Das Hotel liegt im Ortsteil Verdins (Stadt Schenna) bei Meran. Es ist relativ neu, d.h. baulich in einem sehr guten Zustand. Es gibt etwa 40 Zimmer, einen Aufzug, ein Schwimmbad, Sauna, Wellnessbereich und eine kleine, aber feine Außenanlage. Für den Abend gibt es eine gemütliche Lounge mit Kamin und herrlichem Panoramablick auf die Berge. Alles ist erstklassig gepflegt und sauber. Im Preis war Frühstück und Abendessen (Halbpension) enthalten. Das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut in Ordnung. Gäste sind hauptsächlich Deutsche, vereinzelt auch Italiener, Schweizer und Österreicher. Das Preis-Leistungsverhältnis dieses Hotels ist sehr gut, wir waren schon zweimal dort (2010, 2011) und werden gerne wieder dort Urlaub machen.
Die Zimmer sind relativ neu und in einem hervorragenden baulichen Zustand. Es gibt verschiedene Zimmergrößen zu etwas unterschiedlichen Preisen. Die Ausstattung ist hochwertig (z.B. viel Naturholz, Teppichböden, Massivholzmöbel). Die meisten Zimmer verfügen über Balkon oder Terasse. Es gibt einen Safe in jedem Zimmer, den man kostenlos nutzen kann. Es gibt Telefon und Sat-TV, die größeren Suiten verfügen sogar über eine Mini-Küche.
Die Küche ist für ein Drei-Sterne-Superior Haus fast zu gut und hätte noch einen Stern extra verdient. Das Frühstücksbüffet ist reichhaltig, ebenso das Abendessen bei Halbpension, wo man zwischen zwei Gerichten wählen kann. In der Regel gibt es Südtiroler Küche, aber auch internationale Gerichte. An Getränken kann man aus einer reichhaltigen Weinkarte wählen, aber auch Bier und hauseigene Spirituosen sind im Angebot. Einmal pro Woche gibt es ein Grillbüffet, einmal pro Woche ein Sektfrühstück. Sauberkeit und Hygiene im Restaurant ist wie im ganzen Haus vorbildlich. Die Getränkepreise sind der Qualität angemessen und absolut in Ordnung.
Den Service kann man nur als perfekt bezeichnen. Die Inhaberfamilie Almberger, vor allem die Chefin kümmert sich um alles und hat ein offenes Ohr und freundliches Wort für jeden Gast. Auch die Mitarbeiter sind absolut freundlich und aufmerksam, dabei aber unaufdringlich und perfekt. Wie alle in Südtirol sprechen sie deutsch und italienisch perfekt, aber auch andere Sprachen. Bei den Zimmermädchen hapert es beim Deutschen manchmal etwas - ist aber kein Problem, sie verstehen auch mit 'Händen und Füßen'. Ihren Job machen sie jedenfalls sehr gut. Zusätzlicher Service wie Bademantel für den Wellnessbereich oder ein zusätzliches Kissen war kein Problem und wurde sofort erledigt.
Lage ist relativ. Der eine möchte den Trubel des Nachtlebens, der andere will Ruhe. Das Hotel liegt oberhalb des Ortes Verdins am Berg. Mit dem Auto gut zu erreichen, allerdings von der Bushaltestelle Verdins zu Fuß muss man entweder über die Straße laufen (ca. 20 Min) oder einen steilen Fußweg hochgehen. Nichts für Gehbehinderte oder Herzkranke, für Wanderer kein Problem. Im Ort Verdins gibt es einen Supermarkt, in der Umgebung jede Menge Ausflugs- und Wandermöglichkeiten. Für uns ideal, weil absolut ruhig und verkehrsarm gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wer Sport, Animation, Disco und Kinderbetreuung sucht, wäre hier enttäuscht. Da das Hotel jedoch vorwiegend von Wanderern genutzt wird - die dergleichen nicht brauchen - ist es in Ordnung. Es gibt einen Pool mit Liegewiese, für Kinder einen kleinen Spielplatz und ein paar Spielmöglichkeiten (z.B. ein Kicker-Gerät). Da die Liegewiese jedoch klein ist und im Sommer vor allem nachmittags von Gästen genutzt wird, sind die Möglichkeiten für Kinder eher auf den Pool begrenzt.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika & Heiner |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |