- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das kleine, familiengeführte Hotel verfügt über geschätzte ca. 30 Zimmer. Alle Bereiche sind in einem guten Zustand und ebenso sehr sauber. Offensichtlich wurde vor noch nicht allzu langer Zeit umfassend renoviert. Es handelt sich um ein klassisches Ferienhotel. Innerhalb unseres Aufenthaltes hatten wir Halbpension gebucht. Die Gästetstruktur setzte sich überwiegend aus Senioren und Familien mit Kindern zusammen, die aus Deutschland kamen. Offensichtlich gibt es in diesem Hotel Stammgäste, die bereits seit mehr als 30 Jahren dieses Hotel regelmässig aufsuchen. Wer Ruhe und Entspannung in einer nahezu unberührten und landschaftlich ausserordentlich reizvollen Umgebung sucht, ist hier genau richtig. Ebenso ist das Hotel für Familien mit Kindern zu empfehlen, da das Hotel über ein schönes Kinderspielzimmer verfügt und alle Mitarbeiter einen sehr kinderfreundlichen Eindruck machen. Das Preis Leistungsverhältnis halten wir in der Gastronomie bei Getränken für sehr günstig, die Übernachtungs- und Arrangementpreise für angemessen in Anbetracht dessen, dass es sich aus unserer Sicht eher um ein gutes 3 Sterne Hotel handelt. Wie bereits schon beschrieben fehlten uns einige Dinge, die man in der heutigen Zeit von einem 4-Sterne-Hotel erwartet. Abzüglich der kleinen Einschränkungen können wir dieses Hotel guten Gewissens weiterempfehlen
Das von uns bewohnte Zimmer machte einen recht frisch renovierten Eindruck, war grosszügig geschnitten, behaglich eingerichtet und fügte sich nahtlos in das Gesamtkonzept des Hauses ein. Das Bad war eher klein und die Toilette etwas zu sehr in die Ecke gequetscht, welches sicherlich nur schwer anders räumlich beim Bau zu lösen gewesen wäre. Die Lüftung im Bad funktionierte, wie leider in den meisten Hotels, unzureichend. Über kleine Komfortangebote wie z.B. eine Minibar, eine Kaffee-/Teezubereitungsmöglichkeit sowie eine kleine Auswahl an Gästeartikeln im Bad verfügte das Zimmer leider nicht. Eine effektive Verdunkelungsmöglichkeit ist ebenso nicht vorhanden. Die Gästeinformation im Zimmer war ebenso nicht sehr umfangreich. Eine Fernsehzeitung wird nicht angeboten. Trotz des grosszügigen Zuschnitts des Zimmers, würden wir dieses Zimmer durch seine begrenze Ausstattung eher als gutes 3-Sterne-Zimmer bewerten.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant sowie eine schöne Terrasse. Das Frühstück wurde in Buffetform angeboten und das Abendessen als Menü. Die Qualität der Speisen auf dem Frühstücksbuffet waren einwandfrei und auch das Nachfüllen des Buffets hat fast immer gut funktioniert. Die Qualität und die Quantität der Speisen zum Abendessen waren sehr gut. Dennoch hätte ich mir in einem Hotel der 4-Sterne-Kategorie sowohl mehr Auswahl oder Abwechslung beim Frühstücksbuffet wie auch eine weniger rustikalere Speisenauswahl zum Abenessen gewünscht. Eine klassische Hotelbar sucht man vergebens. Wir fanden das Schade, da für uns ein schöner Abend und damit auch ein Teil des Gesamtaufenthalts von der Gemütlichkeit und Professionalität einer Hotelbar abhängt.
Das gesamte Personal ist sehr freundlich, jedoch aus meiner Sicht manchmal etwas zu distanziert dem Gast gegenüber. Man merkt teilweise deutlich, wer hier Stammgast ist und wer nicht. Ebenso agierte das Personal in einigen Situationen nicht sehr kompetent und im Sinne des Gastes. Vielen Gästen wird dieses möglicherweise nichts ausmachen, jedoch empfanden wir es teilweise als unangemessen für ein 4-Sterne-Hotel.
Die Lage ist idyllisch, vis-a-vis der Saalach. Für uns war es optimal, denn an diesem Ort kann man noch überührte Natur pur erleben und Tiefenentspannung tanken. Im Ort gibt es einen Lebensmittelmarkt sowie in der Umgebung sehr viele Ausflugsziele, die sicherlich für einen 14 tägigen Urlaub völlig ausreichend sind. Gäste, die es bevorzugen am Abend auszugehen, sind hier am falschen Ort. Der Ort Unken ist sehr klein und hat für städteverwöhnte Urlauber eine eher unattraktive gastronomische Infrastruktur.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Bei schönem Wetter hat das Hotel gute Möglichkeiten für Sport und Entspannung. Neben Tennisplätzen wird ein Naturbadeteich, Tischtennisplatte sowie schöne Liegemöglichkeiten im hauseigenen kleinen Park geboten. Bei schlechtem Wetter, und das ist genauso wie in Deutschland auch im Salzburger Land nicht selten, sollte man besser Ausflüge machen. Lediglich ein kleiner Fitnessraum sowie eine Sauna laden zur Entspannung ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |