- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren das zwei Mal im Schütterbad und es hat sich zum letzten Mal (Dezember 2012) nichts geändert. Das macht aber nichts, denn schon damals waren wir rundum zufrieden. Auch heute wieder gab es nichts zu bemängeln. Da wir wieder Halbpension gebucht hatten, durften wir wieder das leckere Frühstücksbüffet und das mehrgängige Abendmenü genießen. Hierfür vielen herzlichen Dank an die Küche, in der Frau Dax, die Mama der Chefin noch direkt kocht. EINFACH LECKER. Nicht nur das Hotel hat 4 Sterne, das Essen kommt locker mit einem Essen in einem 5 Sterne Hotel mit, nur dass man bei Familie Pfaffenbichler nicht hungrig vom Tisch aufsteht. Die Handyerreichbarkeit ist gegeben, keine Verbindungsprobleme. W-Lan war je nach Gerät und Standort im Zimmer verfügbar oder nicht. Störte mich aber nicht, da unten in der Lobby und im Kaminzimmer der Empfang sehr gut war. Schnee gab es dieses Jahr im Tal wieder nicht. Aber die Skigebiete hatten mit immer genügend Schnee, so dass in Lofer sogar die Talabfahrt möglich war. Unbedingt den leckeren Apfelstrudel und die Torten probieren. Wir freuen uns auf den nächsten Urlaub im Schütterbad.
Wir hatten wieder das Familienzimmer Nr. 14. Ein ca. 48 qm2 großer Raum mit einem Doppelbett, einer Schlafcouch, einem Tisch und zwei Sesseln (im Erker), einem Schreibtisch mit Flachbildfernseher, einer Kommode und einem Einbauschrank. Da wir unsere drei Kinder dabei hatten, stand noch ein Zustellbett im Zimmer dabei. Trotzdem war noch viel Platz sich zu bewegen. Im Badezimmer ist die Toilette in einem separaten Raum, das sehr angenehm ist. Es hat eine angenehme Größe, dass man zu zweit im Bad weilen kann, ohne sich auf die Füße zu treten. Es gibt einen Fön, ausreichend Hand- und Bade- sowie Kosmetiktücher. Desweiteren liegen Seifen (sehr angenehmer,, kein typischer Seifengeruch) sowie Duschgelpackungen bereit. Auf dem Balkon standen drei Stühle und ein Tisch. Der Ausblick war im Erker direkt auf den Parkplatz und der Balkon in Richtung Garten. Im Schrank war ein Safe, der mit dem am Zimmerschlüssel befestigten Safeschlüssel zu bedienen war. Noch erwähnenswert ist der kleine Willkommensgruß aus der Küche (leckerer Muffin) und das nette Betthupferl jeden Tag. Die Heizung funktioniert super gut, es war immer angenehm warm. Die Zimmer wurden jeden Tag Tiptop gereinigt.
Wie oben schon beschrieben, super leckeres und immer sehr ansprechend angerichtete Speisen. Umbestellen, falls mal doch was nicht so Geschmacksnerven ansprach, war überhaupt kein Problem. Super Top. Es gibt im 5 Gängemenü, immer eine Suppe und ein Salatteller, diesen stellte man sich am Büffet zusammen, sowie einem Nachtisch. Den Hauptgang kann man sich (morgens beim Frühstück) aus drei Vorschlägen (eines ist immer ein vegetarisches Gericht) aussuchen. Es gibt meistens österreichische Spezialitäten, aber auch internationale Gerichte sind ab und zu dabei. Es gibt keine Empfehlungen, was besonders schmeckt, denn alles ist eine Gaumenfreude. Für die Kinder gibt es eine spezielle Kinderkarte. Selbst unsere 15jährige Tochter griff ab und zu auf dieses Angebot zurück. War alles kein Problem. Auf jeden Fall ist das Essen abwechslungsreich. Es gab nicht einmal Überschneidungen, noch nicht mal in der Suppe. Preis-/Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Getränkepreise haben normales österreichisches Niveau, d.h. Coca-Cola-Produkte sind teurer als in Deutschland, was sich aber aus dem Einkaufspreis erklärt (Supermarkt D = ca. 0,80 Euro pro Liter, Supermarkt A = knapp 2,00 Euro pro Liter). Macht aber nichts, da andere alkoholfreie Getränke (Apfelsaftschorle) vergleichbare Preise haben. Auch die alkoholischen Getränke waren preislich vergleichbar mit Deutschland. Es gibt eine große Auswahl an guten Rot- und Weißweinen. Das Frühstücksbüffet war sehr abwechslungsreich und es gab alles was das Herz begehrte. Eier gab es im Wechsel. Einmal gab es Spiegel- und Rühreier mit und ohne Speck, das andere Mal Eier zum Selbstkochen. Aber man bekam, sollte man den Wunsch verspüren, auch immer das andere, das es gerade nicht gab, durch die Küche extra zubereitet. Hervorragender Service. Noch lobenswert zu erwähnen. Es gab lactosefreie Milch.
Familie Pfaffenbichler / Dax sind sehr freundlich, hilfsbereit und immer zu einem Plausch aufgelegt. Niemals war etwas zuviel. Aber auch die Angestellten waren ohne Fehl und Tadel. Nie war etwas zuviel, selbst wenn die Kinder mal was umgeleert hatten. Die Zimmerreinigung funktionierte immer ohne Probleme. Beschwerden? Hatten wir nicht!
Das Schütterbad liegt etwas außerhalb des Ortskerns von Unken, jedoch sehr idyllisch gelegen direkt an der Saalach und am Fußweg in Richtung Lofer. Durch einen kleinen Fußweg ist man schnell im Ort, wo es einen Supermarkt gibt und div. andere kleinere Geschäfte. Gaststätten gibt es auch, besuchten wir aber nicht, da Halbpension (s.o.). Eine Bushaltestelle ist in 5 min. Fußweg entfernt, wurde von uns aber auch nicht genutzt. Unbedingt den Fußweg in Richtung Lofer benutzen, nach einer halben Stunde erreicht man die Innersbachklamm. Wir waren zwar im Winter da, aber durch den wenigen Schnee konnte man den Weg gut laufen. Sehenswert. Nicht so groß wie die Breitachklamm, aber trotzdem eindrucksvoll, auch mit Kindern. Mit dem Auto erreicht man schnell die umliegenden Sehenswürdigkeiten (Salzburg, Berchtesgaden mit dem Königssee und der Bobbahn, Bad Reichenhall, Kitzbühel, Zell am See usw.). Für den Sommer gibt es mehrere Golfplätze in der Umgebung. Die Skigebiete Lofer (10 km/ 10 min.) Leogang (30 km / 30 min) und Hochkönig (30 km / 30 min) sind neben dem Unkener Skigebiet Heutal (10 km/10 min) in akzeptabler Entfernung und alle noch bezahlbar, insbesondere Lofer und Heutal haben sehr günstige Skipasspreise, vor allem mit Kindern. Diese Skigebiete sind sehr familienfreundlich und auch die Essenspreise auf der Piste kann man sich noch leisten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Es gibt einen Fitnessraum mit verschiedenen Geräten und einem Wellnessbereich mit Saune, bei der man auch einen Aufguss selbst machen kann und einer Infrarotkabine. Die Saune ist ausreichend für 4 - 6 Personen, wenn man zusammenrutscht auch noch für ein oder zwei Kinder. Jedoch habe ich soviele nicht gleichzeitig in der Sauna erlebt. Es stehen immer vier Flaschen des köstlichen Quellwassers zur Verfügung (zwei mit und zwei ohne Kohlensäure). Außerdem gibt es für den kleinen Hunger, der in der Sauna auch normal ist, eine Schüssel mit Studentenfutter und eine mit Bananenchips bereit sowie frische Äpfel. Im Freien gibt es einen Naturbadeteich und einen Tennisplatz, die wir aber beide, da Winter, nicht von uns genutzt wurden. Ich hatte Lust zum Walken und Frau Pfaffenbichler war so zuvorkommend und hat mir die zugehörigen Stöcke extra aus dem Keller geholt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |
Lieber Gast! Wir möchten uns ganz herzlich für Ihre positiven Bewertungen bedanken und freuen uns, dass Sie sich rundum wohlgefühlt haben. Auf ein Wiedersehen im Landhotel Schütterbad. Ihre Familie Pfaffenbichler und Mitarbeiter