Nur einen Steinwurf von der Donauinsel entfernt befindet sich das Danube City. Es handelt sich um ein modernes Tagungs- und City-Hotel, bestens geeignet für Geschäftsreisende oder Kurzurlauber. Wir waren für drei Tage in der Stadt und haben die zentrale Lage des Hauses sehr zu schätzen gelernt. Die U-Bahnstation ist nur wenige Minuten vom Hotel entfernt, in dessen unmittelbarer Nachbarschaft die Gebäude der UN sind. Das Danube City passt auch von außen gut in die Landschaft: viel Glas, mehr als 10 Stockwerke hoch, von fast jedem Stockwerk genießt man tolle Ausblicke auf die Stadt. Mit der U-Bahn waren wir in einer knappen Viertelstunde am Stephansdom. Kein Wunder, dass sich die günstige Lage bei den Gästen herum gesprochen hat. Das Publikum international: Europäer sind hier genau so anzutreffen wie z.B. Japaner. Es wird für vergleichsweise günstige Preise sehr guter Service geboten. Im Haus stehen den Gästen insgesamt 252 Zimmer zur Verfügung, drei Aufzüge sorgen für den reibungslosen Transport in die jeweiligen Stockwerke, Wartezeiten gab es keine. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht und waren in einem Standard-Doppelzimmer untergebracht. Im Sommer ist sicher die Donau-Insel ein interessantes Ziel. Wir sind immer mit der U-Bahn in die Stadt gefahren und haben dazu eine 48-Stunden-Karte zum Preis von 10,50 Euro genutzt, die für unsere Zwecke vollkommen ausreichend war.
Standarddoppelzimmner mit 26qm, die Farben blau und gelb sorgen für eine angenehme Atmosphäre, sehr gediegene und elegante Ausstattung mit allem, was man braucht oder brauchen könnte: Minibar, Flachbildfernseher, Kaffeemaschine, Schreibtisch, zwei Stühle, Bügeleisen. Das Badezimmer ist etwa 5 qm groß und bietet viel Platz und Komfort, erstklassige Ausstattung. In diesem Zimmer muss man sich wohlfühlen. Auch die Matratzen waren von bester Qualität und wir haben prima geschlafen. In Sachen Sauberkeit gab es absolut nichts zu beanstanden.
Das Restaurant Tarragona bietet Platz für 150 Gäste. Wir haben lediglich Übernachtung mit Frühstück gebucht, so dass hier nur Angaben zum Frühstück gemacht werden können. Nach den Angaben auf der Homepage wird mittags und abends internationale Küche angeboten. Wenn diese so schmackhaft ist wie das Frühstück, dann ist es sicher zu empfehlen. Ich vermisse jedenfalls die hervorragenden Omeletts und die Rühreier, die vor den Augen des Gastes zubereitet wurden. Selbstverständlich wurde aber noch viel mehr geboten: eine reichliche Wurst- und Käseauswahl, sehr gute Säfte, Marmeladen, Müslis, Obst, es war für jeden etwas dabei. Sehr gut war, in Wien eigentlich eine Selbstverständlichkeit, der Kaffee. Die wuseligen Damen vom Service hatten immer ein waches Auge für evtl. leere Tassen und Teller. Vorbildlich!
Der Check-in gestaltete sich etwas langwierig, weil wir zu sieben Personen waren und entweder Vorkasse oder die Kreditkarte verlangt wurden. Davon abgesehen war der Service in den Restaurants und an der Rezeption zuvorkommend, freundlich und so, wie man in von einem 4-Sterne-Haus erwarten kann.
Wie der Name schon sagt befindet sich das Hotel im Herzen des Stadtteils Donau City. In unmittelbarer Nachbarschaft sind das Austria Center Vienna und die Vereinten Nationen. Dort ist auch die U-Bahnstation, die in wenigen Minuten prima zu Fuß zu erreichen ist. Wir sind mit dem eigenen Pkw angereist, den wir während unseres 48-stündigen Aufenthalts abgestellt hatten. Wegen der nur sehr begrenzt vorhandenen Parkplätze empfiehlt sich die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Helmut |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 109 |


