- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel richtet sich grundsätzlich an Wanderer und Personen, die sich vom Alltagsstress erholen müssen oder ganz besonderen Wert auf die Ernährung legen. Aus diesem Grund gibt es auch weder einen Fernseher im Zimmer noch Internetanschluss. Ein Fernsehraum steht im Erdgeschoss zur Verfügung. Der Altersschnitt der Gäste liegt bei 50+. Das Hotel ist im typischen Landhausstil eingerichtet und mit liebevollen kleinen Details dekoriert (Stickereien und Häckeldeckchen usw.). Die sehr sauberen Zimmer sind mit Balkon, Bad und WC ausgestattet. Gebucht haben wir die 3/4-Pension, die wir auf Grund des Regenwetters auch ausgekostet haben. Wenn man BIO mag und Erholung sucht oder gerne wandern möchte, ist dieses Hotel ein absolutes muss. Ohne Auto ist man da aber vollkommen aufgeschmissen! Wir hatten leider schlechtes Wetter und konnten nicht wie geplant unsere MTB Touren machen. Somit war unser Aufenthalt etwas langweilig aber trotzdem entspannend.
Die Zimmer sind ausreichend groß und mit Balkon, Bad und WC ausgestattet. Am Balkon hat man bis zum späten Abend noch herrlichen Sonnenschein. Die Zimmer werden auch mit diversen Düften angereichert, was sehr angenehm ist. Bad/WC sind neuwertig und vom Zimmer nur durch eine Milchglastür getrennt. Schaut super aus, ist aber nicht in jeder Gelegenheit optimal ;-) Dass im Zimmer kein Fernseher ist, hat vorerst für lange Gesichter gesorgt, aber es ist im Großen und Ganzen überhaupt kein Problem ohne aus zu kommen. Selbst der Fernsehraum wurde nicht genutzt.
Die Gastronomie ist das Highlight des Hotels. Der hauseigene Kräutergarten liefert die vielen verschiedenen Teesorten und verfeinert auch das Trinkwasser. Fast alles was man auf den Teller bekommt ist hausgemacht. Vom Dinkelweckerl bis zum Käse und den Marmeladen am Frühstücksbuffet. Schinken, Lachs oder Semmeln sucht man jedoch vergebens ... Mit etwas größeren Kindern dürfte das etwas komplizierter sein, außer sie sind an gesundes essen gewöhnt. Das Abendessen findet für alle immer gemeinsam zwischen 19 und 20 Uhr statt. Meist auch mit musikalischer Untermalung (auch wieder typisch ländlich und Geschmacksache) Die Portionen sind ausreichend aber nicht zu üppig.
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend.
Das Hotel ist als Ausgangspunkt für Wanderungen optimal gelegen. Möchte man aber zum Millstättersee, ist eine Fahrt mit dem Auto unumgänglich, da das Hotel gut 300 HM über dem See liegt. Deshalb sind auch keine Einkaufsmöglichkeiten vorhanden. Wer nach dem Essen noch auf einen Umtrunk gehen möchte, muss sich wieder ins Auto setzten und in den auch recht verschlafenen Ort Millstatt begeben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellness Bereich ist von 14 - 18:30 geöffnet. Der Pool und die Ruheräume stehen schon ab Vormittag zur Verfügung. Bei Schlechtwetter wird die Sauna auf Anfrage auch gerne früher aktiviert. Es werden geführte Wanderungen angeboten und auch ein Einblick in den Käutergarten gewährt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |