- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Zimmer sind geräumig und die Sauberkeit läßt nichts zu wünschen übrig; das gilt auch für die Sanitäranlagen. Das Frühstücksbuffet präsentiert jeden Morgen eine Vielfalt im Angebot von Süß bis Herzhaft, so dass man fast die Übersicht verlieren kann. Das Abendessen im Rahmen der Halbpension umfaßt eine 5-Gänge-Menue. Die Speisen sind exzellent zubereitet nach dem Motto Qualität vor Quantität, aber auch die ist für den hungrigen Radfahrer absolut ausreichend; man wird satt ohne Völlegefühl. Das Hotel hat viel Erfahrung im Umgang mit Radsportlern und hat sich sehr gut auf deren Wünsche und Bedürfnisse eingestellt.
Die Zimmer sind alle mit Balkon ausgestattet, ein Obstteller steht für den Gast bereit, wer will, kann auch fernsehen, was man getrost bei der Einrichtung und der Umgebeung des Hotels sich ersparen kann.
Wir haben in ganz Deutschland über 30 Vier-Tage-Tourengefahren. Die Gastronomie im Hotel am Park Badenweiler hat für uns ihren Platz unter den besten drei erhalten.
Die Familie T. und ihr Personal sind äusserst gastfreundschaftlich und jeder Zeit hilfsbereit. Sie verstehen es einfach, dem Radsportler das Gefühl zu geben, hier bist du gerne gesehen und bestens aufgehoben.
Für den Radsportler ist Badenweiler der ideale Standort. Hier findet er Flachetappen zum Rhein, die Hügel des Markgräfler Landes sowie die langen und ansprucjsvollen Anstiege im Südschwarzwald. Das Hotel stellt sehr gutes Material für die Tourenplanungen zur Verfügung. Wenn's regnet bieten der Hotel eigene Pool und die Therme in Badenweiler interessante Alternativen für Ausfahrten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel bietet genügend Räume, um sich auch mal zurückzuziehen. Bücher und Spiele finden sich für eine Abwechslung. Der Internet-Zugang ist kein Problem.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wulf |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |