- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Am Hotel prangen 5 Sterne. Man gibt sich auch alle Mühe, diesen Standard zu erfüllen, schafft es aber nicht. Wieso wir dies so sehen, ergibt sich aus den nachfolgenden Rubriken. Wir waren von Ende Mai bis zum 10. Juni in diesem Hotel. Wir würden es nicht noch einmal buchen. Es war nichts wirklich sehr schlecht, aber auch nichts wirklich sehr gut.
Unser Zimmer war absolut in Ordnung. Alles sehr modern eingerichtet. Unser Zimmer hatte eine kleine Küchenzeile. Man darf/soll nicht im Zimmer kochen (wahrscheinlich wegen des Rauchmelders an der Decke). Allerdings hat man einen geräumigen Kühlschrank zu seiner Verfügung. Unsere Matratzen waren eindeutig durchgelegen. Ich bin vielleicht sehr empfindlich, aber ich musste die Hotelhandtücher auf die Matratze legen, dann konnte ich schlafen. Die Matratze hat meine Frau weniger gestört. Mehr gestört haben die Schimmelflecken in den Fugen der Dusche. Diese kommen zustande, wenn kein funktionierender Luftabzug im Badezimmer gegeben ist. Beim Zimmer gab es nichts 5 Sterne-wertiges. Die Putzfrauen sind ein Thema für sich. Durchschnittlich in 5 Minuten säubern zwei Reinigungskräfte ein Zimmer ( so habe ich das für unser Zimmer an zwei Tagen feststellen können). Jedenfalls war das so bei uns. Da bleibt das eine oder andere schon einmal liegen. Ob morgendliche Zahnpasta am Spiegel, die nicht weggeputzt wurde oder aber ein Kronkorken unentdeckt unter dem Tisch liegen bleibt. Das ist alles im Bereich des "passiert schon mal". Mehrfach Worte in den Staub auf Ablagen oder den Nachttisch schreiben zu können, gehört dann schon nicht in diese Kategorie. Damit hier kein Missverständnis entsteht, im Großen und Ganzen war es sauber. Aber wer vorne auf die Verpackung 5 Sterne pappt, sollte zumindest bei der Zimmerreinigung keine Fehler bei den Basics zulassen. In unserem Falle gehörten auch zwei Tage dazu, an denen man vergessen hatte, uns wieder Handtücher ins Bad zu hängen. Auch kein Beinbruch, aber ....
Jetzt wird es mehrfach "seltsam". Erstes "Seltsam": Wir hatten das Hotel nur mit Frühstück gebucht. Die Halbpension hätte bei Olimar 420 Euro pro Person für die 14 Tage gekostet. Im Hotel bekommt man als Gast dann allerdings einen Zettel in die Hand gedrückt, dass man das Abendessen (also die Halbpension) auch einzeln pro Tag nachkaufen kann. Erwirbt man mehr als sieben Abendessen, dann kostet dies 23 Euro pro Person und Tag. 14 x 23 Euro macht 322 Euro. Wer also dem Reiseanbieter nicht sinnlos 100 Euro bezahlen will, bucht die Halbpension billiger vor Ort. Zweites "Seltsam": Wir vermuten, dass wegen der geringen Anzahl der Gäste abends kein Buffet angeboten wurde. Man konnte lediglich zwischen drei verschiedenen 3-Gänge-Menues wählen. Die Menues klangen zwar immer hochwertig und toll, aber da so gut wie nie ein Gast im Hotel-Restaurant gewesen ist, haben wir jeden Abend auswärts in einem anderen Restaurant gegessen. Dies kann ich für Portugal auch nur empfehlen. Tipp: Besuchen Sie das Restaurant am Arrife-Strand, das Solar das Oliveiras oder das O Marinerho. Alle Restaurant liegen in erträglicher Nähe zum Hotel - und mit Auto stellt das sowieso kein Problem dar. Das letzte "Seltsam" sind die Preise im Hotel. Den teuersten Kaffee in unserem Urlaub haben wir in unserem Hotel getrunken: 3 Euro. Nicht einmal im Nobel-Hafen Villamoura mussten wir soviel für einen Kaffee zahlen. Daher verwunderte es auch nicht, dass die meisten Hotelgäste, ihre Getränke im Supermarkt gekauft haben.
Check-In verlief perfekt. Man nahm direkt unsere Koffer in Empfang, wir wurden freundlich begrüßt und aufgenommen. Man zeigte uns die wichtigsten Orte des Hotels und geleitete uns aufs Zimmer. Man sollte allerdings Englisch sprechen können, sonst kommt man nicht weit. Das Hotel bietet einen Shuttle-Bus zum Strand und nach Albufeira, den wir allerdings nie genutzt haben. Zusätzlich liegt vor dem Hotel eine Station des ÖPNV. Es ist ratsam, sich einen Mietwagen zu buchen. In einem Fall musste ich eine sehr deutliche Beschwerde anbringen. Das Problem wurde behoben, und als Entschuldigung servierte man uns einen Früchtekorb und Gebäck. Sehr nett, aber uns wäre es halt lieber gewesen, die Zimmer würden ordentlich und nicht im Hektik-Schnell-Verfahren gereinigt. Dazu später mehr. Das Hotel bietet eine Kinderbetreuung.
Das Hotel liegt inmitten einer Bungalow/Appartment-Urlaubsgegend. Daher ist es dort eigentlich sehr ruhig. Vor dem Hotel verläuft eine nur mäßig frequentierte Straße. Bis zum Meer benötigt man zu Fuß ca. 10 Minuten. Daher bedeutet in diesem Hotel Meerblick eigentlich Meerfernblick. Wir hatten ein Zimmer zur Landseite. Dies war ok, zumal man abends auf dem Balkon die untergehende Sonne genießen kann. In dierekter Nähe gibt es einen Mini-Supermarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel soll einen Poolboy haben. Der flitzt morgens auch um den Pool. Stellt die Liegen gerade, rückt die Tische zurecht. Gestört haben uns allerdings gehörig die Glasscherben, die er eine Woche lang nicht entsorgt hat. Das Hotel verfügt über einen eigenen Tennisplatz, ein Putting-Green, ein Hallenschwimmbad und ein sog. Relaxcenter mit Hallenbad, Sauna und Dampfbad. Bis auf Anwendungen wie Massagen ist die Nutzung des Relaxcenters kostenlos. Es gibt auch einen Raum mit Fitnessgeräten. Allerdings ist der Raum sehr klein und die Anzahl der angebotenen Geräte sehr gering; bei mehr als 3 Benutzern ist Schluss. Ansonsten kostet eigentlich alles gehörig Geld: Billard kostet pro Stunde 7 Euro. 30 Minuten Internet kosten 5 Euro, eine Stunde WWW kosten 7 Euro und ein WL-Tageszugang schlägt mit 20 Euro pro Tag zu Buche. Zwei Liegen und Schirm am Strand kosten 12 Euro pro Tag. Ob die Kinderbetreuung etwas kostet, wissen wir nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |