Es handelt sich eigentlich um ein altes Hotel. Die Thermal- und Schwimmbecken sind 2001 renoviert worden. Auch der Großteil der Hotelräume und die Hotelzimmer dürften renoviert worden sein. Aufgrund der vorwiegend gebrechlichen Gästeschicht ist alles sehr behindertenfreundlich. Das Hotel ist aber sicher nichts für agile junge Leute. Und das Preis/Leistungsverhältnis ist aufgrund der unten angeführten Punkte auch mehr als schlecht. Dieses Hotel befindet sich in einem abgwirtschaftetem Erholungsort in einem wirtschaftlich strauchelndem Land und ist auch dementsprechend voll mit alten Leuten, die aus krankheitlichen Gründen dort gelandet sind und keinerlei weitere Anprüche geltend machen wollen als Rehabilitation. Leider kann ich daher nur einen nützlichen Tipp für normale Touristen abgeben: Meiden Sie diesen Urlaubsort und dieses Hotel. Und am besten auch gleich den ganzen ehemaligen Ostblock.
Die Zimmer sind zwar auch sicher nicht auf 4-Sterne-Niveau aber sauber. Fernseher und Föhn etc. waren vorhanden nur der Waschbeckenabfluß im 4 m² großen Bad/WC hat leider stark getropft und die Matratzen waren ziemlich hart.
Das Essen ist sehr schlecht. Die Wurstsorten beim Frühstück haben einen unheimlichen Grauschleier, die Eier sind kalt und zerbeult, der Kaffe ist eine lauwarme, graubraune, drübe Suppe und auch der Rest ist eher frustrierend. Die Mittags- und Abend-Buffets sind gefüllt mit kalten und eingetrockneten Speisen, die wirklich nur was für sehr unempfindliche Leute sind. Die Getränke haben wir in dreckigen Gläsern serviert bekommen, in denen nach 20 Minuten einige Mücken ihre Schwimmkünste demonstrierten.
Das minimale Service, das einem dort geboten wird, ist auf alle Fälle schlecht. Frühstück, Mittagessen und Abendessen ist in Buffetform. Die Kellner kümmern sich - mit ähnlicher Hingabe wie in einer Kaserne - umd das Abräumen der beschmutzten Teller und um die Tischgetränke. Aber nur wenn man sie ruft. Check-in und check-out gingen eiskalt über die Bühne und die Putzfrauen können nicht grüßen und sind auch ziemlich überfordert.
Obwohl die Lage ziemlich zentral ist, bewerte ich diesen Punkt so schlecht, da ganz Heviz abgestorben ist. Ein paar wenig einladende Restaurants und zwei, drei leere Bars mit unfreundlichem Personal sind noch die Aband-Highlights. Am Tag gibt es ein paar Ramschgeschäfte und Lebensmittelläden, die auf gelangweilte Touristen warten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Sport beschränkt sich auf das Schwimmen in den Pools und die Unterhaltung besteht aus einem allabendlichen Tanzabend, an dem 2 völlig demotivierte Hotelmusikanten verzweifelt versuchen mit Keyboard-Musik die kränklichen Pensionisten in Tanzlaune zu versetzen. Aufgrund der Renovierung vor 2 Jahren sind die Pools ganz O.K. und deshalb kann man dafür schon Punkte vergeben. Sofern einen der Duft nach faulen Eiern, die das Thermalwasser hat, nicht stört. Der Saunabereich besteht aus 4 winzigen Saunas, die von sehr scheuen Ungarn überfüllt sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | mario |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |