- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hotel in überschaubarer Größe, vom Eigentümerehepaar und dem Juniorchef sehr kompetent und liebevoll geführt, laufende Renovierungen und Verschönerungen beweisen das Engagement fürs Haus. Es befindet sich in einem tadellosem Zustand, sehr sauber und top gepflegt, verfügt über ein Hallenbad mit Sauna, sonnige Terrasse mit mediterranen Pflanzen, Sitzgruppen im Garten mit Springbrunnen, gemütliches Restaurant nur für Hotelgäste, kostenlose PKW-Stellplätze. Gebucht waren Einzelzimmer mit Halbpension. Die Gäste waren, wie in Kurorten üblich, mittleren bis höheren Alters, etliche Gäste aus der Schweiz. Das Preis-/ Lestungsverhältnis fand ich sehr günstig. Das Hotel hat viele Stammgäste und war im August stets ausgebucht.
Das Einzelzimmer war relativ groß, mit hellen Möbeln eingerichtet, sehr viel Stauraum, gute Matratze, Flachbildfernseher, Sitzecke, großer möblierter Balkon mit Fernsicht ins Tal, kleines Bad mit neuer Dusche, sonst schon etwas älteren Sanitäreinrichtungen, aber alles in einem sehr ordentlichen Zustand. Sehr nett: Obstteller und Mineralwasser zur Begrüßung.
Im gemütlich eingerichteten Restaurant lud schon das Frühstücksbüfett zum Genießen ein: mehrere Brot- und Brötchensorten, abwechslungsreiche Wurst- und Käseplatten, Kuchen, Eier, Müslis, Säfte, Obst....nichts fehlte und alles war geschmacklich exzellent. Noch mehr verwöhnt wurde man am Abend: ein 5-Gänge-Menü, wobei man bei Vorspeise, Hauptgericht und Dessert auswählen konnte, dazu ein reichhaltiges Salat- und Käsebüfett. Die Küche gehört der Slow-Food-Bewegung an, die Zutaten waren frisch, hochwertig und kamen oftmals aus der Region. Tischgetränke waren inklusve, man hätte zusätzlich noch ein kleines Mittagessen kostenfrei einnehmen können.
Schon der herzliche Empfang durch Familie Thiele, die immer auch ein offenes Ohr für Fragen hatte und Bitten sofort erfüllte, sorgte für eine sehr angenehme Atmosphäre. Der aufmerksame, freundliche und flinke Service im Restaurant sowie die Reinigungskräfte, die stets sehr zuverlässig und blitzsauber arbeiteten, verdienen nur Bestnoten. Der Hotelchef fährt mehrmals pro Woche mit dem "Wandertaxi" Ausgangspunkte für unterschiedliche Wanderungen an und bringt den Gast so "auf den richtigen Weg". Fahrräder und 2 E-Bikes können gemietet werden.
Direkt am Kurpark, unterhalb der Cassiopeiatherme gelegen, mit wenigen Schritten ist man am Kurhaus, in der Therme oder im Ortszentrum mit vielen Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten sowie Haltestelle für den kostenlosen Bus. Schöner kann man es sich nicht wünschen! Badenweiler ist ein Kurort mit viel Tradition, malerisch eingebettet zwischen Rhein, Rebhängen und dem Hochschwarzwald. Zahlreiche sehenswerte kleinere Orte, Schlösser, Burgen, die Städte Freiburg, Basel, Breisach, Staufen sind schnell und leicht zu erreichen, alle kostenlos mit der Gäsekarte. Besonders sehenswert sind der weitläufige Kurpark mit einer unglaublichen Vielfalt an Pflanzen sowie der neue Sinnespark, der unbedingt einen Besuch wert ist und in jedem Alter Spaß macht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hallenbad, bis 22.00 Uhr geöffnet, wurde gerne genutzt. Mit Jetstream, Massage- und Schwalldüsen sowie einer Infrarotwärmekabine ausgerüstet war es ideal nach dem Wandern und bot Entspannung und Bewegung. Eine schöne, kleine Sauna stand ebenfalls zur Verfügung. Für mehr Badespaß sorgte die wunderschöne Cassiopeiatherme oder auch das nicht weit entfernte Sportbad. Badenweiler verfügt über unzählige Wanderwege, vom einfachen Spaziergang durch den Kurpark zur Burgruine bis zu anspruchsvolleren Wegen in den Höhenlagen. Schattig unter alten Bäumen, sonnig in den Weinbergen - jeder kommt auf seine Kosten. Die Kurverwaltung bot ein niveauvolles, abwechslungsreiches Programm: Musikalisches, Führungen, Wanderungen, Ausstellungen usw., oft kostenlos oder mit geringem Unkostenbeitrag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |