- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension liegt lt. Google Maps rund 2,5 km oder 4 Autominuten von Neukirchen am Großvenediger entfernt. Wir haben es über eine Suche auf Booking gefunden für "in der Nähe von Krimmler Wasserfälle". Sie ist familiengeführt, soweit wir das beurteilen können, von Astrid Hollaus und einer Angestellten. Wir waren sehr zufrieden und können es nur weiter empfehlen. Die sehr gute Bewertung ergibt sich auch aus den weiteren einzelnen Punkten.
Unser Zimmer war sehr sauber und gut ausgestattet. Es hatte ein eigenes Bad mit Dusche, einen Fernseher und einen Balkon. Uns stand WLAN zur Verfügung. Der Ausblick war sehr schön, vor allem, wenn man die Berge mag. Im Bett haben wir sehr gut geschlafen.
Unsere Buchung enthielt Frühstück. Das Buffet war außergewöhnlich umfangreich. Es gab Wurst, Käse, selbst hergestellten Joghurt, Milch, Cerealien. Es wurde nachgefragt, ob man ein gekochtes Ei haben möchte. Die Semmeln und das Brot waren frisch. Wir bekamen guten Filterkaffee, hätten aber auch Tee haben können. Auch verschiedene Säfte waren vorhanden und mehrere Sorten selbst hergestellte Marmelade/Konfitüre. Eine bunte Mischung Obstsalat rundete alles ab.
Den Service fanden wir sehr gut. Es wurde uns freigestellt, das Zimmer reinigen zu lassen oder nicht. Der Kontakt zur Gastgeberin war herzlich und offen. Wir sind selten so gut persönlich über Urlaubsgestaltung beraten worden.
Die Lage ist sehr schön in einem weiten Tal im Pinzgau gesäumt von Bergketten. Dass die Pension etwas außerhalb liegt, hat uns nicht gestört, da wir sowieso mit dem Auto angereist sind. Für Erholung finden wir die ländliche Gegend besser als einen Urlaub in der Stadt. Das hat sehr gut gepasst.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Gastgeberin hat uns so gut über Freizeitmöglichkeiten und Restaurants in der Nähe beraten, wie wir es selten erlebt haben. Geplant hatten wir sowieso einen Besuch der Krimmler Wasserfälle. Diese sind für Menschen mit Herz- oder Luftproblemen eher weniger empfehlenswert. Jedenfalls sind sie großartig. Auf Empfehlung haben wir mit der Bergbahn den Wildkogel besucht. Die Aussicht am Restaurant ist beeindruckend. Eine weitere Empfehlung, der wir gefolgt sind, war am dritten Tag der Weißsee über Uttendorf zu erreichen. Hier ist derzeit die Kabinenbahn bis zur Mittelstation ausgesetzt wegen Gefahr durch Strumschäden. Den Weg zur Mittelstation kann man zu Fuß gehen, wenn man fit ist. Es fahren aber auch lokale Taxiunternehmen dorthin. Ab der Mittelstation geht es mit der Seilbahn bis zum Weißsee. Auch diese Strecke kann gegangen werden, dauert dann aber seine Zeit. Wir konnten alle Bergbahnen mit der in der Buchung inbegriffenen Nationalpark Sommercard kostenlos nutzen, was uns pro Person rund 65 EUR gespart hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Solche Zeilen liest man gerne! Vielen herzlichen Dank für diese tolle und ausführliche Bewertung, über die wir uns sehr gefreut haben!! Es ist nicht selbstverständlich sich dafür Zeit zu nehmen , um so mehr wissen wir dies zu schätzen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen! Herzliche Grüße aus Neukirchen am Großvenediger- NATURPENSION Mühlhof Astrid Hollaus