- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist direkt in den Hang gebaut und besticht sowohl durch die Lage als auch die Ausstattung. Die Zimmer sind angenehm groß, eher modern mit viel Holz (mag ich normalerweise nicht so gerne, aber hier ist es absolut stimmig) und so richtig zum Wohlfühlen. Alles ist noch ganz neu und riecht auch dementsprechend neu. Das inkludierte Frühstück wirkt im ersten Moment nicht so ausladend, wie wir es aus anderen Hotels dieser Kategorie gewohnt sind, aber das täuscht, da ständig nachbestückt wird - und es besticht durch Qualität und vor allem das Service. Frisch gepresste Säfte werden direkt an den Tisch gebracht und auch bzgl. Eierspeise (aus speziellen cholesterinarmen Eiern) oder sonstigen Wünschen wird einem eigentlich alles erfüllt. Ein Herr am Nebentisch wünschte sich z.B. Weißwurst & Breze zum Frühstück und sogar das wurde organisiert - man muss sich nur fragen trauen. Die Gästestruktur war bunt gemischt - von alt bis jung (sogar mit Baby) war alles dabei. In erster Linie hauptsächlich deutschsprachige Gäste (Schweiz, Deutschland). Alle Achtung kann ich übrigens auch zur Qualität der Toiletteanlagen sagen - man war noch kaum raus, da wurde schon wieder alles gereinigt. Zu empfehlen ist auf jeden Fall ein Blick in die Bibliothek des Hotels. Endlich einmal ein Hotel mit Konzept in diesem Bereich und literarisch hochwertigen Büchern sowie Trivialliteratur. Kommentare für den nächsten leser ins Buch zu schreiben, war sogar wirklich gewünscht. Ein Paradies für Leseratten und Literaturbegeisterte. Auch am Zimmer fanden sich knapp 75 Bücher (auch Wanderguides für die Gegend). Empfehlen können wir auch die Hotelbar mit ihren außergewöhnlichen Drinks (Fentimans Rose Lemonade z.B.) - das hatten wir so noch nirgends gesehen. Im ganzen Haus gibt es kostenloses W-Lan, wobei man sich ständig wieder einloggen muss, wenn man mal ne Zeit inaktiv war, das war ein bisschen nervig. Das Hotel gehört sicher zu den besten, in denen wir je waren, die Preise (Zimmer mit Frühstück) finde ich für österreichische (Einkommens-)Verhältnisse leider zu hoch.
Die Zimmer sind relativ groß und mit Holz und schönen Teppichen ausgestattet. Vom Bett aus hat man einen Blick direkt in die Natur (komplette Fensterfront) und jedes Zimmer hat auch einen Balkon mit (seitlichem) Blick ins Tal. Bad und Toilette waren bei uns getrennt, Ausstattung ist super. Das Zimmer ist für Paare optimal geringet, mit einer Freundin möchte ich dort nicht unbedingt nächtigen - Schiebetüren zu Klo und Bad sowie Teilverglasung Richtung Zimmer. Alles war sauber und wurde abends beim "Aufbetten" (ein typisches Ritual in 5-Sterne-Häusern) nochmal gecheckt,
Im Hotel gibt es verschiedene Restaurants, die sich in Qualität und Geschmack um nichts nachstehen. Vor Gourmetrestaurant über Tiroler Küche bis hin zu Steak & Fisch und schließlich einer Exklusivvariante mit Blick in die Großküche. Die Ausstattung entspricht dem jeweiligen Thema (modern, elegant, Holz). Die Auswahl ist nicht überragend groß, dafür aber umso exquisiter. Feine Gaumen werden sich freuen. Das Abendessen ist nicht im Preis enthalten, wodurch man einerseits flexibler ist, wo man am Abend dinieren möchte, andererseits hat man so auch die Möglichkeit, mal außerhalb zu essen, wenn man das möchte. Wir nutzten unsere beiden Abende direkt im Hotel. Vom Gourmetrestaurant hat man einen direkten Blick in die Schauküche, in der abends wirklich nur das Essen für dieses eine Restaurant zubereitet wird. Interessant fanden wir die Tischdeko im Fine Dining For Friends - hier tummeln sich Minigarnele in einem geschlossenen Glas. :-) Beim Gourmetrestaurant haben wir zudem noch ein "Betthupferl" zum Mitnehmen bekommen, das fand ich total nett. Die Preise aller Restaurants unterscheiden sich meiner Meinung nach nicht wirklich sehr von einem gehobenen Restaurant in Innsbruck und sind somit - im Vergleich zum Übernachtungspreis - absolut ok. Toll war auch der Jazzbrunch am Sonntag, den man übrigens auch als "Externer" besuchen kann (was wir sicher auch tun werden, da wir nicht allzu weit vom Hotel weg wohnen). Ich dachte bei Brunch eher an Frühstück, aber hier gibt es echt alles von Muscheln über Hirsch bis hin zu Filetspitzen, Konditoreiwaren, Prosecco, Säften usw usw. Wahnsinn!
Die Servicequalität war gut. Nicht perfekt, aber doch ziemlich gut. Ich denke, das liegt einfach daran, dass sich da noch einiges einspielen muss. Beim Frühstück wurde mir der falsche Saft gebracht, das Umbetten auf eine weiche Matratze benötigte zweimal Nachfragen, am zweiten Abend war unser Wein kurzzeitig verschwunden, was in hektischem Gelaufe der Kellner endete, und bei der Abreise wurde uns die Tischrechnung eines anderen Gastes angelastet, dessen Zimmernummer allerdings nicht leserlich geschrieben war und so aussah wie unsere. All diese "Probleme" sind meiner Meinung halt noch Startschwierigkeiten und kein Drama. Kurz darauf aufmerksam gemacht, löste sich alles In Wohlgefallen auf. Freundlich waren definitiv alle Mitarbeiter des Hotels, die uns begegnet sind, da gibt es gar nichts! Auch der Direktor schaut immer mal wieder am Tisch vorbei und kann gut einschätzen, wer gerne ein bisschen plaudern möchte und wem ein kurzes Grüßen genügt. Und er hat Humor, das fanden wir erfrischend! :-)
Die Lage des Hotels ist optisch der Wahnsinn! Der Blick ins Oberinntal war sogar für uns Tiroler mal wieder atemberaubend. Mösern/Seefeld ist ein absolutes Touristengebiet, daher gibt es in der Umgebung zwar sicher einige Geschäfte, aber direkt ums Hotel herum wäre mir nichts aufgefallen. Wer in diesem Hotel absteigt, sollte außerdem so viel wie möglich davon genießen, da geht einem das Nightlife gar nicht ab. Im 5. Stock starten übrigend hinter dem Haus gleich einige Wanderwege, sodass man nicht unnötig erst in den Ort runterwandern und über andere Wege wieder rauf muss auf den Hügel, das fand ich sehr schlau gelöst.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Sportangebot haben wir nicht genutzt, den Pool schon. Das Wasser war eher kühl, da bin ich mehr der Thermenfan. Der Liegebereich für Bekleidete war optisch schön, aber leider völlig überhitzt. Die Duschen/Umkleiden sind groß und wirklich schön. Hier kann man mal seine trockenen Sachen hinlegen, ohne dass danach alles nass ist vom Duschen. Mir gefiel vor allem die Gestaltung mit den hellgrauen matten Steinplatten anstatt der üblichen ekligen rohweißen Fliesen, bei denen man schon beim Hinsehen Fußpilz bekommt... Unangenehm empfand ich, dass das Personal im Wellnessbereich mit Schuhen immer durchlief (das kann auch nicht gesund sein den ganzen Tag mit Absätzen da durchzutrampeln) und die meisten Liegen im "normalen" Bereich genau am Durchgang zur textilfreien Zone lagen. Weiters ist mir so eine Schleuder abgegangen, mit der man die Badesachen entwässern kann. Das kenne ich sonst auch aus etlichen Wellnesshotels. Aufgefallen ist mir auch, dass Interessierte, potentielle Gäste immer wieder zur Besichtigung hereingeführt wurden - was ich nicht so angenehm fand, wenn ich gerade im Bikini Richtung Poll ging. Alles in allem also ein paar Mankos, aber trotz allem gut gelungen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |