- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein kleines,familiengeführtes Haus,was durchaus einen Charme hat,nich zuletzt durch die netten Hotelinhaber selbst. Es gibt ca. 10 Zimmer,von 1 Bettzimmer bis zu Mehrbettzimmer ist alles zu haben,ebenso auch 2 Ferienwohnungen. Die Sauberkeit des ganzen Hauses ist gegeben. Man kann die Übernachtung wählen von ohne Verpflegung bis zur 3/4 Pension. Zur Gästestruktur kann ich nicht viel schreiben,da wir die letzten Gäste für dieses Jahr waren.Das Haus war ausser uns und noch ein älteres Ehepaar leer. Mit dem Handy hatte man überhaupt keine Schwierigkeiten,man war immer erreichbar. das Preis-/Leistungsverhältnis war auch ok. Die beste Reisezeit hatten wir nicht,da in Kärnten im Oktober schon vieles geschlossen hatte.Aber wir haben trotzdem das beste daraus gemacht. das Wetter war recht herbstlich,aber auch sonnig. Wer wie wir auf Auszugsmehle und Fabrikzucker auch im Urlaub verzichten möchte ,ist bei Fam. Treiber mehr als gut aufgehoben.Wenn es auch manchmal etwas mit Zucker gab.Wir haben es mit einem Augenzwinkern hingenommen ,wer im Alltag mehr als 80 % gesund lebt,darf im Urlaub auch einmal ein wenig sündigen.
Der Grund warum es für das Zimmer nur 4 Sonnen gibt,ist der das die Toilette unmittelbar vom Schlafzimmer nur zu betreten geht. Und uns das Schlafzimmer nicht gefallen hat,da das Fenster wie ein Kellerfenster war.Man konnte überhaupt nicht hinaussehen.Warum man das so gebaut hat ist uns ein Rätsel,da man einen so schönen Blick zum See, wie von dem anderen Zimmer auch ,gehabt hätte. Ausstattung des Zimmers war ok. Terrasse ,Kühlschrank.TV,Radio,Safe waren vorhanden. Der Zustand und die Sauberkeit waren sehr gut.
Im Hotel selbst gibt es einen Gastraum. Das Essen ist bis jetzt das aller beste was wir in all den Jahren in Hotels zu uns nehmen durften.Die Inhaberin ist auch gleichzeitig die Köchin.Sie geht auf Wünsche ein,z.B. wenn ein Gast eine Lebensmittelunverträglichkeit hat. Sie kocht VOLLWERT !! das ist einfach nur Spitze,ohne all die ganzen Zusatzstoffe ob künstlich oder nicht.Wir waren fast 2 Wochen im Hotel und das Abendessen hat sich nicht einmal wiederholt,und das bei einem 5 Gänge Menue an jedem Abend. Zum Frühstück gab es den Frischkornbrei nach Dr. Max Brucker, selbstgebackene Brötchen,Marmeladen usw.Den ganzen Tag stand uns ein Getränke Ecke zur Verfügung.Dort gab es selbstgemacht Säfte,Tee, Wasser und auch Kaffee wer wollte.
Das Personal sowie die Inhaber selbst waren alle super freundlich. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich und wurde auch zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt.
Das Hotel befindet sich im Ort Drobbollach. Zum Faaker See sind es ca.10 Minuten zu Fuß. Im Ort selbst war ein Supermarkt und eine Post geöffnet.Die anderen Geschäfte Kaffes, restaurants usw. hatten schon alle für diese Saison geschlossen,so war man gezwungen in die Städte der Umgebung zu fahren. Diese waren nicht allzuweit entfernt(Villach 10 km. Klagenfurt ca. 30 km. Man kann sehr viele schöne Ausflüge in der Umgebung machen,zum B. zum Affenberg,die vielen Burgen der Umgebung,wandern oder auch mal einen Ausflug nach Italien oder Slowenien. Die Grenzen sind nur einige km weit entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Hotel gibt es eine Sauna und ein Dampfbad. Diese werden nach Wunsch angemacht. Es gibt einen Spielplatz,2 liebe Haflinger Pferde. Unser Zimmer hatte eine Terrasse mit 2 Stühlen,Liegen Schirm und Tisch. Im Sommer kann man auch den Faaker See als Bad benutzen. Es gibt zahlreiche Strandbäder entlang des Sees.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ines |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 23 |