Das Hotel in der Uno City erstreckt sich über 18 Stockwerke. Es ist modern eingerichtet und allgemein sehr sauber. Die Gästestruktur ist international, sowohl Einzel- als auch Gruppenreisende. Das Hotel wird von mehreren Busreiseveranstaltern frequentiert. Die Werbung der NH Hotelkette, dass ihr Produkt eine solche Zufriedenheit auslöst, dass man „süchtig“ werden kann, konnten wir bei diesem Aufenthalt nachvollziehen. Von anderen 4-Sterne-Hotelketten wie Park Inn (schräg gegenüber des NH Hotels gelegen) oder Radisson Blue hat sich das Gebotene nicht positiver abgehoben. Für „unseren“ Preis (50% Rabatt) gegenüber Normalpreis war alles in Ordnung. Aber bei Bezahlung des vollen Preises kann man etwas mehr erwarten als das, was geboten wurde.
Das Standardzimmer 1408 selbst ist für ein 4-Sterne Haus ausreichend groß, mit Teppichboden, Schreibtisch, kleinem Flachbildfernseher, Minibar, Garderobe und geschlossenen Kleiderschrank, Kofferablage, Wasserkocher ausgestattet. Leider waren im Zimmer nur Teebeutel und Zucker vorhanden und kein Kaffee wi ein 4-Sterne-Hotels üblich. An der Größe des Bades gab es auch nichts auszusetzen. Bademäntel und Hausschuhe sind auf dem Standardzimmer nicht vorhanden. Bademäntel können aber über das Housekeeping geordert werden.
Das Frühstücksbüfett bietet eine erfreuliche Auswahl an Speisen guter Qualität an. An Fisch wird kleiner Rollmops und geräucherte Forellenfiletstücke (kein Räucherlachs wie in anderen 4-Sterne-Hotels) angeboten. Positiv ist hervorzuheben, dass Spiegeleier und Omlette mit Zutaten nach Wunsch des Gastes am Büfett frisch zubereitet werden. Negativ ist dabei zu nennen, dass die „Eierstation“ nicht besetzt war und die Gäste teilweise 5 Minuten warten mussten, bis die Köchin aus der Küche kam, um die Eierspeisen zuzubereiten. Sobald sie den (die) Gäste bedient hatte, verschwand sie wieder in der Küche. Wir haben den Eindruck, dass am Personal gespart wird und die Köchin noch andere Arbeiten in der Küche erledigen mußte statt am Büfett auf Gäste zu warten. Obwohl am Sonntag bis 11:30 Uhr das Frühstücksbüfett geöffnet ist, wurden gegen 10:00 Uhr schon mehrere Tische für das Mittagessen eingedeckt, sodass den neuen Frühstücksgästen keine grosse Anzahl an freien Tischen mehr zur Verfügung stand.
Wir hatten bei Buchung unsere frühe Anreise (später Vormittag) mitgeteilt. Beim Eintreffen um 12:00 Uhr konnten wir das Zimmer nicht beziehen, sondern wurden auf die (offizielle) frühstmöglichen Bezugszeit von 15:00 Uhr verwiesen. Wir konnten aber den Koffer schon abgeben und auch einchecken. Das Rezeptionspersonal ist allgemein sehr freundlich und hilfsbereit. Als wir nach einer Besichtigung gegen 17:00 Uhr wieder kamen,wurde uns der Koffer sofort ausgehändigt, aber an der Rezeption mussten wir länger auf den Zimmerschlüssel warten, da trotz mehrerer Gäste nur einer von drei Schaltern besetzt war. Wir hatten ein limitiertes Angebot (-50% Ermäßigung) der NH Hotelkette drei Monate vorher gebucht: für ein Standard-Zimmer mit 1 Queen-Size-Bett (und nicht für zwei Einzelbetten). Das uns zugewiesene Zimmer hatte jedoch zwei kleine Einzelbetten. Wir finden es für ein 4-Sterne-Hotel schon etwas schwach, dass die gebuchte und bestätigte Betten-Kategorie nicht garantiert wird.
Das Hotel NH Danube City Wien liegt bei der Uni City Wien und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U1 Haltestelle Kaisermühlen-VIC) erreichbar. Auch vom Flughafen Schwechat gibt es einen Direktbus zum Hotel oder man nimmt die S-Bahn bis Praterstern und steigt dort in die U-Bahnlinie 1 um.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Juergen |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 175 |


