- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist am Ortseingang zu Faschina-Fontanelle gelegen mit einem wunderschönen Ausblick auf die Rote Wand und andere wunderschöne Kulissen. Im Winter kann man von hier aus direkt in den Skilift steigen. Der erste Eindruck ist sauber und gepflegt und auch bei näherer Betrachtung ist alles rein und in gutem, allgemein gebrauchten Zustand. Das Hotel hat genügend Tiefgaragenstellplätze und ist verkehrstechnisch sehr einfach zu erreichen. Im Restaurantbereich gibt es ein, die Gäste nicht störendes Kindespielzimmer. Das Personal ist als überaus freundlich, aber keinesfalls aufdringlich zu bezeichnen. Der Alteresdurchschnitt war zu unsererm Aufenthalt im mittlkeren Bereich. Im Sommer ist das Hotel bei Motorradfahrern sehr beliebt. Wir kennen bereits die meisten Hotels am Ort. Sie sind natürlich unterschiedlich in Grösse und Ausstattung. Wer jedoch vergleicht und Bewertungen aufmerksam verfolgt, der merkt, dass es sich ein im Vergleich kleineres Hotel handelt, aber in jedem Falle m eines mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis.
In unserem Fall handelte es sich um ein grosses Doppelzimmer. Die Ausstattung war zweckmässig bis komfortabel, aber von sehr guter Qualität. Möbel und sonstige Einrichtungsgegenstände waren in gutem bis sehr guten und vor allem sehr sauberen und gepflegtem Zustand. Das Badezimmer mit Dusche und WC war in einem sehr guten Sauberkeits- und Allgemeinzustand, auch hier waren keine defekte zu verzeichnen. Bein Anreise liegen auf den Betten bereits Bademäntel für den Wellnessbereich parat. Die Betten waren mit einer landestypischen Praline nett dekoriert. Das Zimmer verfügt des Weiteren über Fernseher, Telefon und Minibar. Alles in Standardausführung, jedoch auch hier in gutem bis sehr guten Zustand, so dass jederzeit der landestypische heimatliche Flair aufkommt. Das einzige Manko waren die für unseren Geschmack viel zu weichen Matratzen. Nach Anregung bei der Rezeption erklärte man uns, dass man ohnehin Ende der Sommerzeit in den meisten Zimmern neue Matratzen einbauen lassen werde, so dass sich die nächsten Gäste sicherlich darauf freuen dürfen.
Das Restaurant macht einen sehr entspannten, sauberen Eindruck, mit herrlicher Lage und Ausblick auf ein grandioses Alpenpanorama. Direkt angeschlossen ist eine grosszügig ausgelegte Dachterasse mit Gastronomie. Das landestypische Angebot der Gastronomie ist als ausreichend zu bezeichnen, jedoch von bester Qualität. Bei Halbpension steht dem Gast jweils ein 4-Gänge Menü (entweder Fleisch oder vegetarisch) zur Verfügung. Die Portionen waren für uns als normal zu bezeichnen. Das das österreichische Essen doch oft gehaltvoller ist, war man meist mehr als gesättigt. Das Frühstücksbuffet war in jedem Falle ausreichend, für ein 3-Sterne-Hotel sogar sehr gut. Auch hier hat die Qualität gestimmt, was uns persönlich wichtiger war als die Quantität. Die Preise für Getränke halten sich im, für diese Kategorie und Lage normalen Rahmen.
Der Empfang im Hotel war bereits nach Vorarlberger Manier als locker, freundlich, aber jederzeit höflich zu bezeichnen. Sowohl im Restaurant, als auch beim sonstigen Aufenthalt im Hotel war des Öfteren eine ernst gemeinte Nachfrage zur Zufriedenheit oder weiteren Wünschen zu vernehmen, ohne dass diese störend wirkten. Anregungen oder Kritik wurde nicht als persönlicher Angriff, sondern als konstruktiver Verbesserungsvorschlag entgegengenommen. Die Zimmer waren absolut sauber und gerade auch WC und Bad in einem gepflegten, angenehmen Sauberkeitszustand.
Das Hotel liegt direkt an der Landesstrasse in einer Spitzkehre, weshalb man die bergauf beschleunigenden Motorräder doch ab und an mehr oder weniger stark wahrnimmt. Wir empfehlern daher keine Süd-oder Ostzimmer zu wäjlen, sondern eher nach hinten gelegen und auf den balkon zu verzichten. Der Ausblick aus dem Restaurantbereich nach Süden ist phänomenal, die Kulisse spektakulär. Im Winter ist hier der Skilift direkt am Hotel, so dass von hier aus direkt eingestiegen werden kann. Hinter dem Haus befindet sich noch eine ruhige Liegewiese und ein liebevoll angelegtes Miniaturdörfchen, welches als Kaninchenstall fungiert :-) Vom Haus aus sind es zur Ortsmitte nur etwa 300 Meter. Dort sind die eigentliche Talstation und weitere Gastronomieangebote. Von hier aus erstrecken sich mehrer wunderschöne Wandermöglichkeiten für jede Könnerstufe mit erstklassigem Panorama und mehreren Einkehrmöglichkeiten zwischendurch auf der Route. Im Nachbarort Damüls befindet sich unter anderem noch ein Waldseilgarten, der als Ausflugsmöglichkeit sehr zu empfehlen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |