Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Daniela (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2012 • 1 Woche • Winter
Wir kommen wieder...
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das familiär geführte Hotel verfügt überr 28 Zimmer unterschiedlicher Größe. Das Hotel sehr sauber, egal in welchem Bereich. Wir hatten Halbpension gebucht. Diese beinhaltete ein reichhaltiges Frühstücksbufet und 4-Gänge-Menü + Salat am Abend. Im Erdgeschoss konnte man kostenlos im Internet surfen (PC-Terminal oder eigenen mobilen Geräten, z.B. Laptop, Handy, iPad etc.) Das Hotell liegt direkt am Jakobsweg. Während unserem Urlaub waren ausschließlich deutschsprachige (hauptsächlich Stammgäste) Gäste jeglichen Alters im Hotel untergebracht, was nicht heißt, dass es immer ein holländer-freies Hotel Ist ;-). Für die Kinder gibt es ein extra Spielzimmer, das aber unsere Kinder nicht genutzt haben. Die Handy Abdeckung war gut, selbst im Zimmer konnte man problemlos telefonieren. WLAN war leider nur im Empfangsbereich und teilweise im Speisesaal verfügbar. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist absolut in Ordnung. An Silvester wurde Bingo gespielt mit div. attraktiven Preisen, z.B. Tageskarte Almenwelt Lofer oder einer Übernachtung im Hotel. Außerdem gab es einen DJ (der Chef des Hauses). Er erfüllte jeden Wunsch. Super! Die Zeit bis Mitternacht verging wie im Flug und war sehr kurzweilig. Das anschließende Feuerwerk des Hotels war schön anzusehen. Unbedingt die Modelleisenbahnausstellung in Unken ansehen. Dort wurde Unken im Miniaturformat nachgebaut. Klasse! Ein absolutes Muss für jeden Modelleisenbahnliebhaber. Zum Eislaufen nach Inzell. Für die Therme in Bad Reichenhall gibt es übrigens diverse Kombikkarten u.a. eine mit der Almenwelt Lofer für 117,-- Euro für die Familie (Normalpreis liegt bei ca. 85,-- Euro für 4 Std.) Dieses Hotel ist absolut und ohne Einschränkung zu empfehlen. Es liegt zwar am Ende der Straße, aber dort tun sich einem ganz neue kulinarische Wege auf. Vielen herzlichen Dank für die schöne Zeit! Wir haben schon den nächsten (dann 2ten) Urlaub dort gebucht... ABER ACHTUNG: Es ist kein Hotel zum Abnehmen :-)))


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Zimmer der Kategorie Sonntagshorn mit einer Größe von 48 m2. Für unsere Kinder stand ein Schlafsofa für zwei sowie ein Zustellbett (mit Lattenrost) bereit. Trotzdem hatten wir noch sehr viel Platz im Zimmer. Desweiteren gab es einen kleinen Tisch mit zwei Sesseln sowie einen Schreibtisch und eine Kommode. Die Zimmer verfügen über Flachbildschirme und Selbstwahltelefon sowie einen Safe im großen Kleiderschrank. Das Bad war sehr geräumig und besaß ein abgetrenntes Tageslicht-WC. Es lagen Seife sowie Shampoo abgepackt bereit. Ebenso gab es einen Fön und Kosmetiktücher. Im gesamten Zimmer gab es genügend Stauraum. Das Bad/WC verfügte zusätzlich über eine Fußbodenheizung. Desweiteren hatten wir im Zimmer einen Erker sowie einen überdachten Balkon mit einem Tisch und drei Stühlen. Die Zimmer waren modern eingerichtet. Die Heizung funktionierte sehr gut (manchmal zu gut, mussten auf 2 runter drehen :-)).Die Matratzen der Betten waren hervorragend. Auf Wunsch gab es ein weiteres Kopfkissen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt zwei Restauranträume, in denen hauptsächlich die Halbpensionsgäste speisen, aber auch für externe Gäste die Möglichkeit bestand, a-la-carte zu Essen. Für die HP-Gäste gab es abends ein 4-Gänge-Menü, bzw. 5, da ein Gang der am Salatbufet selbst zusammengestelle Salat war. Den Hauptgang musste man morgens aus drei verschiedenen Vorschlägen, darunter ein fleischloses Gericht, ankreuzen. Sollte es doch mal vorkommen, dass man dabei nichts nach seienm Geschmack fand (vor allem die Kinder), stellte dies kein Problem dar. Es gab eine Kinderkarte, bzw. es konnte dann auch aus der normalen Karte ausgewählt werden. Die Speisen selbst waren alle appetittlich angerichtet. Manche Kompositionen waren sehr interessant und entpuppten sich dann als herausragend und super lecker. Es gab keine Beanstandungen, was die Qualität und Quantität der Speisen betraf. Wer hier nicht satt wird, der wird es nirgends mehr. Besonders lecker fanden wir die Forellen aus dem eigenen Teich, den Hirschsauerbraten und die Schweinefilet mit Kräuterkruste und Weichselsoße (für nicht Österreicher, Sauerkirschen). Vielen Dank hierfür an den Seniorchef und sein Küchenteam. Das Frühstücksbufet war vielseitig und lecker. Es gab verschiedene Brötchen, Brotsorten, Kuchen, div. Fruchtsäfte, Wurst, Käse, Marmeladen (offen und für Diabetiker abgepackt), Honig, Nuss-Nougat-Creme, mehrere verschiedene Müsli-Sorten und immer abwechselnd Rühr- und Spiegeleier bzw. Frühstückseier. Dieses war eine Besonderheit, das wir in noch keinem Hotel hatten. Die Frühstückseier konnte man selbst kochen und somit den Härtegrad selbst bestimmen SUPER! Zur Erleichterung gab es Eieruhren. Die Preise für den Getränke waren, bis auf Coka-Cola-Produkte, angemessen.


    Service
  • Sehr gut
  • PHÄNOMENAL. Es bleibt kein Wunsch unerfüllt.. Dieser wird einem direkt von den Augen abgelesen. Die Zimmer werden täglich gereinigt, jeden Tag gibt es ein kleines "Betthupferl". Im Zimmer liegt eine Infomappe mit vielen nützlichen Tipps. Das Fernsehen hatte viele Programme und Radioempfang. Außerdem hatten Sie von den größeren Skigebieten der Umgebung die Webcameras in je einem eigenen Sender geschaltet (wurde den ganzen Tag life übertragen mit Hintergrundmusik Ö3). Diese ca. zehn Sender entwickelten sich im laufe des Urlaubs zu den bevorzugten Sendern unserer Kinder. Für Fragestellungen und Tipps, z.B. Parken in Salzburg mit Dachkoffer, stand Frau P. immer zur Verfügung und hatte auch immer die passende Lösung und Idee parat. Morgens liegt auf jedem Tisch für die Familie eine "Morgenpost", wie in vielen anderen 4*-Hotels angeboten, mit Info´s übers Wetter, Veranstaltungen im Ort, z.B. kostenlose Modelleisenbahnausstellung in Unken o.ä., sowie einer Knobelaufgabe, die auch für die Kinder oft lösbar war. War oft wichtiger als das Frühstück...


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt etwas abseits vom Ort am Ortsrand beim Schwimmbad bzw. an dem Ende der Straße, direkt an der Saalach.. Der in der Nähe verlaufende Tunneleingang der Bundesstraße nach Lofer bzw. von Bad Reichenhall ist nicht störend, d.h. keinerlei Lärmbelästigung. Über eine kleine Fußgängerbrücke sind die Geschäfte sowie der Ortskern schnell erreicht. Die Skibushaltestelle ist ebenfalls in 6 min (Zeitangabe Hotel) zu erreichen. Haben wir aber nicht ausprobiert (Autofahrer). Die Skigebiete von Lofer sowie Unken-Heutal sind in wenigen Autominuten zu erreichen. Die Parktplatzsituation an den Liftstationen dort ist ausreichend. ACHTUNG: Wer in Lofer auf P3 parkt, MUSS die Talabfahrt am Ende des Tages fahren. Diese ist dann evtl. nicht mehr in bestem Zustand. Das Skigebiet ist aber für Familien, Genießer und Anfänger bestens geeignet. Wer zwischendurch anspruchsvoller Pisten bevorzugt, kommt dort auch auf seine Kosten (Piste 10 bzw. 12). Von Unken aus ist man auch in einer 3/4 Std. in den großen Skigebieten von Saalbach-Hinterglemm-Leogang, in Kitzbühel oder Zell-am-See. Weitere Ausflüge bieten sich an nach Salzburg, Berchtesgarten oder Bad Reichenhall.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Der Sauna-Bereich ist schön gestaltet. Es gibt eine 85° Sauna, in der man selbst Aufgüsse machen kann. Hierzu steht eine Porzellan-Kanne sowie verschiedene Düfte zum selbstmischen bereit. Es können ungefähr 6 Personen gleichzeitig die Sauna genießen. Desweiteren gibt es eine Wärmekabine. Es steht immer frisches Quellwasser aus eigener Quelle zum Trinken zur Verfügung. Es gibt noch einen Innen-Außenbereich. Ausreichend Sitzmöglichkeiten stehen ebenfalls zur Verfügung. Was auch noch angeboten wird sind frische Äpfel, Bananenchips und Studentenfutter. Hervorzuheben ist, dass auch Kinder und Teenies den Saunabereich nutzen können, was auch nicht selbstverständlich ist. Desweiteren gibt es noch einen Fitness-Raum der mit einer Fitness-Station, einem Ergometer und einem Stepper sowie Hanteln und einer Gymnastikmatte ausgestattet ist. Für die Unterhaltung gibt es einen Fernseher. Dieser Raum ist nur mit dem Zimmerschlüssel zu öffnen. Kinder sollten den Raum nur mit Eltern benutzen, es wird extra auf die Verletzungsgefahr hingewiesen. Es gibt einen Naturteich, der allerdings nur im Sommer benutzt werden kann. Die in der Nähe befindlichen Skigebiete von Unken, Lofer und Waidring sind relativ flach, d.h. überwiegend blaues Pistengebiet. Die Familienkarte in Lofer und Heutal sind relativ preiswert. Waidring verfügt über keine Familienermäßigung (Freikinder o.ä.), daher relativ teuer. Außerdem verfügt die Steinplatte über keine Talabfahrt nach Waidring (anstehen an Gondel). Die weiter entfernten größeren Skigebiete bieten Samstags die Kinderkarten für 10,-- Euro an (in Verbindung mit Erwachsenenkarten und nur für eigene Kinder oder Enkel, Ausweis nicht vergessen) In Lofer sind eingene Kinder Samstags kostenlos!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Dezember 2012
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniela
    Alter:41-45
    Bewertungen:9