- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Auf meiner Radreise entlang des Rheins buchte ich dieses Hotel für eine Nacht. Es ist mit Sicherheit eines der ungewöhnlichsten Hotels auf dieser Reise gewesen und trägt den Namen "Designhotel" völlig zu Recht. Bevor man es betreten kann, gilt es zunächst, ein Rätsel zu lösen: Wie kommt man rein? - Gar nicht so einfach... Es liegt in einer Dorfstraße in einem ruhigen Teil von Amerongen, ein Schild an der Straße deutet auf das große Ziegelgebäude mit dem roten Dach. Der Eingang ist hinter dem Haus - und stets verschlossen. Niemand ist dort. Glücklich, wer in diesem Augenblick die Anmeldung dabei hat, auf der die Telefonnummer des Hauses zu finden sein sollte! Diese Nummer half mir weiter, es meldete sich eine junge Dame, die mir einige Erklärungen gab. Wer kein Holländisch kann, sollte auf jeden Fall in der Lage sein, ein Telefonat auf Englisch zu führen. Deutsch spricht hier niemand. Die Lösung lag in dem auf derselben Straße liegenden "Gasthof Buitenlust". Dieser und das Hotel bilden eine Einheit, im Gasthof ist quasi die Rezeption. Von dort wurde ich von meiner Telefonpartnerin zum Hotel begleitet und bekam dann endlich alles erklärt. Der Hoteleingang öffnet sich mittels eines Zahlencodes, den man ausgehändigt bekommt. Im Treppenhaus konnte ich auch mein Rad über Nacht sicher unterstellen. Ich bekam mein Zimmer gezeigt, es war die "Engelenkamer". Jedes Zimmer ist anders bemalt, hat einen anderen Namen. Die jeweiligen Bilder kann man sich auf der Homepage des Hotels vorab anschauen. Alle sehr schön. Der Raum selbst war recht groß und kurios eingerichtet. Die Regelung der Lichttechnik mittels der vielen Schalter erfordert Geduld... Zum Beispiel musste man zum Löschen der (schalterlosen) Nachttischlampe bei dieser oben auf ein kleines gelbes Licht klopfen. Wer's nicht weiß, ist kurz davor, den Stecker zu ziehen. Die Nachtruhe war hier ausgezeichnet. Das Abendessen habe ich im Restaurant Buitenlust eingenommen. Es verfügt über eine große Terrasse und schön gestaltete Innenräume. Das Essen, begleitet von guter Musik, war lecker. Die Karte gibt es allerdings nur auf Holländisch, erklärt wird sie einem auf Englisch. Klappt gut. Das Frühstücksbüfett kostet extra. Wer das nicht möchte, für den bieten gegenüber vom Hotel eine kleine Bäckerei und eine Metzgerei daneben sicher gute Alternativen. Ich war hier sehr zufrieden. Sollte ich nochmal nach Amerongen kommen, möchte ich hier wieder wohnen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 183 |