Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Saskia&Kevin (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2004 • 2 Wochen • Strand
Gute Lage, schlechtes Essen, schlecht gelaunte Bedienung
3,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Hotel Nona von außen hui Zimmer pfui Viele Zimmer haben Meerblick man sollte aber versuchen kein Zimmer im Erdgeschoss zu bekommen denn dann hat man Weniger Meerblick. Wir konnten z. B. nur den Speisesaal des Nachbarhotels (Elitsa) sehen und sonst nur die Sonnenschirme. Der Altersdurchschnitt im September war um die 55-65. Dieser Durchschnitt wurde durch Familien mit Kleinkinder gedrückt :) Nationalität ist überwiegend Deutsch. Als wir dort Urlaub machten waren auch 2 Rollstuhlfahrer im Hotel untergebracht. Diese mussten durch den Vordereingang, und einmal um das ganze Hotel rum, um in den Speisesaal zu gelangen! Körperliche Ertüchtigung vor dem Essen??? Es werden viele Ausflüge angeboten aber diese sind entsprechend teuer. Ursprünglich wollten wir in das Schwesternhotel Elitza, da dies aber ausgebucht war, entschieden wir uns für das Nona, da wir vom gleichen Standard ausgingen (Erfahrungen vorhanden) Wenn das Essen (Frühstück+Abendbrot) besser wäre, dann wäre es ein angenehmer Urlaub geworden. In der Nebensaison ist für Jugendliche nichts mehr los und im Hotel Nona sind eigentlich nur ältere Leute.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zimmer waren groß aber nicht wie im Katalog abgebildet eingerichtet (ältere Möbel mit deutlichen Verschleiß) und die Schränke zu klein um die Kleidungsstücke für 2 Personen für 14 Tage unterzubringen. Bad ist auch sehr spartanisch eingerichtet und wenn man duscht sollte man den penetranten Chlorgeruch ertragen. Für das Zähneputzen haben wir stilles Wasser am Kiosk gekauft da Chlorwasser auch nicht unbedingt gut schmeckt. Es ist darauf zu Achten keine Gläser zu zerstören da diese mit 1 Leva (0,50 €) berechnet werden. Man kann auf dem Zimmer angerufen werden, wenn mal nicht wieder die Telefonanlage der Rezeption spinnt. Ein kleiner Fernseher war ebenfalls im Zimmer. Leider waren die Tasten der Fernbedienung abgekaut und sie lies sich schwer bedienen :) Programme waren ARD, ZDF, PRO7, SAT1, RTL, SuperRTL, VIVA und viele Ausländische Kanäle. Ein empfehlenswerter Sender ist der Albena-Kanal wo man auf diversen Sprachen über den Urlaubsort und Sehenswürtigkeiten informiert wird.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • In den drei Hotels dieser Kategorie gibt es außschließlich Halbpension (Frühstück von 7:30 bis 10:00 Uhr u. Abendbrot von 18:30 bis 21:00 Uhr die älteren Herrschaften standen bereits um 18:00 vor den verschlossenen Türen und warteten heißhungrig aufs Buffet, was bei uns auf Unverständnis stieß) Das Essen wurde unserer Meinung nach mit wenig Liebe zubereitet. Schlecht Gewürzt, schlecht Gesalzen einfach lasch. Die Gerichte wiederholten sich von Woche zu Woche. Etwas mehr Abwechslung beim Frühstück so wie beim Abendbrot wäre sehr von Vorteil. Überhaupt kein Vergleich zu dem Essen im Hotel Elitza. Wer Pech hat bekommt eine Mahlzeit die dann zum Ergebnis führt, daß man Tagelang auf dem WC verbringt. Der Unterhalter am Klavier leiert jeden Abend die selben Lieder runter und das Personal rempelt dann und wann schon mal eine Oma um. Auch fühlt sich der Restaurantbesucher unwohl wenn die Köche aufeinander hocken einen anschauen und bulgarisch reden und man das Gefühl bekommt der Touri wird ausgelacht. Worauf das Restaurant Personal tunlichst genau achtet ist, daß man nichts aus dem Restaurant mit aufs Zimmer nimmt bzw. mit grimmigen Blicken beäugt wird wenn man eine Banane mit nimmt :)


    Service
  • Schlecht
  • Der Service war nicht zufrieden stellend. Unsere Nachbarn hatten versucht, in eines der Obergeschosse umzuziehen, haben aber vergebens darauf gewartet. Die Damen an der Rezeption hatten nur ein aufgesetztes Lächeln, was vielleicht durch die Überstunden zu erklären ist. Man traute sich gar nicht, sie um etwas zu bitten (z.B. Safe aufschließen, Zimmerschlüssel). Das Zimmermädchen war sehr freundlich, eigentlich auch Ordentlich. Das Negative: dreimal Zimmer und Balkontür (Erdgeschoss) nicht abgeschlossen. Die Bedienung im Restaurant nur gezwungen freundlich, eher gestresst. Mussten uns ein paar Mal selber um Besteck oder Getränke kümmern. Bei der Eröffnungsfeier (im Casino) gab es zum Mittag nur die kalten Reste vom Frühstück (Blätterteig mit Ei), das erste Getränk war umsonst, wer sich noch ein Getränk bestellte, bekam dann zum Schluss der Veranstaltung die Rechnung auf den Tisch gelegt. Am Ausgang wird man dann mit den Worten verabschiedet: "Trinkgeld bitte!" Anschließend gibt es einen einstündigen Ausflug ins 10km entfernte Balcik. Wir haben uns ins Cafe Roma direkt an der Straße gesetzt, wurden aber leider nicht bedient, obwohl man uns bemerkt hatte. Nach einer halben Stunde sind wir wieder gegangen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Vom Flughafen in Varna sind es laut Reiseleitung 45-55 Minuten, die Busfahrer sind aber sehr Risikobereit und schaffen es deutlich schneller. Das mittlere von 3 Schwesterhotels: Borjana - Nona - Eliza. Hotel mit 10 Etagen direkt am feinsandigem Strand von Albena, an den Ausläufern der Strandpromenade. Nah genug, um in 10 min. in die "Vergnügungsmeile" der Strandpromenade mit Basaren und Tavernen zu gelangen. Aber weit genug, um nicht vom Lärm dieser Geschäfte gestört zu werden. Zum Ortskern Albena bestehen Shuttle - Verbindungen (Bimmelbahn 1,5 Leva=0,75 €). Zu Fuß in ca. 20 min. zu erreichen. Auch hier viele Tavernen , Basare und Schausteller. Das gute an diesem Hotel + ihren beiden Schwesternhotels ist, daß sie am Rande eines Naturschutzgebietes liegen und dadurch in einer ziemlich ruhigen Umgebung stehen (alles nicht so zugebaut wie im Zentrum von Albena). Einen günstigen Supermarkt gibt es beim Busbahnhof (mit Bimmelbahn zu erreichen). Dort sind die Getränke die hälfte günstiger als in den Kiosks im Zentrum! Der nächste zu Fuss erreichbare Ort ist Kraniwor (Ortsname ohne Gewähr). Man erreicht ihn über den Sandstrand - ein sehr günstiges Strandrestaurant. Das Restaurant liegt ca. 10 Minuten (zu Fuß) hinterm Gergana (letztes Hotel in Albena). In dem Restaurant bekommt man zu sehr guten Preisen ein klasse Essen (auch wenn es nicht den Eindruck macht). Das Bier (0,5 L) kostet 1,50 Leva=0,75€ zum Vergleich in der Lobbybar kostete das Bier (0,3 L) 1,60 Leva=0,80€. Die Essensportionen sind sehr groß und schmecken hervorragend! Ein echter Geheimtipp für Sparer die gutes Essen gewohnt sind. Der Strand und das Wasser sind sehr sauber. Sonnenschirme und Liegen gibt es gegen Gebühr. Tipp: Wer auf die Liegen verzichtet, wird weniger von den Strandverkäufern (Zigeuner, die Wäsche, Schmuck und Snacks verkaufen) genervt. Der FKK-Strand befindet sich hinterm Gergana-Hotel.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    An einigen Tagen: Themenabende im Hotel. Haben wir aber nicht besucht. Am Strand: Parasailing, Jetski, Banana-Boat, Flugdrachen, Ausflugsboote uvm . Für jeden ist etwas dabei. Das einzige was uns gereizt hatte war die Jeep-Safari die von ITS angeboten wurde. Leider ist es sehr teuer und das Mittagessen (Hühnchenspieß) war leider noch sehr rosa. Swimmingpools gibt es in den Nachbarhotels Elitza und Borjana welche wir nicht in anspruch nahmen da wir nur 50 m zum Strand hatten. Internetzugang gibts im Borjana.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Saskia&Kevin
    Alter:19-25
    Bewertungen:1