- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein Hotel, dass den Namen „Park“-Hotel eigentlich nicht verdient, wenn man Park mit weitläufig, im Grünen liegend assoziiert. Lediglich für einen Stadturlaub bzw. eine Sightseeingtour geeignet.
Wir können hier nur das Doppelzimmer Deluxe beurteilen. Wir haben uns von der Bezeichnung leiten lassen und haben gehofft, ein richtig tolles und modernes Zimmer vorzufinden. An sich hat das Zimmer eine tolle Größe mit edlem Holzfußboden und begehbarem Kleiderschrank. Auch der Wintergarten, der das Zimmer noch einmal erweitert, ist nicht verkehrt, da man, je nach Etage, in der das Zimmer liegt, eine sehr schöne Aussicht auf Kempten und im Falle von gutem Wetter auch auf die Berge hat. Das Bett in unserem Zimmer war auch sehr bequem. Aber das Zimmer machte auf uns beim ersten Betreten ein eher nicht so sauberen Eindruck. Der Fußboden war bei unserer Anreise schmutzig, man konnte nicht ohne Schuhe oder Pantoffeln laufen. Die Handtücher im Bad waren voll von Daunenfedern, die beim Ausschütteln dann zahlreich auf dem Fußboden im Bad lagen. Unterhalb der Toilette war auf dem Fußboden eine Larche von etwas Grauem, was auf den ersten Blick wie Kalkablagerungen aussah (wir hofften, dass es „nur“ Kalk war). In den Ecken im Bad waren Spinnweben, die auch während unseres Aufenthaltes nicht einmal beseitigt wurden. Die Armatur am Handwaschbecken bewegte sich beim Wasser an- und abschalten immer mit, da sie locker war. Der Schlauch in der Dusche war am Brausekopf abgeknickt. In den Steckdosen lag Staub von wohl mehreren Wochen. Außerdem war die Tapete im Bad und auch im Zimmer teilweise verschmiert. Das Bad war jedoch augenscheinlich renoviert und modern, nur die Sauberkeit war nicht gegeben, wie man sie von einem so toll angepriesenen Zimmer/Hotel erwarten dürfte.
Bis auf das Frühstück, welches nicht einmal vom Hotel selbst ausgerichtet wird, sondern in der im 13. Stock liegenden Skylounge eingenommen wird, gibt es keinerlei Gastronomie in diesem Hotel. Man hat die Möglichkeit an diversen Tagen evtl. abends auch mal in der Skylounge essen zu gehen, was aber nicht zur Übernachtung dazugebucht werden kann. Es gibt keine Lobby, in der man evtl. mal noch abends einen Drink zu sich nehmen kann. Allerdings gibt es in der Nähe viele Restaurants und Cafés, wo man gemütliche Abende verbringen kann. Im Hotel direkt gibt es da leider keinerlei Angebote, was für ein 4 Sterne Hotel jedoch absolut negativ zu bewerten ist. Das Hotel besteht eigentlich nur aus ca. 40 Zimmern, die verteilt auf mehreren Etagen liegen. Dazu ist im Erdgeschoss die zeitweise besetzte Rezeption. Das ist im Grunde alles, was zum Hotel gehört.
Eigentlich ist hier der Service für ein Hotel, was die Bezeichnung Parkhotel führt, kein guter. Angefangen bei der Rezeption, die nur stundenweise erreichbar ist, bietet das Hotel ansonsten keinerlei Service. Es gibt keinen Zimmerservice, bei dem man z. B. Getränke oder etwas zu essen bestellen könnte, was man in einem so angepriesenen Hotel erwarten dürfte. Man wird z. B., wenn man, wie wir, nach 11 Uhr anreist und die Rezeption dann nicht besetzt ist, nicht darauf hingewiesen, dass die Parkplätze vor dem Hotel nicht zum Hotel gehören und man, wie wir, ein Knöllchen bekommt, wenn man sein Auto dort parkt. Das einzige Schild, was darauf hinweist, dass es ein städtischer Parkplatz ist und man einen Parkschein lösen muss, steht ganz am Anfang der Einfahrt, auf das man aufgrund der baulichen Gegebenheiten nicht achtet. Aber da wir auch für das Parkhaus pro Tag 10 Euro hätten zahlen müssen, war das Knöllchen für 10 Euro dann auch egal. Es gibt aber ganz in der Nähe die Parkgarage Fasshaus, in der man für 7 Euro für 24 Stunden parken kann. Vom Hotel zu Fuß in 5 Minuten zu erreichen. Es hat 24 Stunden geöffnet. Die Servicemitarbeiter in den Etagen, die für die Reinigung der Zimmer verantwortlich sind, haben uns leider nur schwer verstanden. Leider mussten wir mit Ansehen, dass ein Mitarbeiter, der die Türen des zu reinigenden Zimmers/Badezimmers offenstehen lies, wie dieser die Toilette dieses Zimmers benutzte. Wir wollten eigentlich nur zu unserem Zimmer und mussten an diesem Zimmer vorbei. Dabei waren wir schockiert, beim Anblick dieses Mitarbeiters. Verständlich, dass so eine Situation die Reinigungsmitarbeiter in keinem guten Licht stehen lässt. So etwas ist einfach unfassbar. In unserem Zimmer zählte zur Zimmerreinigung nur das Zusammenlegen der Bettdecken. Unsere Kopfkissen blieben in der gesamten Zeit morgens so liegen, wie wir sie hinterlassen hatten. Die Angestellten in der Rezeption machten auf uns immer einen eher desinteressierten Eindruck, wenn die Rezeption dann mal geöffnet hatte. Einzig die Mitarbeiter der Skylounge, in der wir morgens frühstückten, waren freundlich und zuvorkommend. In der Skylounge war es relativ sauber (Kaffeeautomat war leider teilweise nicht so appetitlich und an unserem Tisch war die Lehne eines Stuhls verschmiert) und das Frühstück sehr reichhaltig und gut. Allerdings überrascht einen der Blick über Kemptem aus dem 13. Stock nur beim ersten Mal. Wir waren eine Woche hier und hätten anschließend auch aus Räumlichkeiten in unteren Etagen frühstücken können, man gewöhnt sich schnell an den Ausblick. Die Möglichkeit dieses Ausblicks wird unserer Meinung nach auf den Übernachtungspreis mit aufgeschlagen. Zu den Maßnahmen aufgrund von Corona in diesem Hotel können wir leider nichts sagen, da wir sie (bis auf das Tragen von Masken) nicht wahrnehmen konnten. Als wir anreisten war die Rezeption nicht besetzt, d. h. wir mussten nicht nachweisen, dass wir geimpft, genesen oder getestet sind. Auch während unseres gesamten Urlaubs wurden wir kein einziges Mal danach gefragt. Uns fiel beim Frühstück jedoch auf, dass eine Mitarbeiterin die gesamte Zeit ohne Maske herumgelaufen ist, was uns schon sehr nachdenklich gemacht hat. Es kommen für uns aus vorgenannten Gründen da nur drei Sterne für den Service in Betracht.
Für einen Städtetrip ist dass Hotel optimal, da Geschäfte, Altstadt und Sehenswürdigkeiten fußläufig in kurzer Zeit erreichbar sind. Sollte es eher ein Urlaub im Allgäu sein, also mit Erwartungen an eine schöne Natur und Berge, sollte man hier keinen Urlaub machen. Bei guter Sicht kann man die Berge in der Ferne erkennen, aber für einen Wanderurlaub wählt man lieber ein Hotel in der Nähe der Berge bzw. im Grünen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel gibt es keinerlei Freizeitangebote. Die Freizeit kann man sich gestalten durch Besichtigung von Sehenswürdigkeiten in der Stadt Kempten, durch den Besuch eines Fitnessstudios nebenan oder einen Stadtbummel und Spaziergang an der Iller. Außerdem gibt es in Kempten das Freizeitbad CamboMare.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja und Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |