- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das liebevoll eingerichtete kleine Hotel mit 15 Betten ist von einem parkähnlichen Gelände umgeben, auf dem auch ein paar Parkplätze zur Verfügung stehen. Die Zimmer werden täglich gereinigt, auch an Sonn-und Feiertagen. Es ist besonders angenehm, dass die Reinigung nicht in aller Frühe vorgenommen wird. Im Pensionspreis von 68,00 € war die Halbpension inbegriffen, es wurde aber noch bei tiereiweißfreier Arthrosekost Tee, Müsli und eine Banane als zweites Frühstück mitgegeben. Als älterer gesundheitsbewusster Gast kann man sich sehr wohl fühlen, da die Hotelbesitzer und Mitarbeiter sich sehr um das Wohl der Gäste bemühen. Im Haus gibt es ein Telefon, das gegen eine geringe Gebühr genutzt werden kann. Mit dem Handy hatte ich keine Schwierigkeiten, meine Freunde telefonisch zu erreichen. Das Preis-Leistungsverhältnis kann ich nur positiv beurteilen. Bei Regentagen im Frühjahr oder Sommer verweise ich auf die Möglichkeit, kostenlose Fahrten mit der Konuskarte zu lohnenden Aufsflugzielen in die Umgebung zu unternehmen. Auf dem Zimmer liegt die Gästezeitung, aus der Veranstaltungen aller Art zu entnehmen sind.
Das Einezelzimmer hatte eine sehr angenehme Größe, war möbiliert mit Bett, Tisch und Schrank wie üblich, verfügte aber noch über eine Kommode und einen Sekretär Das ganze Mobiliar ist aus Holz und in gutem Zustand. Ein Fernsehgerät war nicht auf dem Zimmer, da die Steckdosen freigeschaltet sind um Elektrosmog empfindlichen Gästen entgegenzukommen.
Entsprechend der gewählten tiereiweißfreien Kostform kann ich nur Lobendes über den Ideenreichtum der vegetarischen Küche sagen. Jeden Abend gab es ein 3-Gänge-Menü mit Salaten als Vorspeise, einer schmackhaften Gemüsesuppe, einem täglich wechselnden vegetarischen Hauptgericht . Da bei dieser Kostform das Dessert fehlte, war der Tee als Getränk kostenlos. Der Tisch war liebevoll gedeckt, die Tischwäsche immer hygienisch sauber. Im Speiseraum herrschte Sauberkeit, er glich einem gemütlich eingerichteten großen Wohnzimmer.
Die Mitarbeiter des Hotels sind äußerst freundlich und zuvorkommend. Die Hotelbesitzer selbst sind gerne zu Gesprächen bereit und gehen auf besondere Wünsche der Gäste ein.
Da das Hotel im Naturpark Hochschwarzwald liegt, bietet es im Sommer vielfältige Wandermöglichkeiten, ein Erlebnisbad ist in Titisee-Neustadt mit der Konuskarte zu erreichen, die jedem Gast mit der Bezahlung der Kurtaxe ausgehändigt wird und zur kostenlosen Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in großem Umkreis berechtigt, Fahrten nach Freiburg i. Br. u. a. sind so möglich Im Winter ist die nähere Umgebung als Skiparadies bekannt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In der Freizeit ist das gesundheitsbewusste Gast auf die Eigeninitiative angewiesen. Es liegt an ihm, ob er die Angebote der Umgebung wahnehmen will oder auf dem zum zimmergehörenden Balkon die Sonne genießen möchte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dorothea |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |