- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage macht einen sehr gepflegten Eindruck und ist zentral gelegen, die Wege zum Strand, zum Supermarkt, zum Hafen und in die Stadt sind kurz. Das Zimmer war extrem sauber und wurde scheinbar erst kürzlich zum Teil renoviert. Das Personal war ausnahmslos freundlich und sehr bemüht. Das Essen war gut, das Ambiente im Restaurant ruhig und entspannt. Aufgrund der Covid-19-Pandemie mussten einige Einschränkungen gemacht werden, die sich uns allerdings nur positiv bemerkbar gemacht haben. Die Hygiene- und Social-Distancing-Regeln wurden befolgt ohne dabei zu verkrampft zu wirken, das gesamte Hotel war sehr sauber und nicht überfüllt, sodass einem entspannten Urlaub absolut nichts im Weg steht. Auch außerhalb des Hotels, am Strand und in den Restaurants drum herum wurden alle Regeln wie selbstverständlich eingehalten.
Unser Zimmer befand sich im Bereich Marina Beach mit Blick auf den Yachthafen. Die Gebäude wurden scheinbar von innen als auch von außen erst kürzlich frisch gestrichen, weitere Zimmer in den anderen Bereichen werden derzeit renoviert. Was die Sauberkeit angeht gab es nichts zu meckern. Bei unserer Ankunft war das Zimmer versiegelt und extrem sauber. Die Reinigungskräfte waren aufgrund der aktuellen Umstände mit entsprechender Schutzkleidung ausgestattet und haben sich große Mühe gegeben. Die Möbel sahen größenteils recht neuwertig aus. Unser Appartement hatte eine kleine Küchenzeile, eine Minibar (mit, wie in so vielen Hotels üblich, ziemlich hohen Preisen), einen kostenlosen Safe, gutes WLAN und einen großen Balkon, auf dem allerdings leider nur zwei Sitzmöglichkeiten für vier Personen vorhanden waren. Die Armaturen im Bad erweckten zwar teilweise den Anschein als würden sie bald aus der Wand fallen, wurden aber äußerst ordentlich saubergehalten.
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden im Restaurant besondere Regeln eingeführt. Frühstück und Abendessen wurden auf je drei Essenszeiten aufgeteilt (07:30 Uhr, 08:30 Uhr und 09:30 Uhr; 19:00 Uhr, 20:00 Uhr und 21:00 Uhr). Man konnte sich für den jeweils nächsten Tag immer wieder neu aussuchen, wann man Essen gehen will. Die Zeiten wurden jedoch nicht so streng kontrolliert, da das Restaurant die ganze Zeit über nur relativ spärlich besucht war (wir hatten es an einigen Abenden sogar zeitweise ganz für uns allein). Die Getränke wurden beim Kellner bestellt und an den Tisch gebracht, das Essen war auf einem Buffet aufgebaut und wurde von den Köchen und teilweise auch den Kellnern direkt auf die Teller gegeben. Das gestaltete sich anfangs als extrem schwierig, da die Köche, die vorher scheinbar keinen direkten Kontakt mit den Gästen hatten, teilweise gar kein oder nur sehr schlechtes Englisch sprechen konnten. Die anderen Gäste waren überwiegend Portugiesen und es gab nur vereinzelt einige wenige Deutsche, Spanier und Franzosen. Man hat sich aber recht schnell an das System gewöhnt und die Kellner gaben sich alle Mühe, zum Ende hin wurden sogar ein paar Wörter Deutsch gelernt. Das Essen an sich war lecker und abwechslungreich. Als Vorspeise gab es meist (teils relativ exotische aber extrem leckere) Salate und Suppen, als Hauptgericht verschiedene gegrillte Fleisch- und Fischsorten mit Reis-, Pasta- und Kartoffelbeilagen und Gemüse. Leider standen die ganze Zeit hindurch nur zwei Saucen (Béarnaise und Barbecue) zur Auswahl, was ein bisschen eintönig war, zumal die Beilagen ohne Sauce meist ein bisschen zu trocken gewesen wären. Nichtsdestotrotz war das Essen insgesamt sehr gut. Bei den Desserts gab es eine große Auswahl an (portugiesischem) Gebäck, Kuchen, Eis, Früchten, Joghurt usw. und auch das Frühstück war äußerst abwechslungreich: leckere frische Waffeln und Omelettes, frisch gepresste Säfte, Eier in allen Variationen, Wurst, Käse, Obst, Joghurt, Marmelade, Honig, Brötchen, Croissants, Gebäck und und und... Dazu muss noch der tolle Ausblick auf den Fluss mit der Hafeneinfahrt erwähnt werden...
Das Personal war generell sehr freundlich und zuvorkommend. Um kleinere Reperaturen wurde sich innerhalb kürzester Zeit gekümmert.
Das Hotel befindet sich am Rande des Städtchens Portimão an der Mündung des Rio Arade und grenzt direkt an den äußerst idyllischen Yachthafen Marina de Portimão. Der weitläufige Badestrand Praia da Rocha ist zu Fuß in unter 5 Minuten erreichbar. Vom Flughafen Faro fährt man eine knappe Stunde über die Autobahn (Achtung: Wer einen Mietwagen hat, sollte sich vorher unbedingt über die Mautregelungen informieren!). Portimão liegt ziemlich zentral an der Algarveküste, sodass alle sehenswerten Ausflugsziele, wie z.B. der Sandskulpturenpark Sand City Lagoa, die Altstädte von Faro, Tavira und Vila Real de Santo António im Osten sowie die Ponta da Piedade, die Fortaleza de Sagres und der Leuchtturm am Cabo de São Vicente im Südwesten bequem mit dem Auto erreicht werden können.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Salzwasserpool eignete sich durch seine Größe und der niedrigen Auslastung sowohl zum Bahnenschwimmen als auch zum einfachen Baden. Freie Liegen ließen sich zu beinahe jeder Tageszeit finden, obwohl deren Anzahl zur Einhaltung der Social-Distancing-Regeln auf die Hälfte reduziert wurden. Am Pool gab es eine kleine Bar und außerdem auch die Möglichkeit sich Poolhandtücher auszuleihen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |