- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Die letzten Bewertungen und die unqualifizierten Kommentare des Vermieters haben mich nun veranlasst ebenfalls einen Bericht abzugeben: Gemäß AGB Holiday check kann jeder Nutzer über 14, welcher in der jeweiligen Unterkunft genächtigt hat, seine Bewertung abgeben. Die Aussage vom Vermieter, dass nur eine Bewertung pro Buchung abgegeben werden darf, ist falsch. In dieser Anlage herrscht eine merkwürdige Stimmung, man fühlt sich ständig beobachtet und die nächste Verfehlung wird im nächsten Verbotsschreiben aufgeführt. Also Klartext: Der Strand unterhalb der Anlage ist schlecht- wir haben am Campingplatz gebadet das Wasser ist sauber und hatte 23 Grad Grillen war schwierig, das Holz war feucht- das trockene Holz hatte der Vermieter an seinem Haus platziert- damit ja kein Gast sein Holz nimmt !!!! sehr nett Die verbalen Entgleisungen des Vermieters wurde uns von Inselbewohnern bestätigt. also Fazit: Kroatien ja, Nautilus nein
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandEher gut
- Qualität des StrandesEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Denise |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Eigentlich wollte ich keine weiteren Stellungnahmen mehr schreiben, auf die 6 negativen Bewertungen innerhalb von 6 Wochen, von der gleichen Familie, die 2013 zwei Mal bei uns war (3 Erwachsene und 1 Kind). Es ist immer wieder das Gleiche. Weswegen ich diesen Kommentar doch noch schreibe, ist der gleiche Grund, den Sie angeben, warum Sie diese Bewertung geschrieben haben. Nämlich, Ihr Satz „Gemäß AGB HolidayCheck kann jeder Nutzer über 14, welcher in der jeweiligen Unterkunft genächtigt hat, seine Bewertung abgeben“. Ich habe das nicht gewusst, ich kannte damals die AGB’s von HolidayCheck nicht. Ich schreibe auch keine Hotelbewertungen, so habe ich geglaubt, dass pro Buchung nur eine Bewertung geschrieben werden kann, sonst hätte ich auch die Kommentare anders geschrieben. Aber Sie, Sie kennen sich da schon sehr gut aus. Warum haben Sie dann Ihren Sohn angestiftet eine Bewertung zu schreiben? Er ist doch nicht 14, sondern erst 11 Jahre alt. Warum ziehen Sie Ihr eigenes Kind in diese schmutzige Schlammschlacht? Hat Ihr Kind selber diese Bewertung geschrieben und sich als 14-18 jähriger ausgegeben? Hat er selbst, mit seinen 11 Jahren, das Preisleistungsverhältnis unseres Hauses als „eher schlecht“ eingeschätzt und dem ganzen Haus Gesamtnote 1.5 von 6 gegeben? Ich glaube nicht, dass ein Kind das kann und ich glaube ganz fest daran, dass Kinder normalerweise nicht lügen. Meine Einschätzung zu seiner Bewertung „Voll uncool“ habe ich in dem, dazugehörigen Kommentar schon abgegeben. „Sein“ Beitrag hat massiv gegen die AGB von HolidayCheck verstoßen. „Der Nutzer der Website muss mindestens 14 Jahre alt sein,…. Der Nutzer versichert, über sich oder andere Personen keine falschen oder missverständlichen Angaben zu machen..“ Warum tun Sie Ihrem Kind das an? Minderjährige Kinder werden unter einen besonderen Schutz gestellt: die Aufsichtspflicht. Sie, als Mutter haben diese Aufsichtspflicht verletzt, wenn Sie, zum Wohle und Sicherheit Ihres Kindes, unzulässige Tätigkeiten und Aussagen nicht verhindern (auch im Internet, denn Internet ist kein rechtloser Raum). Was er im Moment „Cool“ findet, finden die Anderen vielleicht nicht. Rassistische und herablassende Aussagen über andere Menschen kommen nicht gut an. Das kriegt Ihr Sohn zu spüren. Wie war das noch mal – Eltern haften für Ihre Kinder? Weiterhin gibt diese Bewertung überhaupt nichts über unser Haus oder unsere Apartments her: - „Verbale Entgleisungen des Vermieters“ (zur Zeit Ihres Aufenthalts waren wir gar nicht da), - Schlechter Strand (Strände sind öffentlich, Gäste suchen sich Ihren Strand), hatten wir auch schon. - Feuchtes Feuerholz – Gäste grillen mit ihrer eigenen Grillkohle, Holz ist zum Heizen. - Mücken und Fliegen sind nicht Teil unseres Hauses. Sie schreiben, sie fühlten sich beobachtet. Kein Wunder, denn Ihr Herr A. (Organisator der Reise und Mann Ihrer Mutter) kann ja, nach eigenen Angaben (steht in seinen Bewertungen), Seiten füllen mit Verfehlungen. Er befragt die „kroatischen Inselbewohner“ (Konkurrenz Nachbarn ?), er ist den ganzen Tag am privaten Beachclub, um die Gäste über Missstände zu befragen und seine Aufzeichnungen zu machen. Um die zu vervollständigen, nimmt er sogar für sich und seine Familie in Kauf, noch zwei mal dort hin zu fahren, obwohl es ihm nachträglich bereits 2012 schon überhaupt nicht gefallen hat. Andere Gäste haben uns auf diese neugierigen Befragungen angesprochen. Er hat sogar versucht nachher die Gäste per Email auf dem laufenden zu halten und auch jetzt versäumt er es nicht, Gäste anzuschreiben, wenn die Note für ein Restaurant oder das Unesco-Weltkulturerbe nach seinem Geschmack zu gut ausfällt. Hätte er uns bei dem ersten Problem vor Ort angesprochen – wie es freundlicherweise unsere Gäste sonst gemacht haben – hätten wir eine Chance gehabt darauf zu reagieren. Hätte er zumindest schon nach dem ersten Besuch seine negative Meinung mitgeteilt, dann hätten wir unseren Gästen diese weiteren permanenten unangenehmen Beobachtungen erspart. Fazit: Diese Bewertung wird nur genutzt, um unseren Durchschnitt bei HolidayCheck zu senken.