Alle Bewertungen anzeigen
Christiane (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2008 • 2 Wochen • Strand
Mehr Schein als Sein
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Da wir uns sehr kurzfristig entschieden, (das 1.Mal)nach Baltrum zu fahren, waren wir sehr erfreut, im Naturhotel noch eine Unterkunft zu bekommen, da alles andere bereits komplett ausgebucht war. Sehr vielversprechend auch der Internetauftritt, der Außergewöhnliches versprach: Von "Lounges" war hier die Rede, vom "Naturgarten", dem besonderen Ambiente der Zimmer, der Vielfalt beim Essen usw. Ich hatte das Gefühl, etwas Besonderes entdeckt zu haben, das sich von der üblichen Art der Inselhotels abhebt. "Stylish" eben! Ich kann nur sagen:Schade! Die Idee, aus dem ehemaligen Kindererholungsheim, das lange leer stand, ein "besonderes" Hotel zu machen, fand ich super. Allein an der Umsetzung haperte es. Man sollte lieber klein anfangen und nicht durch übertriebene Darstellungen im Intenet und eine entsprechende Wortwahl in der Beschreibung völlig überzogene Erwartungen einer ganz bestimmten Klientel hervorrufen. Das rechnet sich nicht, weil sicherlich keiner der Gäste, die wir letztes Jahr dort trafen, wiederkommt! Klein anfangen mit moderaten Preisen und sich stetig weiterenwickeln....das wäre sinnvoll gewesen und hätte sicherlich Erfolg gehabt. Und vorallem "auf dem Teppich bleiben", weil ein solches Projektungeheure finanzielle Reserven benötigt, die hier nicht vorliegen. Lieber weniges umsetzen, das aber auf hohem Niveau!


Zimmer
  • Eher gut
  • Ganz nett, alles war eher "schlicht" zu nennen, die edlen Materialien habe ich jedoch wahrscheinlich übersehen....Der Schrank war jedenfalls von Ikea. Alles in allem völlig o.k., wenn da nicht der völlig überzogene Preis gewesen wäre!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die Bedienung im Speisesaal war nett und bemüht, jedoch neu und hatte keine Ahnung. Dann gab es im Service 2 ebenfalls nette junge Männer, die die Hotefachschule in Antalya absolviert hatten und nun hier auf Baltrum gelandet waren (warum auch immer?!) Dumm nur, daß sie eigentlich kein Deutsch sprachen und so Bestellungen etwas schwierig waren. Das Frühstück und auch das Abendessen, das man täglich wahlweise für den Abend bestellen konnte, standen in keinstem Verhältnis zum Preis des Hotels, alles war sehr dürftig in der Menge und in der Auswahl. Das Abendessen war wirklich eine Zumutung. So waren wir meistens außer Haus sehr lecker essen. Es gab keinerlei Möglichkeiten, abends noch gemütlich zusammen zu sitzen, weder drinnen noch draußen. Service gab es nach dem Abendessen auch nicht mehr, man konnte sich an einem schmudeligen Kühlschrank in einer schmudeligen Teeküche selbst bedienen. Mein abendliches Bier trank ich an einem Abend vorm Eingang auf der Treppe, weil dort 2 Sessel standen...


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Besitzerehepaar hatte unglaublich viele, tolle Ideen (s. Internetauftritt), von denen jedoch viele noch nicht umgesetzt waren. Außerdem sind sie nicht vom Fach, was man spürte und auch sah. Die lockere und ungezwungene Atmosphäre im Haus hat uns gefallen, auch wenn man überall die Improvisation und das Unprofessionelle gespürt hat. "Service" in dem Sinn gab es keinen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Da Baltrum eine autofreie und kleine Insel ist, hat jedes Haus eigentlich eine schöne Lage. Das Naturhotel liegt am Rande des Ostdorfes, der Strand ist in 10 Gehminuten erreichbar, das Zentrum der Insel etwa in 15 Minuten. Die Dünen sind in unmittelbarer Nähe. Die Lage ist wirklich schön.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Außengelände war noch sehr ungepflegt, überall Unkraut. Die Designerliegen (die waren wirklich edel!) passten nicht wirklich in dieses Umfeld... Die zahlreichen Kinder hatten jedoch ihr Vergnügen mit ihren Rädern und konnten herumflitzen. Da jetzt angeblich ein Außencafe hinzu gekommen sein soll, besteht diese Möglichkeit wahrscheinlich (leider) nicht mehr. Den Naturgarten gab es noch gar nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christiane
    Alter:41-45
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Die Bewertung wurde im Juli 2009 ein Jahr nach dem wirklichen Besuch vorgenommen aus einem bestimmten Grund. Vielen Dank für die Restzahlung. Unser Frühstück ist sehr umfangreich und besteht überwiegend aus biologischen Produkten, mehrere Bio Vollkornbrote, Brötchen auch normale, verschiedene Bio Käse, Bio Wurst, Schinken, Rührei, frischem Obst und 4 Hausgemachte Marmeladen, Bio Frischkornbrei verschiedene Bio Müslis, Bio Ölsaaten, Bio Nussnugatcreme Bio Kaffee naturtrüben Bio Apfelsaft, Orangensaft, Bio Sojamilch, frischem Bio Obst und sehr vielen Tees etc. Für die Saison 2010 werden wir eine Bio-Zertifizierung nach EU-Bio-Verordnung vornehmem. Die Familie hatte HP gebucht und es gab jeden Tag 3 Menüs zur Auswahl: Fisch, vegetarisch und ein Fleischgericht. Die Kinder konnten das gleiche essen, wie die Eltern, zwei aßen sogar kostenlos. Bei uns gibt es keine Fischstäbchen und Pommes etc. Alle Speisen wurden mit frischen Zutaten bereitet. Eine Friteuse gibt es in unserer Küche nicht. Die Salate werden mit einem selbstgemachten Dressing gereicht. Das Gemüse wird nicht weichgekocht, sonder bleibt knackig. Wir haben neben dem Speisesaal vier Aufenthaltsräume in Zukunft sogar 6, darunter ein Kino 20m² einen Fernsehraum 25m², eine große Bibliothek 60m² und einen Sport und Meditationsraum von 46m², eine Sauna und einen Ruheraum, wo man sich Abends gerne zurückziehen kann. Es gibt auch die Möglichkeit draußen zu sitzen. Die Kinder können das Gelände noch genau so benutzten wie vorher. Fahrradfahren ist auch immer noch möglich. Meine Kinder machen es heute noch. Es gibt zum Deich hin einen Naturgarten von ca. 400 m² mit zwei Bänken. Darüber hinaus kann man auf einer geschützten leicht erhöhten 60 qm² großen Holzsonnenterasse ausruhen. Thema Ikea Schränke: 85 % der Schränke sind von einer Schreinerei angefertigt worden, der Rest wurde aus Frankreich importiert. Das Zimmer welches gebucht wurde ist ca. 27m² groß, davon fallen 4,5 m² auf ein neu gefliestes Bad mit Glasmosaik und einer ebenerdigen Dusche. Der Preis betrug in der Hauptsaison 2009, 85,-€ pro Person inkl. Bio Frühstücksbuffet. Die Befürchtung von Christiane ist nicht eingetroffen und viele unsere Gäste kommen doch wieder. Einige sind mittlerweile schon dreimal bei uns gewesen. Selbst unsere aller ersten Gäste, waren dieses Jahr wieder bei uns. Mehr kann man in unserem sehr ausführlichen Gästebuch nachlesen. Christiane kennt unsere finanziellen Mittel ja anscheinend sehr genau, fragt sich eigentlich woher. Wir haben das Projekt ziemlich genau geplant. Da wir vorher auch Existenzgründer bei Ihrem Aufbau beraten haben, wissen wir genau, wie solch ein Projekt zu planen ist. In jedem Fall sind genug Reserven vorhanden. Außerdem konnten die beiden ersten Saisons sehr positiv abgeschlossen werden. Dies konnte genutzt werden um mit der Umsetzung unseres Konzeptes weiter fortfahren. Deshalb wurde im April 2009 eine komplett neue Energiezentrale eingebaut. Wir arbeiten nun mit der der Kraftwärmekopplung einem Gas Blockheizkraftwerk welches Strom und warmes Wasser gleichzeitig produziert. Die Anlage passt sich an den tatsächlichen Bedarf des Hauses an und ist ein lernendes System. Der Wirkungsgrad dieses Systems beträgt bis zu 93%. es gibt für Hotels kein umweltfreundlicheres System.