- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
“Die Berge haben mir den Frieden gegeben, den ich suchte. Die Berge haben mir die Träume geschenkt, die ich brauchte.” Hier zwei Videos von unserem Aufenthalt, wir waren in dem tollen Tiny House vom Hotel: https: //pin.it/6SxKqjF https: //pin.it/3yK7q71 Kommt mit auf eine Reise durch eine Region, die Altes und Neues auf respektvolle Weise verbindet. Habt Ihr Ihn auch vergessen, den Winter von damals? Abseits des Massentourismus findet Ihr in der @silberregion_karwendel den Winterzauber wieder. Die Klarheit eines Wintertages lässt alles um euch herum vergessen und in der Stille des Augenblicks versinken. Erlebt die weiße Landschaft in ihrer vollen Pracht – ob auf der Piste, auf den zahlreichen Rodelbahnen oder bei einem gemütlichen Winterspaziergang. Lasst euch einfach verzaubern von den besonderen Wintercharme der Silberregion und verbringt einen unvergesslichen Winterurlaub. Ich war sehr überrascht, wie entspannt Skifahren auf einsamen Pisten sein kann. Die Silberregion Karwendel liegt zwischen den Tuxer Alpen und dem Karwendelgebirge. Die Region erstreckt sich von der bayrischen Grenze über die Karwendelgipfel bis hinein in die Tuxer Alpen. 20 beschriebene Schneeschuhrouten führen zu reizvollen Orten. Stolze 15 Rodelbahnen gibt es hier. Die mit neun Kilometern längste Rodelbahn Nordtirols schlängelt sich hier auch ins Tal. In dem CO2-neutralen Biohotel Grafenast lässt sich auf 1300m, mit Weitblick über das Inntal, abseits vom Trubel, richtig abschalten. Das @biohotel_grafenast am Hochpillberg ist bekannt für ihre Naturküche, mit 100% biologischen Produkten, sowie für den Panorama-Spa mit Jurtensauna im Wald.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2023 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Respectlifestylemagazin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |
Vielen Dank für die Blumen und auf bald bei uns heroben am Berg.