtwege alle versperrt, Rauchmelder defekt. Der Fahrstuhl total versifft. Die Zimmer (haben 2x ein neues verlangt aufgrund Ekelfaktor!) in einem wirklich untragbaren Zustand. Schwarze, große Staubflusen überall auf dem Boden, klebrige Flecken vor den Betten, Schimmel an den Fenstern, fremde Haare und Flecken in den Betten! Keine Klimaanlage, daher gefühlte 70 Grad im Zimmer. Im Bad Schlieren im Waschbecken und am Spiegel. Mehrere Haare in der Dusche, verdreckter Abfluss, Schmutz in allen Ecken. Der Frühstücksraum total überfüllt und stickig. Viel zu wenig Plätze für die Anzahl an Gästen. Das Buffet: Semmeln und Brot vom Vortag. Wurstauswahl einigermaßen passabel aber ungekühlt. Fazit: Meines Erachtens unverständlich wie diese Absteige überhaupt positive Bewertungen erhalten konnte! Waren diese Leute blind??? ABSOLUT NICHT EMPFEHLENSWERT! Der Betreiber sollte sich schämen!!
Bahnhofsnähe, zu Fuß nur wenige Minuten in die Innenstadt. Dies ist aber der einzige Vorteil. Die Goethestraße gilt allgemein als Problemviertel in München. Zu bieten hat sie eigentlich nur Dönerbuden. Leider nachts auch sehr sehr laut.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jessi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |