- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Obwohl das Hotel sehr groß ist und zu unserer Zeit ausgebucht war, verläuft sich das Ganze. Es gibt mehrere Restaurants (Nichtraucher im großen Saal - etwas lauter, da auch große Gruppen dort essen - und Nichtraucher im 'Weinkrügl' - ruhiger und schöner), sowie à la carte-Restaurants, u. a. auch im Barbereich (hier kann man auch rauchen). Gäste kommen überwiegend aus den Niederlanden, Schweiz, Deutschland, England. Personal sehr international - viele aus Ungarn. - Tolle Wanderung vom Stillupspeicher aus (zur Stilluphütte, wenn man Glück hat, spielt der Wirt auf der Harfe - romantisch.) und dann weiter zur "Grüne-Wand-Hütte" - sehr schön. - empfehlenswerte urige Hütte: Tristenbachalm (kann man auch mit dem Auto hinfahren)
Das Hotel an sich ist sauber, aber nicht rein. Hier und da gabs schon etwas Staub. Von Hellhörigkeit zu den anderen Zimmern haben wir nichts bemerkt. Klimaanlage gibt es nicht. Der Föhn ist etwas lahm, aber wir hatten eh unseren eigenen mit. Der Schlauch unserer Massagedusche hatte ein kleines Loch, was aber sofort von der Reinigungsfrau bemerkt wurde und innerhalb von 1 Tag vom Hausmeister wieder in Ordnung gebracht wurde. Die Bettwäsche wurde 1x in der Woche gewechselt. Handtücher täglich.
Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig, 1 Koch bereitet immer frisch Rühreier, Spiegeleier oder Omletts zu (je nach Wunsch mit unterschiedlichen Zutaten). 5-Gänge beim Abendessen, wobei man beim Hauptgang unter 3 verschiedenen wählen kann (das wird erst nach dem dritten Gang vom Kellner erfragt). Uns hats sehr gut geschmeckt.
"Wie es in den Wald hineinruft, so schallt's heraus" - wir waren nett zum Personal, und es war nett zu uns. - ALLE!! Weniger freundlich waren einige Gäste - denen ist man lieber aus dem Weg gegangen. Wir hatten direkt gebucht (DZ Grünberg) und wegen Überbuchung "Terrassensuite Penken" bekommen. Genial. Die größte Terrasse des Hotels mit Super-Blick auf Garten, Berge und den 2 Berggondeln (Ahorn- und Penkenbahn). zum Frühstück und beim Abendessen hat man immer den selben Tisch (in unserem Fall war es einer im "Weinkrügl" - sehr hübsch da drin).
Ortsmitte, alles schnell zu erreichen. Direkt neben dem "Hotel Zur Post". Parkplatz vor dem Hotel. Geräuschlos ist es in ganz Mayrhofen nicht, uns hat es nicht gestört - die Ruhe findet man beim Wandern auf den Bergen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Wasser im Pool ist im ersten Moment sehr "erfrischend". Der Pool selbst ist zwar klein, aber durch die vorhandene Gegenstromanlage kann man auch hier kräftige Schwimmzüge machen. (Wir konnten von "unserer" Terrasse direkt in den Pool gucken)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |