Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Dominique (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2011 • 1-3 Tage • Stadt
Super Stadthotel mit Upgrade - Möglichkeit
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es handelt sich hier um ein Hotel der NH-Kette, vormals Jolly-Hotels. Es verfügt über 9 Etagen, wobei in der 8. und 9. Etage die Zimmer-Suiten liegen. Hier gibt es auch Äpfel für die Gäste, Bonbons und verschiedene italienische Tageszeitungen. Der Teil des Hotels, der zur Straße liegt ist schon renoviert (das kann man auch ganz klar an den verschiedenen Teppichen im Gang erkennen). Es gibt mehrere Bankettsäle, einen großen Frühstücksraum. Wir haben das Hotel mit Frühstück gebucht, Halbpension an sich gab es nicht, aber ein Restaurant war vorhanden. Die Gästestruktur an sich war sehr international am Silvesterwochenende. Es waren einige Deutsche, viele Italiener und auch Asiaten im Hotel untergebracht. Der Eingangsbereich war sehr modern gestaltet. Dort befand sich auch eine große Sitzecke, in der man ruhig einige Zeit verbringen konnte und auch kostenlos WLAN nutzen konnte. Wer mit dem Flugzeug nach Mailand kommt, sollte sich darauf einstellen, dass Malpensa gut 50 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt ist. Hier fahren entweder Bahnen oder Busse zum Hauptbahnhof. Ich kann nur die Busse empfehlen, geht echt schnell und sind um einiges günstiger als die Bahnen. Wer Essen gehen will, bitte nicht in direkter Nähe zum Dom, denn dort ist es unverschämt teuer. Lieber in Richtung Navigli, also den Kanälen, dort gibt es gute und günstige Pizzerien und Restaurants. Wir waren jetzt Silvester in der Stadt und es war unheimlich voll. Gerade kurz vor Mitternacht wurden überall Böller gezündet, die extrem von denen in Deutschland abweichen und man sich fast vorkommt, dass neben einem Bomben hoch gehen, da diese so extremst laut sind. Selbst in der Galerie, wo es dann entsprechend hallt, wurden die Dinger gezündet. Und dann sind die Schwarzafrikaner und Inder/Pakistanis sehr aufdringlich und wollen jeden Nippes verkaufen. Lieber stehen lassen und nichts erwidern, sonst wird man noch bedroht (so ist es mir ergangen).


Zimmer
  • Gut
  • Hier muss ich eine Unterscheidung vornehmen, da wir die Standartzimmer und die Suiten kennengelernt haben. Wir hatten zuerst eins der älteren Standartzimmer (Nr. 258) mit der entsprechend alten Ausstattung. Es war relativ klein, hatte jedoch ein großzügiges Bad mit Badewanne, großem Waschtisch, Toilette (hier war auch ein Telefon) und Bidet. Hier befanden sich auch Badeartikel (Duschgel, Shampoo, Zahnbürste und Pasta und Duschhaube), ein Schminkspiegel und Kleenextücher. Das Zimmer wurde vom Bett dominiert, welches durch zwei einzelne Betten zum Doppelbett arangiert wurde (sie rutschen leider ziemlich schnell auseinander), am Fußende stand ein gemütliches Sofa und Sessel mit kleinem Glastisch. Desweiteren gab es einen Schreibtisch mit Stuhl und großen dreieckigen Spiegel, auf dem der Wasserkocher mit verschiedenen Tees und Instantkaffee stand. Darunter war hinter einer Verkleidung ein kleiner Kühlschrank, in dem die Minibar untergebracht war. Die Preise dafür waren ziemlich hoch. Aber wenn man den Inhalt etwas an die Seite geräumt hat, passten eigene Getränke noch gut rein. Außerdem gab es einen kleinen Flachbild-TV mit verschiedenen internationalen Sendern, in Deutsch nur Sport1 und ZDF. Man konnte darüber auch im Internet surfen (aber nicht genutzt). In diesem Zimmer gab es noch einen eigenen kleinen Raum (abschließbar) als Kleiderschrank. Die Ablageflächen waren nicht sehr groß, reichten jedoch für unsere Kleidung für 3 Tage gut aus. Hier stand auch ein Safe und ein Bügelbrett. Nach unserer Tour durch die verschiedenen Etage des Hotels haben wir uns für ein Upgrade entschieden. Das kostete nur 15 Euro mehr und die Minibar war direkt inklusive. Und die Suite war natürlich das ganze Gegenteil vom Zimmer vorher. Mindestens doppelt so groß und unglaublich modern und gemütlich eingerichtet. Es war ein Eckzimmer 821. Der Eingangsbereich war mit Fließen ausgestattet und der Rest mit flauschigen Teppich. Im Eingangsbereich stand ein Schrank, indem der Kühlschrank mit Minibar und der Wasserkocher (mit den selben Tees und Kaffees wie im anderen Zimmer) und der Safe untergebracht waren. Hier war auch noch zusätzlicher Stauraum. Einen richtigen Kleiderschrank gab es nicht, aber eine Kleiderstande mit mehreren Bügeln und einen "Kasten", sowie ein Bügeleisen mit Bügelbrett. Das konnte man alles hinter einem roten Vorhang verstecken. Das Bad war modern ausgestattet, eine riesige Badewanne, die gleichzeitig als Dusche genutzt werden konnte auf Grund einer Glaswand, einem moderen Waschtisch mit den o. g. Badeartikeln mit zusätzlichem Körpermilch. Die Toilette (hier war auch noch einmal ein Telefon)mit Bidet waren optisch durch eine Wand vom Rest des Bades getrennt. Im Zimmer dominierte das große, unheimlich bequeme Bett mit nur einer Matratze und einer gemeinsamen Bettdecke und zwei Kissen. Direkt gegenüber war der Flachbild-TV an der Wand angebracht. Dann gab es noch einen gemütlichen Sessel mit Hocker direkt am Fenster, einladend zum Lesen. Und einen großen Schreibtisch mit diversen Informationen vom Hotel und einem Telefon. Das andere Telefon war neben dem Bett. Am Anfang dachten wir uns, dass wir gegen ein Upgrade sind und es nicht brauchen, aber nachdem wir dann im anderen Zimmer waren, waren wir unheimlich froh, die 15 Euro mehr auszugeben und dann solch Luxus genießen zu können.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im NH Milano Touring gab es ein Restaurant und eine Bar. An der Bar konnte man Snacks erhalten, die man sich aber auch aufs Zimmer bringen lassen konnte. Aufgrund der Preise (Pizza Margarita 14 Euro) wurde dies nicht genutzt. Auch alles andere war nicht gerade günstig. Genutzt wurde nur das Frühstück. Hier wurde direkt am Eingang zum Frühstücksraum die Zimmernummer abgehakt und wenn man zu spät kam (Frühstück von 7 bis 10 Uhr) musste man auch mal anstehen und auf einen Tisch warten. Direkt davor lagen verschiedene italienische Tageszeitungen und Modezeitschriften, die man sich als Gast mitnehmen konnte. Es konnte auch ein Unterschied zwischen dem Frühstücksangebot vom Wochenende und den anderen Tagen festgestellt werden. Grundsätzlich gab es 2 oder waren es sogar 3 Sorten Müsli/Cornflakes, Jogurt (fettarm und normal), 2 Sorten Wurst und Käse, Marmelade und Honig in kleinen verschlossenen Gläschen, Weißbrot, Brötchen (und einen Toaster) und verschiedene Gebäcke. Es gab außerdem normale und gesalzende Butter. Und natürlich auch Rührei, Speck und Würstchen. 4 verschiedene Sorten Fruchtsaft und Wasser, Tee und Kaffee (jeweils in Kannen auf Heizplatten) und eine Kaffeemaschine für Espresso, Cafe au Lait und Cappucino. Am Wochenende wurde auch noch Nutella angeboten und eine warme Speise mehr. Da ich das Nutella vom Wochenende kannte, fragte ich Montagsmorgen danach und ich bekam es auch. Das Personal war sehr schnell beim Abräumen und Eindecken der Tische, und beim Austauschen der leeren Platten gegen gefüllte. Auch noch kurz vor vor 10 Uhr. Da ich bisher nicht so Gutes über das Frühstücksangebot allgemein in Italien gehört habe, kann ich das Frühstück hier wirklich nur empfehlen. Ich bin immer gut satt geworden.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Check-In verlief problemlos auf Englisch in etwa 5 Minuten. Es wurde direkt die Frühstückszeit angesprochen und erklärt wie man am besten das eigene Zimmer findet. Es musste eine Kreditkartennummer hinterlegt werden. Der Check-Out verlief ebenfalls sehr problemlos, unsere Rechnung habe ich per Kreditkarte bezahlt. Gesporchen wurde Italienisch, Spanisch und Englisch. Deutsch wurde so weit von niemanden verstanden. An der Rezeption steht auch immer ein Consierge zur Verfügung, der auch die Koffer, wenn man mag, in die Zimmer bringt, das Gepäck lagert, sollte man einen späten Flug haben und schon vorher auschecken muss. Er konnte auch immer die Fragen zu den Sehenswürdigkeiten und Tipps für Restaurants geben. Am ersten Abend haben wir auch direkt noch ein Upgrade gemacht von einem Standartroom auf eine Suite. Das wr kein Problem und innerhalb von 10 Minuten (wir waren gerade fertig mit packen um in die Suite umzuziehen) stand auch schon die Dame vom Reinigungsservice vor der Tür, um das Zimmer wieder herzurichten. Auch die Frage nach neuem Duschgel und einem Pflaster stand man uns sehr freundlich gegenüber und unser Wunsch wurde direkt erfüllt. Also die Rezeption war auf alle Eventualitäten vorbereitet. Beschwerden hatten wir nicht, so kann ich dazu auch keine Auskunft geben. Es gab einen Wäschereiservice, der ebenfalls nicht genutzt wurde. Die Zimmerreinigung war immer top, obwohl einmal erst 17 Uhr.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich nur eine Metro-Station (Haltestelle: Republica) entfernt vom Hauptbahnhof und ist auch von dort fußläufig erreichbar am Plaza Republica. Hier fahren auch mehrere Straßenbahnlinien ab, mit denen man in alle Teile der Stadt fahren kann. Direkt daneben liegt ein großer Park, der im Frühjahr und Sommer wahrscheinlich zu einem ausgiebigen Spaziergang einlädt. Bis zum Dom sind es etwa 15 bis 20 Minuten zu Fuß oder 3 Stationen mit der Metro (dann nur eta 5 Minuten). Wenn man zu Fuß unterwegs ist, kommt man an einigen Restaurant vorbei, auch in Richtung Hauptbahnhof liegen sehr viele Restaurants. 5 Minuten entfernt ist ein Supermarkt, in dem man sehr günstig einkaufen kann.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dominique
    Alter:19-25
    Bewertungen:11