Alle Bewertungen anzeigen
Martina (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2017 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Gesundheitshotel
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Gemütliches Hotel, dass mit sehr viel Liebe von der inhaberin Fr.Muth geführt wird. Es werden nur kleine Gruppen betreut, so dass jeder seine Fragen loswerden kann. Ich war wegen Arthroseernährung dort und war überrascht, wie schmackhaft das Essen sein kann. Hab mir gleich noch das Kochbuch mitgenommen und die leckeren Rezepte ausprobiert. Die Zimmer sind sehr sauber und es herrscht ein freundliches Klima. Super Lage in den Bergen, was den Erhohlungseffekt noch steigert.


Zimmer
  • Gut
  • Freundliche Zimmer mit unbehandelten Holzmöbeln ausgestattet. Großer Balkon vor den Zimmern, Allerdings kein Fahrstuhl im Haus.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Auf Arthrose und Fibromyalgie ausgerichtete Mahlzeiten. Sehr lecker, schmackhaft und mit regionalen Bioprodukten hergestellt. Immer super frisch und appettitlich angerichtet serviert. Früh gab es 3-4 Obstsorte, grüner Tee und Wasser standen am Platz. Wohltemperiertes Ingwerwasser stand den ganzen Tag zugänglich im Speiseraum. Mittags gabs einen großen Salat mit speziellem Dressing aus Kanne Brottrunk, Basentee dazu, nachmittags gabs Müsli und abends gabs warm mit Kräutertee. Vorsuppe und Hauptgericht. Super frisch und lecker. Kein Fleisch und Käse, also nichts für Liebhaber tierischer Produkte.


    Service
  • Sehr gut
  • Freundliches und hilfsbereites Personal. Die angebotene Massage wurde von der Hotelbesitzerin organisiert. Die Massage selber war auf mein Krankheitsbild abgestimmt. Ein umweltbewußt geführtes Hotel. Alle Stecker waren aus den Steckdosen gezogen, Verringerung des Elektrosmogs im Zimmer und damit gute Schlafmöglichkeit. Ein extra Kräuterkissen lag auf dem Kopfkissen, für duftende Träume.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Ort liegt knapp 900 m über dem Meer, was die Temperaturen immer bis 4° niedriger sein lässt als im unten gelegenen Freiburg. Sehr waldreiche Gegend. Durch die Kurkarte kann mann sehr weit ohne nochmalige Zahlung der öffentlichen Verkehrsmittel reisen. Hab mir Freiburg, St.Peter, Basel und noch einige kleine Orte in der Umgebung angesehen. Die Zuganbindung ist Spitze und der Weg vom Bahnhof zum Hotel zu Fuss 15-20 Minuten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Ein Kneipptretbecken ist im Ort, die Wanderwege sind gut ausgeschildert. Das Freizeitangebot im Ort und ringsherum ist vielfältig, wenn ich auch nur Städtebesichtigungen gemacht habe. Aber im Kneippbecken war ich jeden Tag.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im September 2017
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:51-55
    Bewertungen:1