- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
famliengeführtes Hotel mit ca. neu gebauten 24 Zimmern. Absolut pikobello. Wir hatten mit Halbpension gebucht. Toll angelegte Saunen, Wintergarten und Dachterrasse trugen sehr zum Wohlbefinden und zur Erholung bei. Während der ersten Urlaubshälfte waren Deutsche, Italiener und Österreicher im Alter von 40 - 60 anwesend. In der 2. Urlaubhälfte waren überwiegend Gäste im Alter 70 + anwesend. Bis auf einen Tag mit seeehr dicken Wolken hatten wir jeden Tag einen hervorragenden Handyempfang. Preisleistungsverhältnis ist gut. Wir hatten hervorragendes Wetter, nur 2 Tage mit ab und zu leichtem Nieselregen. Die beste Reisezeit zum Wandern ist wohl der September.
Wir hatten die Kategorie "Berg" mit ca. 32 qm gewählt. Die Toilette war von Zimmer und Bad getrennt . Angenehm war das neue Entlüftungssystem, bei dem man nicht das lästige Geräusch des Abluftsaugers hörte. Ein Fernseher mit Kabelanschluß und vielen Programmen stand zur Verfügung. Sogar der norddeutsche Sender N3 war zu empfnagen. Ein Kühlschrank mit Minibar war selbstverständlich auch vorhanden. Das Zimmer war mit Zirbenholz verkleidet und möbliert mit Bett, Nachttischen, Schreibtisch und kleinem Sofa mit Tisch. Ausreichend Schrankplatz und Bügel waren auch vorhanden. Es duftete wunderbar nach Holz. Der Balkon ging über Eck, sodass wir jeden Tag die Abendsonne ausnutzen konnten. Alles tipptopp sauber!
Das Frühstücksbuffet war klein, aber fein. Wir haben nichts vermisst. Marmelade, Honig, Schinken, Wurst und Käse waren in verschiedenen Sorten vorhanden. Genauso gab es Müsli in unterschiedlichen Varianten. Jeden Morgen frischen Obstsalat. Melonen- und Ananasschiffchen, frische Pflaumen, Erdbeeren, Himbeeren. Joghurt, Quark,Kuchen, verschiedenen Brötchen und Brotsorten inkl. Toast rundeten das Angebot ab. Das 5-Gang Abendmenue konnte aus einer schönen Karte gewählt werden. War jedoch für uns kaum zu bewältigen, sodass wir uns auf 3 Gänge zzgl. Salat beschränken mussten. Es gab einheimische und italienische Gerichte, immer frisch, heiß, und super lecker. Und die Küche ist so flexibel, dass es auch möglich war, Sonderwünsche zu erfüllen. Die Getränkepreise waren absolut in Ordnung und auf der Weinkarte für jeden etwas zu finden.
Egal ob Thomas, Carina, Peter, Albert und Stefan und die Sauberfeen... alles sind super freundlich, hilfsbereit und persönlich. Wir wurden hervorragend aufgenommen und fühlten uns nach sehr kurzer Zeit schon zur "Urlaubsfamilie" gehörend. Als Fremdsprachen haben wir natürlich deutsch, italienisch und englisch von seiten des Personals fließend vernommen. Beschwerden gab es nicht. Im Gegenteil nur positive Rückmeldungen.
St. Jakob ist ein kleiner Ort im Defereggental ca. 40 Autominuten von Lienz entfernt. Das Tal ist ca. 21 km lang. Das Hotel befindet sich direkt an der Zugangsstrasse zum Staller Sattel /Übergang nach Antholz in Südtirol), die auch von Motorradfahren genutzt wird. Dieses stört jedoch überhaupt nicht, weil die Straße ab spätestens 20 Uhr fast nicht mehr befahren wird.Ein Supermarkt ist im Dorf vorhanden, genauso wie ein Sportgeschäft, eine Weinhandlung und einige Gasthäuser sowie eine Tankstelle.Unzählige Wandermöglichkeiten und auch ein Skilift als Pistenzugang.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Vom Hotel aus wurde 1 x wöchentlich eine Wandertour mit Stefan angeboten, die wir gerne genutzt haben. Es waren 2 tolle Touren, die auch für und Flachlandtiroler gut zu schaffen waren und auch nur möglich waren, weil der Hotelbus bzw. das Taxi höher hinaus fahren darf als wir Touristen. Dadurch konnten wir wunderbare Höhen (2700 und 2500 hm) erreichen und tolle Rundumsichten geniessen. Schön wäre es, wenn wöchentl. 2 Touren angeboten werden könnten. Macht Spass und fördert die Gemeinschaft. Angeboten wurde ebenfalls das Flußfischen auf 14 km, dass wir nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |