Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (56-60)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juni 2022 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Nicht gerade ein Schnäppchen, aber empfehlenswert!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Nové Láznĕ (dt.: „neues Bad“) zählt zu den führenden Luxusunterkünften in Marienbad und ist eines von vier 5*-Hotels in diesem beschaulichen Kurort. Und es hält, was sein pompöses Äußeres verspricht. Nachdem wir im Vorjahr in Karlsbad geurlaubt hatten und vom dort gebuchten 5*-Hotel „Imperial“ doch einigermaßen enttäuscht waren, hielt sich unsere Erwartungshaltung für das Nové Láznĕ entsprechend in Grenzen. Wir wurden allerdings in nahezu jeder Hinsicht positiv überrascht! Das Hotel bietet eine unüberschaubare Fülle von Kuranwendungen an. Besonders stolz ist man auf die Behandlungen mit dem „Mariengas“ (natürliches CO2). Neben Gasbädern wird auch die Möglichkeit von Gasinjektionen offeriert. Nachdem ein Vorort Marienbads „Auschowitz“ heißt, fanden wir das schon ziemlich unheimlich bzw. bedenklich und haben auf solche Anwendungen lieber verzichtet, obwohl wir bei einem Ärztevortrag einen entsprechenden Behandlungsgutschein in einer Tombola gewonnen hatten. Hotel allgemein: Zustand des Hotels: 6/6 Allgemeine Sauberkeit der einzelnen Bereiche: 6/6 Behindertenfreundlichkeit: nicht bewertet Familienfreundlichkeit: nicht bewertet Exakte Gesamtnote: 5,6


Zimmer
  • Gut
  • Unsere Junior-Suite bot allen Komfort, den man sich in einem 5*-Hotel erwartet – an der Garderobe hingen sogar 2 Regenschirme! Nur die Ausmaße waren eher bescheiden: Bad 4,95 m², Schlafraum 9,6 m², Wohnzimmer 16 m² - gesamt somit etwas mehr als 30 m². Als Welcome-Gift fanden wir eine Flasche Mineralwasser sowie eine Packung Marienbader Oblaten vor (picksüß und längst nicht so schmackhaft wie jene aus Karlsbad). Das Handtuchregal befand sich mitten in der Duschkabine, ohne schützende Zwischenwand (siehe Fotos) – wem das eingefallen ist, dürfte wohl nicht ganz zurechnungsfähig gewesen sein. Die Zimmerreinigung erfolgte stets zu unserer Zufriedenheit. Merkwürdig war bloß, dass bereits am 2. Tag die Bettwäsche gewechselt wurde und die restliche Woche dann nicht mehr. Sauberkeit & Wäschewechsel: 6/6 Größe des Zimmers: 4/6 Größe des Badezimmers: 4/6 Ausstattung des Zimmers (TV, Balkon, Safe, etc.): 6/6 (genauer Punktedurchschnitt: 5,0) Zimmertyp: Junior Suite Zimmerkategorie: de luxe Ausblick: zur Hinterseite (in Richtung Villa Patriot)


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten HP gebucht und war für uns im edlen Speisesaal stets derselbe Tisch reserviert. Leider waren unsere Tischnachbarn 3 Türkinnen (2 sogar ohne Kopftuch), die sich zwar sehr gesittet benahmen, uns mit ihrem ständigen Gequassel aber ordentlich auf den Geist gingen. Beim überreichlichen Frühstücksbuffet war für jeden Geschmack etwas dabei, und wir waren von der hohen Qualität beeindruckt. Das Abendbuffet war ähnlich umfangreich, doch nicht ganz so schmackhaft. Vorzüglich waren nur die täglich variierenden beiden Suppen (eine davon immer eine Consommé) sowie die diversen Nachspeisen. Die Hauptspeisen mundeten eher durchschnittlich. Beim Käsebuffet fiel unangenehm auf, dass für die 5-7 verschiedenen Sorten nur ein einziges Käsemesser bereitlag. Es ist unappetitlich, wenn man sich ein Stück von einem Emmentaler-Laib abschneiden möchte und das Messer vom Vorgast mit Camembert verschmiert ist. Alle paar Abende unterhielt ein Barpianist die Gäste auf einem sehr gut gestimmten PETROF-Pianino. Für Musikliebhaber leider dennoch eine Folter, weil er stets wie ein Roboter monoton in derselben Lautstärke spielte (noch dazu vom Blatt), ohne jeglichen Gefühlsausdruck. Zumindest blieben uns Falschtöne erspart. Im hauseigenen „Wiener Café“ haben wir unseren Welcome-Drink konsumiert. Zur Auswahl stand ein Glas Sekt oder Juice. Halbe-halbe (also Sekt-Orange) war trotz Nachfrage leider nicht möglich, was uns einigermaßen verärgerte. Zudem handelte es sich um gar keinen Sekt, sondern Prosecco – und der Orangenjuice war aus einem minderwertigen Pulver-Konzentrat hergestellt. – Weiters hat uns verwundert, dass im Juni bei 25° Außentemperatur Punsch und Glühwein angeboten wurde. Vielfalt der Speisen & Getränke: 6/6 Geschmack & Qualität der Speisen & Getränke: 5/6 Atmosphäre & Einrichtung: 6/6 Sauberkeit im Speisesaal & am Tisch: 6/6 (genauer Punktedurchschnitt: 5,75)


    Service
  • Sehr gut
  • Durch die Bank freundlich und aufmerksam. Deutsch kann praktisch jeder (wohl aufgrund der nahen deutschen Grenze und der unzähligen dt. Kurgäste). Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft: 6/6 Fremdsprachenkenntnisse des Personals: 6/6 Rezeption, Check-in & Check-out: 5/6 (Abzug wegen unfreundlicher SPA-Rezeptionistin) Kompetenz (Umgang mit Reklamationen): nicht bewertet (genauer Punktedurchschnitt: 5,67)


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt zentral im Kurviertel, direkt am Rande des ausgedehnten Kurparks. Sämtliche Heilquellen sind bequem fußläufig zu erreichen. Restaurants und Cafés in der Nähe gibt es in Hülle und Fülle; alle Geschmacksrichtungen und Preisklassen sind vertreten. Der Kurpark bietet ausgedehnte Spaziermöglichkeiten mit vielen lauschigen Sitzgelegenheiten, schattigen uralten Bäumen, einem idyllischen Ententeich und einigen Brunnen. Wer allerdings schon einmal den Wasserorgel-Musikspringbrunnen auf der Budapester Margareteninsel gesehen hat, wird von der hiesigen „singenden Fontäne“ allein von der Dimension her sehr enttäuscht sein. Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung: 4/6 Verkehrsanbindung & Ausflugsmöglichkeiten: 6/6 Restaurants & Bars in der Nähe: 6/6 (genauer Punktedurchschnitt: 5,33)


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Diverse Kuranwendungen und Bäder kann man in der eigenen SPA-Rezeption im Keller buchen, doch wurden dort zumindest die abendlichen Öffnungszeiten (tgl. bis 18:00 Uhr) nicht eingehalten und wird man – wenn überraschenderweise doch Personal anwesend ist – von diesem eher schnippisch/herrisch abgefertigt. Unbedingt besuchen sollte man das originalbelassene Römer-Bad aus dem Jahre 1896, dessen Benützung für die Hotelgäste des Nové Láznĕ unentgeltlich ist und keiner Terminvereinbarung/Vorreservierung bedarf. Vor dem Speisesaal (bei den WCs) befindet sich ein Wandgestell mit Programmbroschüren in vielerlei Sprachen. Die deutsche Fassung war leider meist vergriffen. Täglich werden mehrere Ausflüge angeboten (zB nach Prag, Karlsbad, Pilsen oder in die nähere Umgebung). Wir waren darob angetan und haben u.a. eine kostenlose Stadtführung in Marienbad in Anspruch genommen, die äußerst informativ war. Aber auch wechselnde Livemusik-Angebote, Gesundheitsübungen und medizinische Vorträge sind in diesem Folder angeführt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2022
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:56-60
    Bewertungen:100