- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir haben Singapur und anschließend Bintan besucht. Bintan hat natürlich durch seine Landschaft ordentlich gepunktet, hatte aber auch ein paar Schattenseiten, die etwas böse "aufgestoßen" sind. In erster Linie wird alles in SGD abgerechnet (wenn man nur USD holt, ist das etwas nervig, weil die nicht angenommen werden). Die große Erwachung kommt dann frühstens, wenn man etwas essen möchte (wir hatten nur Frühstück, daher kam das Hungergefühl spätestens abends über uns). Die Preise für ein normales Essen (keine kulinarischen Besonderheiten) explodieren aus allen Nähten. Wenn man versucht in einen Restaurant günstig zu essen und zu trinken (also zwei günstige Gerichte + zwei alkoholfreie Getränke) ist man mit mindestens 80,00 SGD locker dabei. Wenn man darauf nicht gefasst ist, bekommt man erst einmal einen gewaltigen Schrecken. Desweiteren wird auf jede Leistung, die man in Anspruch nehmen möchte eine Servicegebühr verlangt. Da ich immer sehr gerne Postkarten schreibe (so um die 25 Stück im Urlaub), wollte ich an der Rezeption Briefmarken kaufen. Uns wurde darauf gesagt, das auf jede Postkarte auch eine Servicegebühr verlangt wird und das wären dann pro Postkarte 2,3 SGD (zum Vergleich: in Singapur haben wir für 5 Postkarten 2,4 SGD bezahlt...). Wir haben die Postkarten dann am Flughafen in Singapur weggeschickt, weil wir den Preis dann etwas zu hoch fanden. Im Großen und Ganzen ist die Hotelanlage sehr gepflegt und man kann es sich da gut gehen lassen. Allerdings (so schön der Strand auch auf den Bildern aussieht) gab's auch beim Strand traurige Nachrichten. Leider hat die Insel im Moment mit schwarzen Öl zu kämpfen. Das heißt das der ganze Strand und das Meer theoretisch komplett verschmutzt ist. Mutige Menschen springen trotzdem ins Meer rein, wobei wir schon festgestellt haben, das alleine das sauber machen der Füsse eine Kunst für sich ist. Wie sich also die Leute da wieder sauber bekommen haben, ist für uns ein Rätsel. Der Hotelstrand wird zwar täglich von Algen befreit und man versucht auch das Öl möglichst weg zu harken, aber Abfall (wie Flaschen, Europaletten usw.) was am Strand gespült wird, wird am Strand liegen gelassen. Das Prinzip haben wir zwar nicht verstanden, ist da aber so üblich. Auch muss man unbedingt wissen, das nur der Strandabschnitt vom Hotel gepflegt wird (ungefähr ein Kilometer). Wenn man am kompletten Strand spazieren gehen möchte, landet man in eine Müllkippe die es in sich hat und bei der man nach den ersten Kilometer die Lust am Strand verliert. Die Poollandschaft vom Hotel war allerdings einwandfrei und hat keine Wünsche offen gelassen. Im Großen und Ganzen raten wir im Moment aber von einen Besuch mit Kindern ab. Auch reichen wirklich nur 4-5 Tage im Nirwana Resort (dann kostet das Visum für Indonesien auch nur 10,00 SGD pro Person anstatt 25,00 SGD). Am idealsten wäre es wenn man seine Reise so legt, dass man mindestens 4 Tage in Singapur zur Verfügung hat (dort gibt es wirklich sehr viel zu entdecken) und anschließend nochmal für 4 Tage zur Erholung nach Bintan fährt. Dann hat man einen perfekten Urlaub und die ganzen extra Gebühren sind nicht ganz so schmerzhaft.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karolina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |