Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Kathleen (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2007 • 2 Wochen • Strand
Gutes Hotel für Familien mit Kindern
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist von außen nicht sonderlich ansprechend, davon sollte man sich aber nicht abhalten lassen. Innen ist es sauber und ordentlich. Überwiegend deutsche Gäste, vor allem viele Familien mit Kindern. (Keinesfalls nur "Ostdeutsche",wie in anderer Bewertung geschrieben, sondern auch "Westdeutsche", für wen auch immer das wichtig ist...) Guter Handyempfang, aber auf Dauer teuer. Man konnte vorab z. B. bei Vodafone einen günstigen Tarif "Reiseversprechen" einbuchen lassen. Die Preise in Bulgarien sollen wohl teurer als in den letzten Jahren sein, aber es war noch immer erschwinglich. Wir hatten täglich Sonnenschein und Strandwetter mit einer frischen Briese, so dass die Hitze erträglich war. In Albena gibt es viele kleine Stände und Geschäfte und man kann billigen Ramsch und auch höherpreisige Sachen kaufen. Vor allem gibt es dort mehrfach die Möglichkeit, sich und/oder die Kinder in hübschen historischen Kostümen für 10 Lewa (5 €) fotografieren zu lassen. Man wird vorab aufwendig geschminkt, positioniert etc. Leider tat mein kleiner Sohn mir diesen Gefallen nicht :-( Geldautomaten gibt es zwei in dem großen 17. stöckigen Hotel (Dobrotiza?) und einen im letzten Hotel am Strand - Kaliakra Palace. Ich habe mir öfter die Hacken abgerannt, da die beiden Automaten im Dobro... gelegentlich außer Betrieb waren. Der Kurs ist jeweils tagesaktuell. Man konnte sich relativ günstig überall massieren lassen. Die besten Massagekenntnisse (und der günstigste Preis)schien mir der ältere Herr (ich glaube ehemaliger Physiotherapeut?) im Massagehäuschen am Pool links neben dem Hotel Elitza (neben dem Toilettenhäuschen) zu haben. Ich hatte mir den Hals verrenkt und der gute Mann konnte mir helfen, allerdings ist er sehr eigenwillig und man muss konkret und bestimmt sagen, was man möchte (Nacken- ode Rückenmassage) und es vor allem öfter wiederholen, ansonsten geht er sehr gerne dazu über, doch noch Beide, Arme etc. mitzumassieren. Es gab viele Stammgäste in Albena und auch im Hotel Nona (und nicht nur "Ostdeutsche" :-)


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind teilweise recht klein, aber es gibt scheinbar sehr verschiedene Größen und Typen. Unser Zimmer war normal groß mit einem kleinen Bad, TV, Klimaanlage, Minibar, Fön, Telefon, Balkon. Eine andere Familie hatte ein schönes großes Zimmer mit einem sehr großen Bad, während wiederum eine weitere Familie ein sehr kleines Zimmer erwischt hatte. Scheint also Glückssache zu sein (oder man bittet um Zimmerwechsel). Es gibt einige deutsche TV-Programm, wir haben eh nur KIKA bzw. Toggolino geschaut. Die Zimmer sind einfach möbliert. Unsere Betten waren NICHT durchgelegen, man konnte gut darin schlummern.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Zum Hotel gehörte eine Bar und ein Restaurant. Man fand immer einen Platz und konnte sogar draußen sitzen. Es gab eine große Speisenauswahl, so dass für jeden etwas dabei war, sogar für mein wählerisches Kind. Die Auswahl an Wurst war nicht so mein Geschmack, aber dafür gab es leckeren Schafskäse, Obst, viele Salate, frisches Schwarz- und Weißbrot. Zum Kaffee kann ich nichts sagen, aber ich glaube, der war nicht so der Reißer. Für frisch gepressten Orangensaft musste man 2 Lewa? extra bezahlen. Die anderen Getränke waren kostenlos, schmeckten aber süß und klebrig, so dass wir meistens Wasser tranken. Man wurde auf jeden Fall satt und für die Kinder gab es extra ein Buffett.


    Service
  • Gut
  • Das ganze Personal (Empfang, Zimmermädchen etc.), bis auf die Kellner im Restaurant, war freundlich. Da ich besagte Kellner/innen ja nicht ehelichen will, war es mir egal, ob diese mir meine Getränke mit oder ohne Lächeln servierten. Nahezu alle Mitarbeiter sprechen gut Deutsch. Bei der Anreise wollte man mir ein Zimmer nach hinten raus zur Straße im zweiten Stock gleich über einer grauen hässlichen Terrasse geben. Was ich aber sofort monierte und somit konnte ich problemlos in ein Zimmer mit Meerblick wechseln. (Später habe ich durch andere Gäste mitbekommen, dass man das vorher extra buchen und mehr bezahlen -8 Lewa/Nacht- musste, was mein Reisebüro aber augenscheinlich nicht getan hatte. Somit war man mit dem KOSTENLOSEN Wechsel bei mir scheinbar sehr kulant.) Die Zimmer waren immer sauber und wurden täglich gereinigt. Man hatte unseren Rückflug auf einen anderen Flughafen umgeleitet mit Abholung aus dem Hotel mitten in der Nacht. Diese Umstände mit einem kleinen Kind wollte ich nicht, so dass ich um Verländerung bat und Abflug einen Tag später zu meinem ursprünglich gebuchten Flughafen. Dies wurde trotz Wochenende von der Reiseleitung problemlos organisiert. Bei der Abfahrt vergaß uns der Bus am Hotel, da wir noch an der Reception standen. Man hatte sich augenscheinlich bei der Überprüfung verzählt und vergessen. Das Hotel organisierte innerhalb von 15 Minuten einen freundlichen Reiseleiter mit Auto und fuhr uns extra zum Flughafen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist perfekt, direkt am Strand, besser gehts nicht. Strand und Meer sind sehr sauber und überhaupt nicht überlaufen. Man musste keine Reservierungen mit dem Handtuch vornehmen. Das NONA ist das mittlere von 3 Hotels. Die beiden äußeren Hotels "Borjana" und "Elitza" verfügen jeweils über einen sehr sauberen Pool, die man beide nutzen kann. Das Hotel ist ruhig gelegen, kein Lärm und Krach, gerade mit kleinen Kindern sehr angenehm. Bis zur "Stadt" sind es nur einige Minuten Fußweg, wo etliche Fahrgeschäfte für Kindern, Einkaufsmöglichkeiten für die Erwachsenen, Restaurants und Bars zu finden sind. Transfer vom Flughafen ca. 45 Minuten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Beide Pools waren sehr sauber. Der Bademeister vom Elitza schwingt seinen Hintern allerdings nur für Bares hoch, obwohl Liegen + Schirm kostenlos sind, während der Bademeister von Borjana sehr nett ist. Das Restaurant und die Bar am Elitza-Pool sind allerdings sehr gut. Gutes Essen und sehr freundlliche Bedienung durch gut deutsch sprechendes Personal. Dort scheinen oft Stammgäste hinzukommen. Es gab öfter ein großes Hallo, wenn Gäste wiederkamen. Sportmöglichkeiten gibt es am Hotel keine. Aber es gibt überall Volleyballnetze, die kaum genutzt werden. Am Strand kann man verschiedene Sachen buchen (Sailing, Bananaboot etc.). Strand + Wasser sind sehr sauber. Die Liegen + Schirme kosten dort je 6 Lewa, aber man kann bei der Reiseleitung 1x/Person (Kinder aber besser weglassen, fragt am Strand eh niemand nach) 1x 43 Lewa bezahlen und bekommt ein rosafarbenes Band. Auf Wunsch und gegen Bares reservieren die Strandboys auch täglich bestimmte Strandplätze. Die Vorabbuchung aus Deutschland soll wohl noch günstiger (20 €) sein. Es gibt in der hotelhalle drei Internet-PC und man kann dafür Karten erwerben (haben wir aber nicht genutzt). Der Kinderclub war toll. Mein Sohn ist dort gerne hingegangen, da die Clubbetreuung und die meisten Kinder deutschsprachig waren. Montag war Ruhetag, an den anderen Tagen konnten die Kinder von 10 - 12: 30 Uhr und von 15 - 17: 30 Uhr dort bespaßt werden, sowie abends jeweils noch Kinderdisco oder Nachtwanderung. Jeden ersten Samstag konnte man zur Piratenparty gehen, die super schön war (rechtzeitige Buchung über die Reiseleitung, weil schnell alle Plätze belegt). Abfahrt früh um 8: 30 Uhr MIT den Eltern vom Hotel nach Varna Hafen. Im Bus wurden die Kinder mit Piratengeschichte und dem Üben von Schlachtrufen etc. auf die bevorstehende Bootsfahrt eingestimmt. Im Hafen wurden die Kinder Piratenmäßig geschminkt. Auf dem Schiff ging es bei der Wasserschlacht gegen die anderen Schiffe heiß her (die Erwachsenen schlimmer, als die Kinder :-) Es hat irre Spaß gemacht. Während der Fahrt wurde vom Veranstalter gefilmt. Eine DVD/Video kostete 45 Lewa. Wir haben uns dies mit anderen Familien geteilt und dann gegenseitig kopiert und zugeschickt. Außerdem gab es noch eine Hexenparty, diesen Ausflug haben wir aber leider nicht mitgemacht. Am Strand gibt es viele Stände (mit sehr unterschiedlichen Preisen), wo man frisches Obst, Eis, Fast Food und kalte Getränke kaufen kann. Die Rettungsschwimmer am Strand sind sehr streng und es wird oft zurückgepfiffen, aber gerade mit Kindern lieber so, als anders herum. Die Strände sind flach ins Wasser abfallen, gut für kleine Kinder. Einige Rettungsschwimmer lieben es aber, sich nebenberuflich zu betätigen mit Geldwechsel und Schmuckverkauf, aber das kann man sich gut vom Hals halten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Juli 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kathleen
    Alter:41-45
    Bewertungen:2