Alle Bewertungen anzeigen
Yvonne & Bernd (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2010 • 1 Woche • Sonstige
Entschleunigen auf Baltrum
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es handelt sich um ein für Baltrum großes Hotel mit ca. 30 Zimmern, das sehr persönlich und mit viel Engagement geführt wird. Alles wird sehr sauber gehalten und man hat den Eindruck, dass es nach und nach renoviert wird. Angenehm aufgefallen sind uns die Gemeinschaftsräume. Eine Bibliothek mit guter Ausstattung an Büchern und sehr schöner Atmosphäre, das Restaurant, das durch viele Fenster sehr lichtdurchflutet ist, sowie ein Fernseh- und ein Kinoraum und ein Yogaraum. Es werden ausschließlich Halbpensionsgäste genommen, wobei das Frühstück in Buffetform und das Abendessen als 3-Gängenmenü (2 Gerichte zur Auswahl, normalerweise eins davon vegetarisch) serviert wird. Während unseres Aufenthalts war das Hotel nur schwach belegt (4-5 Zimmer). Hunde sind erlaubt und in fast allen Bereichen des Hotels willkommen. Die Gäste waren etwa 25-45 Jahre alt und ausschließlich Deutsche. Baltrum ist autofrei und nur via Fähre zu erreichen. Dadurch entsteht ein Lebensrhythmus, der sehr im Einklang mit der Natur steht, was unvermeidlich zu bester Erholung führt. Für Urlaub mit Kindern sehr zu empfehlen. Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man unbedingt eine Wattwanderung machen. Dadurch, dass alles per Schiff auf die Insel gebracht werden muss, ist auch alles etwas teurer.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Zimmer war relativ klein, aber nicht beengt. Das Mobiliar ist neu, passt aber von Stil her nicht zusammen. Der Schrank vermittelt eher das Ambiente einer Jugendherberge (ist dafür aber reichlich dimensioniert) und enthält einen „Safe“ pro Person (der einem ernsthaften Einbruchversuch nicht lange widerstehen würde), während Tisch und Stühle eher im mediterranen Stil gehalten sind. Was uns am meisten gestört hat: zwei zusammengeschobene Einzelbetten sind kein Doppelbett! Es hängt kein einziges Bild an der Wand, obwohl es doch genügend einheimische Künstler gibt, die die Atmosphäre der Insel schön einfangen. Die vollständige Verdunklung des Zimmers ist durch die angebrachten Vorhänge nicht möglich, dadurch wird man aber in einen erholsamen Rhythmus mit der Natur gezwungen, so dass man spätestens ab dem zweiten Tag ohne Wecker auskommt. Ein Telefon ist nicht vorhanden, der Handy-Empfang aber gut. Internet wird via WLAN kostenlos zur Verfügung gestellt, und um 23:oo Uhr komplett abgestellt. Das Bad ist klein, hat aber alles, was man braucht.(Dusche, Waschtisch mit reichlich Ablageflächen, Fön, Steckdosen und einen perfekten Ventilator, da läuft nicht mal der Spiegel an beim Duschen).


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Zum Frühstück wird ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Buffet mit Brot/Brötchenauswahl, verschiedenen Säften, Marmelade, Müsli, Frischkornbrei, Milch, Milchprodukte, Obst, Wurst, Käse, teils auch Fisch usw. aufgebaut. Alles sind regionale oder Bioprodukte. Zum Abendessen wird zu vorher vereinbarter Zeit ein 3-Gängemenü aus Suppe, Hauptgang, Dessert serviert. Die Speisen sind gute Hausmannskost, abwechslungsreich und die Portionen reichlich. Für die HP sind im Zimmerpreis 22 € gerechnet. Dabei muss man den Inselzuschlag rechnen, ist aber doch immer noch ein üppiger Preis. Getränke gehen extra, wobei eine Flasche Wasser ab etwa 4 € zu haben ist, und eine Flasche Wein mit 27 € zu Buche schlägt.


    Service
  • Gut
  • Das gesamte Personal ist sehr freundlich und stets bemüht, alle Wünsche zu erfüllen. Zimmerreinigung ist einmal täglich, Handtücher werden auf Wunsch gewechselt (auf den Boden legen). Bettwäsche wurde während unseres Aufenthalts (6 Nächte) nicht gewechselt, war aber auch nicht nötig. Es gibt eine kleine Küche neben der Rezeption, in der man sich auch tagsüber mit Tee oder kalten Getränken versorgen kann. Dabei wird darauf vertraut, dass jeder seinen Verzehr ehrlich notiert.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt am westlichen Rand des Ostdorfs mit Blick auf die Dünen. Damit ist es etwa zentral auf der Insel und idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Spaziergänge. Auch der Strand ist in ca. 10 min zu Fuß zu erreichen. Vom Hafen läuft man ca. 15-20 min bis zum Hotel. Einkaufen auf der Insel ist für den normalen Grundbedarf ausgelegt. An die Öffnungszeiten muss man sich allerdings anpassen. Der Tante-Emma-Laden im Ostdorf hat von 8-10 und 18-18:30 Uhr geöffnet. Es gibt Ausflugsangebote auf die Nachbarinseln, die haben wir allerdings nicht genutzt, und können deshalb auch nichts darüber sagen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Yvonne & Bernd
    Alter:36-40
    Bewertungen:23