Alle Bewertungen anzeigen
Cornelia
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2023
Leider nicht mehr das, was es mal war....
3,4 / 6

Allgemein

Wir waren schon mehrfach im Adler, jedoch das erste Mal unter Leitung der Dr. Lohbeck GmbH. Leider merkt man in vielen Bereichen, dass es kein Familienbetrieb mehr ist. Diese Meinung teilten auch viele der Gäste vor Ort, hauptsächlich langährige Stammkunden. Der Mittagssnack im Bistro ist kein Vergleich mehr zu früher, noch dazu nur 1,5 Stunden - wenn man da noch eine Ganzkörpermassage um die Mittagszeit hat, wirds knapp. Es gab immer eine Suppe und ein warmes Gericht, welche geschmacklich nicht überzeugten. Das "Salatbüffet" bestand mit Glück aus 3 Rohkostsalaten. An einem Tag gab es nur Krautsalat. Diesen gab es dann abends noch einmal im Restaurant. Der Salatteller war ein Löffel voll Krautsalat, ein paar Scheiben Gurke und grüner Salat oben auf. Am zweiten Abend gab es gar keinen Salat. Das bisher gewohnte Salatbuffet gab es an unserem Wochenende nicht oder ist gänzlich abgeschafft. Die Speisen abends waren in Ordnung, aber meist nicht mehr heiß. Zu den Getränken gibt es anzumerken, dass zwar Weine und Destilate aus der Region waren, das Hefeweizen jedoch aus Görlitz - als gäbe es nicht genügend sehr gute Brauereien in der Region. Hier sollte sich das "Naturpark"-Hotel mal Gedanken machen.... Das Frühstücksbüffet hingegen war ausreichend und frisch. Toll finde ich es, dass man sich Omlett und Spiegelei an den Tisch bestellen konnte und nicht anstehen musste. Kantinenmäßig leider der Fruchsaftautomat (O-Saft meist leer und Knöpfe schwer zu bedienen) - hier fände ich den Saft in Karaffen ansprechender. Auch ein Kaffeeautomat finde ich in einem solchen Hotel nicht ansprechend, aber es gab Filterkaffee in Kannen, die man an den Tisch nehmen konnte. Letztendlich haben wir nicht die Enspannung gefunden, die wir gesucht haben. Was für einen Preis von 644,- EUR für 2 Nächte erwartenswert gewesen wäre. Am meisten gestört hat uns der überfüllte und laute Saunabereich. Wenn das Hotel ausgebucht ist, dann kann man nicht noch gruppenweise Tageswellnessgäste nehmen. Ich hatte am Samstag nicht die Möglichkeit, den Saunaaufguss mitzumachen, da es nur einen gab und 10 min vorher schon Schlange gestanden wurde. Hier sollte man überdenken, bei voller Auslastung keine Tagesgäste anzunehmen wie es andere Hotels auch tun. Desweiteren Gruppen auf 3 Personen beschränken. Fazit: es hat uns immer sehr gut gefallen, diese Mal waren wir enttäuscht. Für unseren nächsten Aufenthalt wählen wir definitiv ein anderes Hotel.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Eher gut
  • Schlafqualität
    Gut
  • Sauberkeit
    Gut

Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Eher schlecht
  • Geschmack
    Eher gut

Ambiente beim Essen

  • Schuhe & lange Hose

Service

Bester Service

  • Zimmer

Wir wurden bei Abreise gefragt, wie es uns gefallen hat und wir haben haben unsere "Beschwerden" mitgeteilt. Diese wurden angehört - ob etwas geändert wird liegt nun beim Naturparkhotel Adler.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Pool
  • Wellness

Pool
  • Verfügbarkeit der Liegen
    Eher schlecht
  • Sauberkeit
    Eher gut

Aktivitäten am Pool

  • Entspannen

Wassertemperatur

  • angenehm

Toll finde ich den Außenpool, der manch einem sicher zu kühl ist, aber zum Schwimmen optimal. Nur stundenweise offen, aber immerhin.


Wellness
  • Lärmpegel im Hotel
    Eher schlecht

Wir hatten uns für einen Aufenthalt von Samstag bis Montag entschieden in der Hoffnung, am Abreisetag Sonntag (für die Mehrheit) und am Montag Ruhe zu finden. Dem war leider nicht so. Offenbar nimmt das Hotel nun auch noch zahlreiche Gäste für das Tageswellness auf und das auch noch Gruppenweise. Es waren mehrere Frauengruppen in Größe bis zu 8 Personen anwesend - dementsprechend war auch das Gequassel vor und in der Sauna, im Wellnessbistro und auch eine Unruhe in den Ruheräumen. So hatten wir es uns nicht vorgestellt.


Extrakosten

Nur erwartete Kosten

  • Ja

Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Infos zum Bewerter
Vorname:Cornelia
Bewertungen:17