jajajajaja... unbedingt!
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Das Basic Doppelzimmer beeindruckte durch seine großzügige Raumaufteilung, einen kleinen Balkon sowie edlen Veneziano-Stuck an den Wänden. Es präsentierte sich sauber und mit stilvollen Möbeln ausgestattet; die Klimaanlage funktionierte hervorragend. Obwohl die Einrichtung nicht die neueste ist, bleibt die Gesamtwertung Sehr Gut. Der Blick auf die Bergkulisse war reizvoll, während die Aussicht auf die Restaurantdächer weniger begeisterte – doch letztlich steht hier ohnehin das Entspannen in der Thermenanlage im Vordergrund.
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Ein Hauptgrund für unsere Italienreisen ist stets die italienische Küche – und im Hotel Terme Neroniane wurden wir nicht enttäuscht. Frühstückshighlights: • Der perfekte Cappuccino (aus der Siebträgermaschine, nicht vom Automaten!) • Unglaublich leckere, frische Cornetti mit Pfirsich-, Schokoladen- oder Cremefüllung (auch pur) • Hervorragende Fleischwaren in typisch italienischer Qualität: Mortadella, Salame, Schinken Mittag- und Abendessen: Ein reichhaltiges Angebot mit Spezialitäten, die man in dieser Qualität nur in Italien findet: • Knusprige Fiori di Zucchina (Zucchiniblüten im Teigmantel) • Perfekt zubereitete Vitello Tonnato - obwohl ein enfahes Gericht, kriegt es in Deutschland kaum jemand so gut hin • Aromatische Netzmelonen mit hauchdünnem San-Daniele-Schinken • Saftige, perfekt gereifte Wassermelonen (unvergleichlich mit deutschem Marktobst!) • Leicht frittierte unmantelte Gamberi und Tintenfischringe – so luftig und delikat, wie sie nur italienische Küche beherrscht. Ein himmelweiter Unterschied zur oft fettigen, panierlastigen Version in Deutschland. Preis-Leistung: Der Aufpreis für Vollpension (5 Tage/8 Mahlzeiten für zwei Personen): sensationelle 250 € (ca. 32 € pro Essen ohne Getränke). Zum Vergleich: Allein für ein Abendessen zu zweit in unserem Baden-Badener Lieblingsitaliener »Da Michele« wären wir bei vergleichbarer Qualität 80 € losgeworden. Fazit: Ein kulinarischer Traum! Diese Erfahrung zeigt wieder einmal den kulinarischen Kontrast: Während Deutschland bei Küche wie so oft hinterherhinkt – selbst in gehobenen Restaurants zu Premiumpreisen –, überzeugt Italien mit authentischer Kochkultur und unschlagbarem Preisgefüge. Absolute Begeisterung!
- DeutschkenntnisseEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Wellness
- Sport
- Kultur & Erlebnis
- Verfügbarkeit der LiegenSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Wassertemperatur
- angenehm
- Lärmpegel im HotelSehr gut
Beliebte Wellnesserlebnisse
- Dampfbad/Türkisches Bad
- Ruheraum
- Beauty-Behandlung
- Massagen
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lorenz |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |