- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr stilvolle Villa mit entsprechender Ausstattung, statt Eiche rustikal gibts Ledersofa und Empire-Stil. Alles wirkt großzügig und hell (bis auf ein kleines Zimmer mit Doppelstockbett, welches wirklich nur für Kinder geeignet erscheint). Die Möbel haben nach mehreren Jahren intensiver Nutzung ein paar kleine Gebrauchsspuren und die Fenster sind schon etwas älter, doch ist das bei dem für Familien unschlagbaren Preis leicht zu verschmerzen. Neben uns waren mehrere Familien im Haus, insgesamt herrschte eine offene und frundliche Atmosphäre. Handyempfang im Ort ist dank Brockensender ausgezeichnet. Wir können ein stabiles Hoch im Oktober wärmstens empfehlen - Fernsicht vom Brocken und bunte Blätter im Tal, dazu Hiedelbeeren satt im Moor.
Beschreibung siehe oben, W4 hat 3 Schlafzimmer (3 Betten, 2 Betten, 1 Doppelstockbett), dazu eine Ausziehcouch im Wohnzimmer, 1 Küche, 1 Bad mit WC und Dusche sowie ein weiteres separates WC. Schränke sind ausreichend vorhanden. W8 hat ein 2-Bettzimmer und ein Wohnzimmer, ein bad und eine kleine Küchenzeile im Flur.
Jeden Morgen frische Brötchen (im Preis inkl.), freundliche Wirtsleute, die zwar nur selten zu sehen waren aber zur Stelle, wenn man sie brauchte. Zimmer sehr sauber, Küche in Wohnung 4 entsprechend der max. möglichen Personenzahl mit Kochgeschirr, Koch-, Back und Kühlmöglichkeiten bestückt. Zu unserer großen Freude gab es die Wohnung 8 ohne Aufpreis zur gebuchten Wohnung dazu, damit wir 6 Erwachsenen und 3 Kinder nicht so beengt untergebracht sind.
Traumhafte Lage direkt am Wald, nächste Wanderziele sind Mäuse- und Schnarcherklippen (ca. 1 km) sowie das Elendstal (beginnte wenige hundert Meter unterhalb und reicht ca. 2 km bis Elend). Dazu ca. 9 km Aufstieg zum Brocken. wer es ruhiger mag, dem sei die Tour zu den Leistenklippen empfohlen - einsame wege durch Moore und endlose Heidelbeerbestände, spektakuläre Felsformationen wie in Norwegen und ein herrlicher Ausblick auf Brocken und Oberharz. Sehr praktisch ist die unbegrenzte Nutzung des ÖPNV auf die Kurkarte (außer der überteuerten Brockenbahn).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Einkaufsmöglichkeiten im Ort, bitte nicht den kleinen Laden gegenüber der Alten Apotheke verpassen. Sommerrodelbahn hat besonders den Kindern gefallen. Die Sauna im Keller lässt such auch nutzen, am besten lässt man sich bei Anreise die Funktion kurz erklären und heizt schon eine Stunde vor, damit die Kabine dann auch Saunatemeratur hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |